Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

abstillen

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: abstillen

Elisa91

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, mein Sohn wird in wenigen Wochen 1 Jahr alt und bekommt noch vor dem Schlafen gehen eine Flasche Pre Milch und morgens eine Flasche. Meine Frage ist nun, wie lange er die Flasche noch haben kann und haben Sie vielleicht einen Tipp, wie man ihm die Flasche langsam abgewöhnen kann ? Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Elisabeth


Beitrag melden

Liebe Elisabeth, das Fläschchenalter ist unterschiedlich schnell vorbei. Ihr Sohn benötigt im zweiten Lebensjahr nur noch etwa 300ml Milch und Milchhaltiges (wie Milchbrei, Müesli mit Milch, Joghurt, Käse auf dem Brot, Quark). Noch sollten es täglich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei) sein. Die beiden Fläschchen reichen also nach dem 1. Geburtstag bereits aus, um seinen Bedarf zu decken. Gerne können Sie auch in ein paar Wochen noch morgens (1. Frühstück) und abends (Schlummertrunk) bei der Pre blieben. Vielleicht mit dem Ziel jeweils nur 100ml? Dann hätten Sie noch Spiel für weitere Milchprodukte (Joghurt, Käse, etc.). In der Übergangsphase vom Baby zum Kleinkind kann es natürlich noch etwas mehr Milch sein. Schön wäre irgendwann der altersgerechte Umstieg auf eine Tasse. Es wird empfohlen Kinder ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Letztlich geschieht dies aber sehr individuell. Wenn Ihrem Sohn und/oder Ihnen das gemütliche Fläschchen in der Früh und am Abend noch wichtig ist, können sie es auch noch etwas länger beibehalten. Solange ein Fläschchen zügig ausgetrunken und anschließend(!) die Zähnchen gereinigt werden, Ihr Sohn also nicht mit dem Fläschchen im Mund einschläft. Das Fläschchenalter ist einfach unterschiedlich schnell vorbei. Irgendwann wird die Morgen Milch mit dem Frühstück und die Abendmilch mit dem richtigen Abendessen verschmelzen. Die Milch kann dann aus der Tasse direkt am Tisch gereicht werden. Die Einschlafmilch kann auch durch andere Rituale ersetzt werden: baden, Fingerspiele, ein Getränk aus dem Becher vor dem Zähne putzen, Lied singen, beten, Geschichte vorlesen…. helfen die Zeit am Abend genauso gut gemeinsam und liebevoll zu gestalten. Es kommt öfter vor, dass die Kleinen ihr gewohntes und geliebtes Abendritual nicht so ohne weiteres aufgeben wollen. Das ist ja auch ganz verständlich. Möchten Sie das Fläschchen abschaffen, probieren Sie es mal so: Lassen Sie das Fläschchen „ausschleichen“ (weniger Pulver bei gleichem Wasser anrühren), und - das ist wichtig - unbedingt auch in der Gesamtmenge zurückzugehen. Also nicht nur verdünnen, sondern auch immer weniger als Trinkmenge reichen. Gehen Sie da ganz langsam und Schritt für Schritt vor, dann kann sich Ihr Kleiner daran gewöhnen. Herzliche Grüße Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte gerne unseren kleinen 10Monate alten Schatz abstillen. Er trinkt nur noch Nachts. Es passt einfach nicht mehr für mich. Einschlafstillen ist bereits abgewöhnt. Er schläft in seinem Zimmer im Bett ein. Tagsüber isst er okay, eine Mischung aus Brei und BLW, das klappt ganz gut und ich  denke er wird als satt. Wie gehe i ...

ich habe mein Baby jetzt 10 Monate quasi voll gestillt. es isst kaum Beikost und will eign ständig an die brust. ich würde gerne bald abstillen, ich kann das nicht mehr diese Nächte mit jede 30 min stillen,  ständig verfügbar sein.   aber darf ich jetzt überhaupt abstillen? Es nimmt keine Flaschennahrung. Es wiegt bereits 11 Kilo, hat bisher sehr ...

Guten Morgen,  Wegen Medikamenten musste ich meine Tochter mit 10 Monaten relativ kurzfristig innerhalb von zwei Wochen abstillen. Zum Glück isst sie alle Breimahlzeiten und trinkt Wasser. Leider nimmt sie bisher keine pre-milch aus der Flasche. Sie mag aber wenn ich ihren Frühstücksbrei (schmelzflocken) mit pre anrühre. Sollte ich noch versuch ...

Guten Morgen,   mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr ...

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...

Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...

Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden.  Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...