Sonjaanna
Hallo Meine Tochter ist jetzt 6monat. Sie bekommt Mittag meistens einen Gemüse Kartoffel Brei mit Fleisch oder nur vegetarisch. Vormittags oder nachmittags reisflocken von Hipp mit wenig Birne oder Apfel. Sonst bekommt sie Hipp pre ha. Wurde bis vor drei Wochen noch gestillt. Ab wann darf man tiefkühlerbsen anbieten? Zucchini, Kartoffel, Karotte, Fenchel, Avocados, Brokkoli hatten wir schon. Getreide Brei am besten Abend einführen? Oder mal in ein vegetarisches Gericht zu Mittag?
Annelie Last
Liebe „Sonjaanna“, gerne können sie mittags auch ein vegetarisches Gericht reichen oder auch mal Fisch. Die Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal ein Menü mit Fisch und einmal vegetarisch. Wenn Sie weniger oft Fleisch füttern, können Sie entsprechend häufiger ein vegetarisches Menü reichen, wie die vegetarischen Menüs von HiPP: http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/vegetarische-menues/ . Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eiweiß und Eisen allein aus pflanzlichen Quellen (u.a. Getreide). Nur Gemüse ist keine vollwertige Mahlzeit. Sie könnten auch Erbsen mit dazu nehmen. Aber bitte nur fein püriert und vermengt mit anderem Gemüse und Kartoffeln und Fleisch. Damit Ihr Schatz sich nicht an einer Erbse oder deren Häutchen verschluckt. Solange Ihre Tochter noch keine Backenzähne hat, kann sie die Nahrung nämlich nur mit den Kieferleisten kauen. Generell kann natürlich eine besonders ballaststoffreiche Ernährung die Gasproduktion ankurbeln. Dabei reagiert jeder ganz individuell mit starken Winden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge kombiniert mit anderem Gemüse und probieren Sie aus, wie Ihr Mädchen damit zurechtkommt. Klappt das gut, dürfen Sie mit der Menge weiter „spielen“. Vor- besser nachmittags kann es gerne weiter ein Getreide-Obst-Brei sein. Sie sollten aber mehr als „ein wenig Birne oder Apfel“ dazu geben, der Getreide-Obst-Brei ist die „Hauptobstmahlzeit“. Etwa 100g Obstmus sollte der Getreide-Obst-Brei schon enthalten. Gern hier auch beim Obst abwechseln. Für den Abend ist der Klassiker ein Milch-Getreide-Brei – das kann Ihr dritter Brei sein. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Annelie Last PS.: Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko. Sie können auch gerne eine herkömmliche Milchnahrung wie HiPP PRE BIO Combiotik® reichen, die ist lieblicher vom Geschmack.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter isst mittlerweile den Mittagsbrei und auch den Abendbrei hat sie mit genau 6. Monaten problemlos akzeptiert. Muss ich einen ganzen Monat warten oder kann ich auch jetzt, mit 6 1/2 Monaten, den Getreide-Obstbrei einführen? Außerdem würde mich noch interessieren, wie sich die Gewichtszunahme mit der Beikost entwickelt? Meine Tochter ...
Hallo, unsere kleine Tochter, 7 Monate alt, wird morgens um 6/6.30 gestillt und bekommt gegen 9 Uhr einen Obst Getreide Brei, gegen 12.30 ein Menue und danach ein paar Loeffelchen Obst. Seit ein paar Tagen bekommt sie gegen 15.30 ein Glaeschen Obst. Ihr scheint das nicht zu reichen, denn sie trinkt danach noch relativ viel an der Brust. Ist das ...
Hallo, Mein Kleiner (11 Monate) isst im Moment im besten Fall 4x am Tag Brei und trinkt bei Bedarf Pre Milch. Ich überlege immer wieder was ich ihm noch anbieten kann. Feste Nahrung ist noch kompliziert. Aber ich mache es regelmäßig zur Eingewöhnung. Was allerdings klappen könnte wäre Joghurt. Allerdings habe ich gelesen, dass man da bei der Me ...
Hallo Frau Frohn, Wir haben eine Tochter die am Sonntag 21 Wochen alt wird und beschäftigen uns aktuell mit der Brei Einführung. Ursprünglich war geplant das ich 6 Monate voll stille, bin jetzt aber vom Kinderarzt verunsichert, der schon eine frühere Einführung von Brei empfiehlt. Wie sehen Sie das? Sollten wir evtl schon starten wenn sie 5 ode ...
Hallo Frau Frohn, Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei? Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Weihnachten
Hallo Frau Schwiontek, Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei? Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen? Wenn ein baby mit 5 Monaten noch nicht allein sitzen kann und beim schnuller noch würgt, würden Sie d ...
Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...
Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...
Guten Tag, Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...
Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr. Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...