Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an B.Sc. Alina Frohn:

1 Jährige schluckt nur Flüssigkeiten (kein Brei und nichts Festes)

B.Sc. Alina Frohn

B.Sc. Alina Frohn
B.Sc. Ökotrophologie, Ernährungsberaterin DGE

zur Vita

Frage: 1 Jährige schluckt nur Flüssigkeiten (kein Brei und nichts Festes)

Kyrisha

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Frohn,  meine Tochter ist nun fast 14 Monate alt und wir haben immer noch große Schwierigkeiten mit Beikost. Egal ob Brei oder Fingerfood... Sie nimmt das Essen gerne in den Mund, kaut auch, aber schiebt es dann wieder aus dem Mund. Hinzu kommt, dass sie eine diagnostizierte Milcheiweißallergie hat, wir aber von der Ärztin kein Rezept für die Milchersatznahrung erhalten, weil die Ärztin meint, unsere Tochter solle halt einfach essen. Daher versuchen wir sie derzeit mit Hafermilch zu sättigen. Nachdem ich fragte, wie man einem Kind Schlucken von fester Nahrung beibringt, wusste sie jedoch auch keinen Rat. Gestern wurde zusätzlich noch ein akuter Eisenmangel festgestellt. Allerdings gibt es die Eisentropfen nicht mehr und nun soll ich ihr mehr Rindfleisch geben. Aber wieder gleiches Problem: sie isst ja nicht. So langsam bin ich echt am verzweifeln, denn ich möchte, dass meine Tochter gut versorgt, was zur Zeit ja leider nicht der Fall ist. Zur körperlichen Entwicklung: Meine Tochter wächst sehr gut, allerdings ist die Ärztin mit der Gewichtszunahme unzufrieden. Ich freue mich auf Ihre Antwort und Ideen, was ich noch ausprobieren könnte. Liebe Grüße  Kyrisha


Alina Frohn

Alina Frohn

Beitrag melden

Hallo, ich gehe davon aus, dass bei ihrer Tochter abgeklärt wurde ob irgendwelche motorischen Einschränkungen vorliegen, die die Aufnahme von fester Nahrung beeinflussen könnten. Ich würde es an ihrer Stelle nicht mehr mit Brei probieren, sondern direkt versuchen ihre Tochter an die Familienkost zu gewöhnen. Versuchen Sie möglichst viele Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen, denn sie sind das wichtigste Vorbild für ihr Kind. Garen Sie die Zutaten zu Beginn etwas weicher. Ich möchte natürlich nicht, dass sie ihre Tochter hungern lassen, aber versuchen Sie, keine Hafermilch als Alternative zur Mahlzeit anzubieten. Ihre Tochter wird sonst keinen Grund sehen die Menge beim Essen zu erhöhen. Sonst wünsche ich Ihnen ganz viel Geduld, denn Kinder spüren es wenn sie Druck ausüben und dann klappt es meistens noch weniger. Alles Gute Alina Frohn  


Kyrisha

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Tatsächlich isst unsere Tochter seit dem sie 9 Monate ist, mit am Tisch. Bekommt immer von unserem Essen etwas (was ich oben als Fingerfood meinte) und auch immer eine Portion Brei, immer in der Hoffnung, das überhaupt was in ihrem Magen landet. Aber dann werden wir den Brei jetzt mal komplett raus nehmen. Motorisch gibt es wohl keine Probleme, weshalb sich unsere Kinderärztin auch nicht erklären kann, warum sie nicht schluckt. Allerdings hat unser Großer auch erst mit 1,5 Jahren gegessen, wurde lange gestillt und hatte keine Allergie, weshalb es da zu keinem Mangel kam. Das, mit der Milch reduzieren, werden wir ausprobieren. Danke für diese Idee.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen,   welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein?    Liebe Grüße    kathrin

Hallo,   Ich habe heute einen Mittagsbrei gemacht aus FENCHEL Süßkartoffel Pastinaken und habe aber mehr gekocht damit ich es auch noch im Kühlschrank aufbewahrt morgen und übermorgen füttern kann. Jetzt habe ich gelesen das Fenchel ein stark NITRATHALTIGES Lebensmittel ist welches ich nicht ERNEUT erwärmen sollte... Soll ich den Rest ...

Guten Tag. ich würde gerne nächste Woche mit der Beikosternährung meines Kindes starten (5 Monate). Ich habe mich natürlich genaustens informiert über die Beikost , bin mir aber trotzdem sehr unsicher was besser ist. Mit Brei beginnen oder BLW? Ich finde es hat beides Vor und Nachteile, deswegen ist meine Frage ob man mit beiden starten kann? A ...

Hallo :) ,   Ich habe vor Kurzem mit meinem 6,5 Monate alten Baby mit Brei begonnen. Wir haben es mehrmals versucht und wieder aufgehört, da das Interesse nie von ihm da war. Jetzt mittlerweile will er schon alles haben, was ich esse, und deswegen haben wir nun gestartet. Nur leider kam es schon zweimal vor, dass er, wenn er den Brei runters ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo zusammen, under kleine ist nun gute 13 Monate alt. Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Brei (Gläschen) und das war, bis auf wenige Ausnahmen, völlig problemlos. Er hat sich eher als "guter Esser" gezeigt. Nun versuchen wir schon länger ihn immer mal bei unserem Essen mit essen zu lassen. Das gestaltet sich aber eher als schwierig. Brot ...

Hallo,mein Sohn ist 17monate alt und verweigert alles an Nahrung wie brei,Gläschen oder was gekochtes,snacks usw,er will nur seine milchnarhung ,noch nicht mal wasser oder ähnliches nimmt er zu sich.wir geben ihn jedes mal ne Schüssel mit etwas brei,so daß er mit den fingern drin umspielt kann ,mit der Hoffnung er nimmt sie dann in dem Mund zum pr ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist fast 8 Monate alt und wir geben ihr mittlerweile 3 Breie am Tag - mittags einen Gemüse-Fleisch- oder Gemüse-Fisch-Brei (1x die Woche vegetarisch) und danach ein paar Löffel Obstpüree, nachmittags einen Obst-Getreide-Brei und abends einen Milch-Getreide-Brei (auch hier manchmal mit etwas Obst vermischt). ...

Hallo!   meine Tochter ist 9 Monate alt und sie bekommt seit dem sie 6 Monate ist Gläschen aber auch Fingerfood (ich gebe ihr öfter eine halbe Banane in die Hand, eine weich gekochte Pastinake oder auch eine weiche Avocado).   Ich habe das Gefühl dass Brei und Gläschen heutzutage abgewertet werden und dass nur noch BLW richtig und gut ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Erst mit gekauften Gläschen und gestern haben wir das erste Mal selber Brei gekocht. Ich habe dazu ein paar Fragen: 1. Wir haben den Brei im Thermomix gemacht und ihn heiß in sterilisierte Gläschen (leere vom gekauften Brei) abgefüllt und diese kur ...