Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ab wann Beikost??

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann Beikost??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Beikost. Mein Sohn ist 13 Wochen alt. Ich habe ihn leider nicht stillen können, da er die Brust verweigert hat. Daher hat er 2 Wochen meine abgepumpte Muttermilch bekommen.Die machte ihn aber danach nicht mehr satt genug ( alle 1 1/2 Stunden Hunger). Daher wurde er auf Milumil 1 umgestellt. Die Pre machte ihn auch nicht richtig satt. Er kommt mit der Milch richtig gut klar, keine Verdauungsprobleme oder dergleichen. Was mich nur etwas irritiert ist, dass er sich trotz großer Trinkmenge (170-200ml pro Mahlzeit) meistens nach 3 - 3 1/2 Stunden meldet und wieder Hunger hat. Nachts schläft er durch: von 20:00 Uhr abends bis morgens 6:00 oder 7:00 Uhr. Ist das in Ordnung oder könnte ich anfangen ein bis zwei Löffelchen Karotten mit in die Flasche zu tun? Den Tipp hat mir meine Mutter gegeben aber ich trau mich noch nicht. Was würden sie mir raten? Ab wann darf man überhaupt Beikost zufüttern? Da es mein erstes Kind ist will man ja auch nichts falsch machen.^^ LG Sabrina van Nahmen


Beitrag melden

Hallo Sabrina, schön, dass Sie eine Nahrung gefunden haben, die zu Ihrem Söhnchen passt. Fünf bis sechs Fläschchen á 170-200ml liegen in diesem Alter im „grünen Bereich“. Auch ist ein Mahlzeitenabstand von 3 bis 3 ½ Stunden vollkommen normal. Ihr Kleiner schläft durch und holt sich seine Nahrung untertags in regelmäßigen Abständen. Das ist doch prima! Ihre Mutter kennt die „Karotte“ noch mit der Empfehlung „ab der 6.Woche“. Früher waren die Säuglingsnahrungen noch nicht so optimal zusammengesetzt. Dies erforderte einen Vitaminzusatz in Form von Karotte. Heute enthalten die Säuglingsnahrungen alle Nährstoffe, die für ein gesundes Wachstum notwendig sind. Haben Sie noch etwas Geduld, denn Kinderärzte empfehlen frühestens nach dem 4.Monat mit den ersten Löffelversuchen zu beginnen. Denn erst mit 4-6 Monaten ist das Verdauungssystem eines Babys in der Lage andere Lebensmittel außer Milch zu verdauen. Am besten besprechen Sie mit dem Kinderarzt, wann er die Einführung fester Nahrung für Ihren kleinen Schatz für sinnvoll hält. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Ab wann sollte man die Beikost einführen? Habe jetzt schon öfters gelesen ab dem vollendetem 4. Monat. Manche sagen allerdings, man sollte 6 Monate voll stillen...

Guten Tag, meine Tochter wird in 2 Tagen 4 Monate alt. Heute hatten wir U4 und unser Kinderarzt wir können schon mit Beikost am besten mit Frühkarotten anfangen. Jetzt habe ich aber viel gelesen das man sich sooo lange Zeit lassen soll wie möglich um mit der Beikost anzufangen! Zudem wohl der Darm oder so noch nicht reif ist. Wie ist das den ...

hallo, nach einiger zeit wende ich mich schon wieder an sie. Es tut einfach gut sich auszutauschen und wirklich gute Tipps zu bekommen. Mein Sohn spuckt leider trotz AR Nahrung weiterhin immernoch sehr viel, auch sein Stuhl ist nicht weicher geworden. Nächsten Donnerstag werde ich mit ihm zum Kinderarzt gehen. Aber vorab habe ich noch Fra ...

Guten Tag meine Tochter jetzt5 Monate ,hat vor kurzem Antibotikum wegen einer leichten Lungenentzündung bekommen,dadurch hatte sie weichen Stuhl und auch ein wenig Bauchweh.Der stuhl stellt sich jetzt wieder auf fester um und das macht ihr ein wenig zu schaffen ! Kann ich jetzt trotzdem mit Beikost anfangen oder soll ich lieber warten bis der Mage ...

Hallo, mein Sohn kam in der 32 SSW und ist jetzt 26 Wochen halt. Vor etwa 5 Wochen habe ich mit der Beikost angefangen. Und eigentlich sollte er sich doch jetzt schon daran gewöhnt haben und auch mehr essen. Das essen mit dem Löffel klappt eigentlich auch ganz gut, nur leider isst er höchsten 20-30g. Ach ja, ich koche selber. Kann es sein, ...

Hallo, mein sohn ist jetzt fast 5 monate alt, ich würde gerne schon bald anfangen ihm brei zu geben, aber überall wird geraten das man bis zum 6. monat warten soll, aber wenn ich in den laden gehe und gucke was es gibt sehe ich ja auch die hipp gläschen für ab dem 4. monat.. was ist jetzt richtig, muss ich bis zum 6. monat warten.. muss das ...

Ich bin etwas überfragt. Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich gebe meinem Kind die HIPP Produkte, weil ich echt zufrieden damit bin. Ich war immer der Meinung, dass die Gläschen schon verzehr fertig sind und ich nichts mehr dazu machen muss. Jetzt habe ich eine Bekannte getroffen und sie gib zu jeden HIPP Glas noch ein paar Tropfen von Ihren 100% H ...

hallo liebes expertenteam. unsere tochter ist 24 wochen alt . mit der beikost hatten wir es mit 16 wochen das erste mal probiert , dann 2 wochen später und dann mehrmals ab dem 5. monat . jetzt bekommt sie im moment kürbis kartoffelbrei . und ich schmeiße jeden tag viel weg , da man die kartoffel ja nicht einfrieren kann und ich finde das echt ...

Hallo, meine Maus ist 5 Monate alt und wird noch voll gestillt. MUSS ich mit 6 oder 7 Monaten anfangen mit Beikost oder darf ich sie voll weiterstillen? Ich bin nicht sicher, was besser ist da in unserer Familie Allergien vorliegen. Ich hatte als Kind Neurodermitis, mein Mann noch immer Heuschnupfen. Wie ist die Empfehlung? Viele Grüße und dank ...

Liebe Experten, mein Baby wurde am 22.Oktober geboren. Ab wann darf ich ihr z.B. Möhrenbrei geben, oder Möhrensaft ins Fläschchen? Ist Möhre überhaupt noch das, was man als erstes geben sollte? Über Ihre Hilfe würde ich mich freuen. Liebe Grüße