Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ab wann Nachmittagsbrei ersetzen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann Nachmittagsbrei ersetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und ißt von Beginn an seinen Nachmittagsbrei (milchfrei, Getreide-Obst) mit Begeisterung. Ab welchem Alter wird der Brei ersetzt und wodurch am besten? Vielen Dank. Heike P.S.: Auf manchen Ihrer Hipp-Brei-Packungen steht geschrieben, daß man tägl. max. 1 Getreide-Obst- und 1 Milch-Getreide-Brei geben soll. Warum eigentlich? Mein Sohn bekommt morgens und nachmittags je 1 Getreide-Obst-Brei und abends Milch-Getreide-Brei (ich stille ihn noch abends und leider auch nachts). Welche Alternativen gibt's denn hierzu? Nochmals vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo! Den Getreide-Obst-Brei können Sie Ihrem Liebling gerne weiter füttern. Hier gibt es keine Altersgrenze. Gerade wo Ihr Kleiner von dieser Zwischenmahlzeit so begeistert isst. Sie können nun zum Ende des ersten Jahres auch HiPP Früchte oder ein Stück Obst plus Zwieback, Reiswaffel oder Keks anbieten. Oder auch mal eins unserer Joghurt- und Quarkgläschen. Ganz nach Belieben. Da unsere Getreidebreie mit den Altersempfehlungen nach dem 4. bzw. ab dem 6. Monat versehen sind, geben wir die Empfehlung 1 x am Tag Milchbrei und 1 x am Tag Obst-Getreidebrei. Uns ist es sehr wichtig, dass die Ernährung gerade des sehr jungen Babys ausgewogenen bleibt und kein einzelnes Lebensmittel wie beispielsweise Getreide vermehrt gegessen wird, so dass für andere wichtige Nahrungsmittel kein Platz mehr ist. Getreide liefert zudem Energie, die Ernährung mit Getreide im Übermaß kann damit schnell zu energiereich werden. Üblicherweise bekommt ein Baby im zweiten Halbjahr morgens einen Schoppen Milch. Wird abends ein Milchgetreidebrei gereicht, sind diese zwei milchhaltigen Mahlzeiten genau richtig für die Kalziumversorgung. Im Alter Ihres Sohnes ist das aber nicht mehr nötig. Hier kann je nach Bedarf der Speiseplan reichhaltiger werden. Sie können also ohne Bedenken öfter einen Obst-Getreidebrei plus Milchbrei reichen. Ihr Kleiner kann weiterhin abends einen Milchbrei erhalten, so lange er ihn gerne isst und damit satt wird. Auch da gibt es keine genaue Altersgrenze. Ansonsten können Sie ab dem 12. Monat auch einen Schoppen Milch wie z.B. HiPP Kindermilch reichen kombiniert mit einem Brot. Auch ein Müsli aus Milch und HiPP Bio-Getreideflocken ist geeignet. Oder wechseln Sie einfach nach Belieben ab. Das heißt an einem Tag eine Abendmahlzeit mit Brot und Milch und an einem anderen Tag einen Milchbrei .... Für eine gute Nährstoffversorgung ist es sehr empfehlenswert weiterhin ca. 2 Milchmahlzeiten am Tag anzubieten. Als idealen kindgerechten Brotaufstrich möchte ich unsere HiPP Fleischzubereitungen empfehlen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Bio-Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem keinen Salzzusatz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ab wann kann ich meinem Sohn (24 Wochen) Nachmittagsbrei geben. Er isst jetzt seit ca. 1 Wochen abends Milchbrei. Ist es noch zu früh, eine weitere Breimahlzeit einzuführen? Sein Ernährungsplan sieht folgendermaßen aus: 8:00 Uhr - 240 ml 1er Nahrnung 11:30 Uhr - Gläschen Menü + Obstbrei als Kompott 14:45 Uhr - 240 ...

Essensplan 1-jähriges Kind Hallo, meine 8 Monate junge Tochter bekommt Mittags ein Gemüsebrei und Abends ein Getreide-Obstbrei. Darüber hinaus wird sie nach Bedarf gestillt. Ab wann sollte ich den Nachmittagsbrei einführen? Ab wann könnten wir theoretisch mit Brot... anfangen? Wie sieht dann so ein Tagesplan aus? Wie oft muss ein kleines Ki ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst super ihren Mittagsbrei und Abendbrei. Sie steht um 10 auf dann kriegt sie so ungefähr um 14:00/15:00uhr den Mittagsbrei davor Stille ich und Mittagsschlaf. Und abendbrei gibt's dann ca 20:00 Uhr  (Wobei die Zeiten variieren) mal früher mal später    Es ist also kein Platz mehr für e ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...