Nefertiri
Sehr geehrte Frau Frohn! Mein Sohn ist 9 Wochen alt und trinkt seit 5 Tagen für mein Empfinden Unmengen (er wird ausschließlich mit dem Fläschchen gefüttert und bekommt nur Hipp Combiotik Pre-Nahrung). Er trinkt pro Tag über 925ml, gestern sogar 1015ml (verteilt auf 8 Fläschchen, meist mit 135ml; größere Mengen in weniger Fläschchen nimmt er nicht an)! Davor hatte er zwar auch immer wieder Ausreißer nach oben und unten, aber im Prinzip hat er ziemlich genau die auf der Packung angegebenen Richtwerte zu sich genommen. Sehr pünktlich 2 Stunden nach einer Fütterung ist er von Bauchweh geplagt, wobei es in den letzten paar Tagen schon etwas besser wurde (BiGaia-Tropfen hat er bisher bekommen, seit 5 Tagen Omni-Biotic Panda) Es ist nun wirklich nicht so, dass er bei jedem kleinen Muckser die Flasche bekommt; da probieren wir zuerst aus, ob tragen, wickeln, Bauchmassage, etc. helfen – aber wenn er dann immer noch brüllt bekommt er natürlich etwas und dann hört auch das Geschrei auf. Er kam 4 Tage nach dem errechneten Termin auf die Welt und hatte dabei 3,67kg bei 53cm. Nun hat er 60cm und wiegt 5,16kg. Seit der 5. Lebenswoche nimmt er pro Woche rund 300g zu (mit Ausnahme von vor zwei Wochen, wo er gar nicht zugenommen hat; warum auch immer). Er ist laut Hebamme recht lang und schlank und hat so gut wie keinen Babyspeck. Bei der Geburt ist mit seinem Gewicht auf der 75-Perzentile gelegen und mittlerweile nur mehr auf der 25er-Perzentile – von dem her hat er ja eigentlich unterdurchschnittliches Gewicht und abgenommen. Ich bin somit hin- und hergerissen, weil er einerseits ja anscheinend Hunger hat und die Mengen auch braucht, damit er gewichtsmäßig nicht noch weiter „zurückfällt“. Andererseits macht mir die enorme Menge an Nahrung pro Tag doch Sorgen. Meine Hebamme hat gemeint, dass dies eventuell mit Diabetes zu tun haben könnte? Ich habe den Rat bekommen, man könnte versuchen ihm vor der Fütterung etwas Wasser zu geben, um so ein Sättigungsgefühl zu erreichen. Was halten Sie davon? Sollen wir von Pre- auf die 1er- Nahrung umsteigen? Stimmt es, dass bei der 1er Nahrung nicht mehr so viel gefüttert werden darf, wie das Baby möchte bzw. wie mit der Pre-Nahrung? Kann die große Menge eventuell damit zusammenhängen, dass er Omni-Biotic Panda bekommt? Seit er die bekommt, steigt eben die Füttermenge so an. Oder soll ich ihn ganz normal wie bisher weiterfüttern? Gibt es irgendwo eine „absolute“ Obergrenze, nachdem die Menge kontinuierlich steigt? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, Ich kann Sie gleich beruhigen. Kinder wissen meist am besten was sie benötigen. Freuen Sie sich, dass er so gut wächst und zunimmt. Es selbstverständlich, dass er dadurch auch einen entsprechenden Bedarf an Nahrung hat. Beim Gewicht wird Ihr Kinderarzt den Verlauf bei den Untersuchungsterminen beobachten. So lange er zufrieden ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrungen weiterhin an die Dosierung mit dem beiliegenden Messlöffel und lassen Sie Ihren Sohn so trinken wie er möchte und Sie machen alles richtig! Alles Gute Alina Frohn
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich mache mir etwas gedanken ob mein kleiner nicht zuviel Milch zu sich nimmt. Er hat am Tag 7-9 Milchpulver Fläschchen mit zwischen 120 und 170 ml Milch. Da ich im Ausland lebe gibt es hier keine pre sondern nur Hipp 1 organic was aber anscheinender der Deutschen pre Milch entspricht. Ich habe nun mehrfach gelesen das zuviel ...
Hallo, Es geht um meine 9 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zuziehen bzw. drückt den Sauger mit der Zunge wieder heraus. Ma ...
Hallo, meinte Tochter ist ein Zwilling und 3 Wochen früher mit 3060 gund 50cm auf die Welt gekommen. Sie ist heute genau 11 Wochen und 6 Tage alt. Sie bekommt seid dem sie 2 Monate alt ist nur noch Pre Nahrung (Hipp bio combiotik) 120ml alle 3-4 Stunden am Tag. Manchmal auch 150ml Meine Hebamme hat sie heute gemessen und sie hat in ...
Hallo, Es geht um meine 10 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben, lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zu ziehen, oder sie trinkt ca. 40-60 ml und möchte danach nichts meh ...
Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:( habe auch mit anderen versucht ...
Hallo Frau Frohn,mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und hatte letzte Woche zu meiner Sorge bereits 5,9kg bei 59cm. Er war bei der Geburt schon 4,25kg schwer. Leider hab ich ihn - denke ich - bei jedem "Mukser" die Brust oder die Flasche angeboten und daher überfüttert :(. Inzwischen habe ich aufgrund meiner Still-Probleme ganz auf Pre Nahrung umgest ...
Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert. Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...
Guten Abend :) Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ??? lg
Hallo! meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...
Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...