Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

milchgetreidebrei sorgt abends für geschrei und einschlafprobleme

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: milchgetreidebrei sorgt abends für geschrei und einschlafprobleme

ini84

Beitrag melden

servus alina, meine kleine pauline ist jetzt 7 monate alt, hat 9kg und 71cm länge. ein "anfängerbaby" wie alle sagen, weil sie so brav und zufrieden ist - wir sind einfach ein gutes team. :-) sie ist ein wunschsectio kind, hat von anfang an die flasche bekommen, was immer total unproblematisch war und ist kerngesund - seit geburt an war sie noch nie krank. vor etwa 5 wochen haben wir mit beikost angefangen und stetig langsam erweitert, weil sie echt gerne isst und neugierig auf neues ist. derzeit sieht es so aus: in der früh gibt's ein 210ml PRE fläschchen, weil sie immer durchschläft (19:00-06:00 uhr), vormittags braucht sie außer immer wieder etwas wasser zwischendurch nix extra, mittags bekommt sie 190g gemüsebrei (1-2x die woche mit rind bzw roten linsen, 1x lachs und 1x mit haferflocken), nachmittags 125g früchte(getreide)brei und 1-2 stunden vorm schlafengehen dann milchhaferbrei, den ich mit 120-150ml unserer aptamil duoadvance PRE anrühre. je nachdem wieviel sie davon gegessen hat, bekommt sie ihr 120-180ml PRE fläschchen zum schlafengehen. danach wird zähnegeputzt (sie hat schon 1,5 vorne unten). :-) anfangs war das mit dem abendbrei problemlos, dann nach der ersten woche plötzliche unruhe und geschrei. sie schlief zwar wie immer brav um 19:00 ein, wird dann aber alle halbe stunde wach mit schrillem geschrei, das sofort endete, wenn ich sie hochnahm. sie ist auch sehr müde, denn sie schläft sofort mir ihrem köpfchen auf  meiner schulter wieder ein. will ich sie wieder in ihr bett legen und bewege sie in die horizontale, geht das geschrei wieder los. es dauert oft 3 stunden bis sie dann endlich richtig tief ein- und dann auch durchschläft. das sind wir nicht gewohnt und macht uns ganz schön mürbe. unser verdacht: der abendliche milchbrei. denn als wir den gestern das dritte mal auslassen mussten, weil sie davor spätnachmittags einfach 2h durchgeschlafen hatte bis etwa 18:30, bekam sie bloß ein großes fläschchen und ab ins bett. sie ist wie die anderen einzelnen male davor ohne milchhaferbrei diskussionslos eingeschlafen, ist nicht aufgewacht mit geschrei und hat durchgeschlafen bis 6:30. das kann doch kein zufall sein?  (sorry wegen dieser ausführlichen, langen einführung zur eigentlichen frage. aber ich denke ein gutes gesamtbild lässt auch eine bessere einschätzung der situation zu.) unsere frage: was sollte ich statt milchgetreidebrei abends dann geben? obstgetreidebrei wird dann wohl aufgrund des getreides, das offensichtlich probleme abends bereitet, nicht geeignet sein? nachmittags verträgt sie den obstgetreidebrei nämlich wunderbar. eigentlich wollten wir ja abends von der flasche weg - auch in der früh. kann man denn einen milchgetreidebrei als frühstück anbieten? nur obstbrei abends ist wohl nicht so gut, richtig? ich danke ihnen vorab für ihren rat und schicke viele liebe grüße aus niederbayern, ingrid


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß nicht was sie hat... es könnte höchstens der Hafer sein, der sie ärgert, wenn dieser nur im Abendbrei gegeben wird. Isst sie Hafer auch sonst, ist nicht der Hafer Schuld. Ich würde es nochmal mit anderen Getreidesorten versuchen, Reis, Hirse. Eigentlich sollte der Abendbrei nicht mit Säuglingsnahrung zubereitet werden, sondern mit frischer Kuhmilch, min. 3.5% Fett, bio. Nur Obstbrei sättigen zu wenig. Den Milchbrei können Sie auch zum Frühstück geben. Im Zweifel, nochmal abwarten, weiter probieren, vielleicht ist es auch nur ne Phase... sonst nicht den Kinderarzt wegen Allergie befragen. Grüße, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, habe eine Frage zum Abendbrei. Unser Sohn ißt seit paar tagen Mittags sein Karottenbrei. Fangen dann langsam an mit Kartoffeln..dann mit Fleisch. Wie es im Buche steht :-) sonst sille ich die anderen Mahlzeiten. Meine Frage, in einem Monat fangen wir dann mit dem Milch- Getreide Brei an. Unser Sohn hat ein Allergierisik ...

Hallo, ich führe bei meiner Tochter momentan die 2 Beikostmahlzeit ein. Den Milch Getreide Brei am Abend. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt. Wir haben uns am Anfang für den Aptamil Milch Getreide Brei Grieß ab 4 Monaten entschieden. Eigentlich wollte ich einen von Hipp haben aber den gibt es da nur mit Obstgeschmack, leider. Ich habe den B ...

Hallo. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und bekommt seit circa einer Woche Beikost sie macht das richtig gut und voller Begeisterung. Nun Meckert sie schon bei allen anderen Mahlzeiten von uns auch herum weil die auch gerne mit essen möchte. Ich habe gelesen dass der Milch-Getreide-Brei am abend mit sechs Monaten eingeführt werden sollte is ...

Hallo Frau Plath, ich wollte mich einmal schlau machen und fragen, ob ich den Abendbrei einfach mit 100% Wasser anrühren kann und meinen Sohn (6 Monate) anschließend stillen kann. Ich frage deshalb, weil dieser Brei ja mit Milch angemischt werden soll. Bekommt er dieselben Nährstoffe, wenn ich das wie oben beschrieben mache? Danke schon mal ...

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, sie ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...