wuselfritze
Hallo Mein Sohn ist 4.5 Jahre und hat Zöliakie. Ich versuch ihm seine Ernährung nahe zu bringen und bezieh ihn viel ein. Nur fehlt ihm da wirklich der Punkt verständnus seines Problems. Als er jünger war reichte ein krümel und er hatte schlimmen Durchfall unterdessen ist es aber so das er nicht sofort die Konsequenz spürt wenn er sich irgendwo heimlich bedient und etwas mit Gluten erwischt. Was hier im haus nicht schwer ist. Er ist eins von 5 kindern und alle anderen vertragen gluten. Ich würde mit ihm gern eine Ernährungsberatung mitmachen weiß aber nicht wohin ich mich wenden soll. Ich kenne keine richtige Beraterin oder Stelle wo es welche gibt. Google half mir da auch nicht richtig weiter. Es sei denn ich will abspecken oder hab Diabetes. Muss ich mich an die kk wenden? Ist es überhaupt sinnvoll mit 4.5 jahren schon so eine beratung mit zu machen? Gruß Heidi
Hallo Heidi du kannst dich zunächst einmal an deine KK wenden. Manche Kassen übernehmen die Kosten (zumindest anteilig) für eine Ernährungsberatung. Denn ja, es würde durchaus Sinn machen, wenn dein Kind von einer anderen Person entsprechend, kindgerecht "aufgeklärt" würde. Eine passende Beraterin kannst du ggf einmal bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft erfragen: www.dzg-online.de Hier bekommst du sehr gute Informationen, die jederzeit sehr individuell beantwortet werden. Am besten stellst du deine Frage einfach auch hier noch einmal ganz konkret nach den Erfahrungswerten zum Nutzen einer Beratung mit Kindern. Und man kann dir hier evtl sogar gleich eine(n) regionalen Berater(In) nennen. Und auch hier kannst du einmal unverbindlich nachfragen: http://www.hammermuehle-shop.de/pages/service Viele Grüße B.Neumann
wuselfritze
Dankeschön!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit ! Unser Chris möchte zum Geburtstag zwei Kinder mit Zöliakie einladen. Kuchenrezepte hab ich ja, aber Brot???????? Vielleicht hast du ja ein Rezept für mich, am liebsten noch ohne Milch, dann schlag ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Vielen Dank, lg mami
Hallo, wir haben das ergebniss erst vor ein paar Tagen erhalten. Wo und was darf ich eienkaufen / kochen? LG Anna Virginia
Hallo, unser Sohn ist nun 10 Monate alt. Ich stille ihn noch sehr viel (nachts und auch tagsüber). Die Beikost hat er abgelehnt und alle Versuche ihm Gemüße-Brei zu geben sind gescheitert. Aber er isst glutenfreies Brot (wg. Zöliakie meines Mannes). Erst ohne was und seit einiger Zeit mit etwas Frischkäse. Das liebt er richtig und schleckt am li ...
Hallo, meine Tochter ist nun sechs Monate alt und bekommt Beikost. Bisher nur glutenfrei, weil mein Vater Zöliakie hat. Kinderarzt, Hebamme, Ernährungsberaterin usw. geben alle unterschiedliche Empfehlungen. Wann soll ich glutenhaltige Nahrung in ihren Speiseplan aufnehmen? Manche sagen so früh wie möglich, andere so spät wie möglich. Mir ist k ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Ich habe jetzt bei meiner fast 6 Monate alten Tochter Mittags mit Gemüsebrei begonnen.Jetzt habe ich mir schon Gedanken gemacht wegen dem Abendbrei der ja mit Getreide gemacht werden soll...Nun hat mein Mann eine Glutenunverträglichkeit. Meine Kinderärztin meinte,Ich sollte im ersten Lebensjahr komplett auf Gluten für ...
Hallo Frau Neumann! Meine Tochter reagiert seit Beikoststart auf fructose. Sie wurde auch mehrfach stationär aufgenommen aufgrund schlimmem Erbrechen und Durchfall. Es wurde nie ein Atemtest durchgeführt und falsche Diagnosen gestellt. Meine Tochter hat sich die ganze Zeit fast nur von Brot/ Brezeln und Wurst ernährt. Aufgrund des angegriffenen Dar ...
Liebe Frau Neumann, meine 5jährige Tochter hat leider die Diagnose Zöliakie bekommen. Ich mache mir sehr Sorgen wegen dem Essen hauptsächlich wegen dem Frühstück. Müsli mag sie überhaupt nicht. Diese verpackten Brotscheiben z .B von Schär haben so viele Zusätze (Sojaprotein oder Hydroxilpropymethylcellulose usw). Ich mache auch morgens Pfankuch ...
Hallo Frau Neumann, bei meiner kleinen Tochter wurde vor einem Monat Zöliakie festgestellt. Viele sagen mir aber, dass sie am Anfang auch auf Hafer ( glutenfrei) verzichten sollte? Stimmt das , wenn ja gibt es einen Grund dafür? Sie hat keine Beschwerden und liebt Müsli morgens, weil sie das glutenfreie Brot gar nicht mag. Bin sehr verzweifelt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind