Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wieviel Zucker am Tag beim Einjährigen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wieviel Zucker am Tag beim Einjährigen

Jeylee

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Mon. kriegt keine Schokolade und eigentlich überhaupt kein Süsses ...halte ich in dem Alter für unnötig und ungesund aber da gibt es so eine Art Fruchtgummis siehe Bild. Sind die denn in Ordnung wenn er am Tag so eine halbe Packung bekommen würde...da steht ja Fruchteigener Zucker ist das denn nicht auch zu hoch....habe versucht im Internet Richtlinien für Zuckerverbrauch am Tag zu finden und da stand bis 3 Jahren 5 gr. Am Tag.. ist das korrekt? Danke vorab Liebe Grüsse Jeylee

Bild zu Wieviel Zucker am Tag beim Einjährigen - Kochen für Kinder ✔️ Expertenforum

Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jeylee es gibt keine "echte" Angabe darüber, wie viel Zucker am Tag vertretbar oder gar empfohlen seien. Süßigkeiten sollten immer nur einen sehr kleinen Anteil der täglich zugeführten Nahrung sein. Süßigkeiten, auch wenn sie aus Frucht hergestellt wurden, schmecken intensiv süß. Das formt schlechte Gewohnheiten, steigert die Lust auf Süßes. Ein bis zwei Fruchtgummis sind im Alter deines Sohnes völlig ausreichend - auch wenn der Löwenanteil der Süßigkeit aus Frucht besteht. Fruchtzucker, auch in frischen Früchten, sollte nicht in zu großem Ausmaß konsumiert werden. Hier gilt als Richtwert: etwa 2 (bis 3) Portionen. 1 P entspricht der Größe einer Kinderhand. Zu viel Fruchtzucker kann zu Bauchweh und Durchfall führen. Früchte liefern im Gegensatz zu Süßigkeiten auch viele Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente, Wasser - machen bei großer Menge jedoch auch satt. Der Appetit auf anderes nährstoffreiches Essen bleibt aus. Süßigkeiten und Obst enthält auch Säure, was neben dem Zucker auch für die Zahngesundheit nicht optimal ist. Süßigkeiten - auch wenn sie noch so gesund erscheinen - sollten sparsam in den Ernährungsplan einbezogen werden. Probiers mal mit einem Obsttellerchen, das du so zubereitest, wie es dein Kleiner gerne essen mag. Bspw zerdrücktes Obst oder kleine Obststückchen zum alleine essen (Pfirsich, Banane, Melone, Aprikose, Birne). Oder weich gegarte Obststückchen von Apfel etc. Wahlweise auch Rosinen oder andere ungeschwefelte Trockenfrüchte. Als Richtmaß: maßvoll Hier kannst du noch nachschauen: http://www.was-wir-essen.de/gesund/empfehlungen_aid_pyramide.php Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, darf ich für meine kleine Tochter (10 Monate) Fingerfood in der Heissluftfritteuse machen? Ich würde ihr Beikostöl verwenden und selbstverständlich kein Salz. Ich hätte klassisch an Pommes aus Kartoffeln, Süsskartoffel oder auch mal an Gemüsesticks aus Möhren oder Zucchini gedacht. Wäre das ok oder lieber nur dämpfen oder garen? Kann i ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich selbst esse gern zum Kaffee nachmittags Kuchen, möchte das meiner Kleinen zuliebe reduzieren. Sie isst ja irgendwann mit! Hast Du paar leckere Rezeptideen, die gesund und ohne oder wenig Zucker auskommen? Sollte schon so Richtung Dessert/Kuchen/Pudding/Quark gehen.... Wie oft wär aber mal Kuchen mit Zucker ok?

Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...

Habe für meinen Mann und mich gestern im Brotbackautomat ein Brot hingekriegt, das mal schön weich ist, wäre auch was für Mausi. Aber da ist viel Zucker drin und Salz! Ob das ohne das alles genauso wird, ist die Frage... 300ml Wasser 240gr Weizenvollkornmehl 240gr. Weizenmehl 1050 1 1/2 EL Margarine 2 EL (!!!! ) Zucker 1 TL Salz Brotgewür ...

Im grunde möchte ich den Kontakt mit Zucker noch bisschen rauszögern. Beim Recherchieren bezüglich Zuckeralternativen kommt unterm Strich aber irgendwie immer raus, das der Unterschied zum herkömmlichen Zucker gar nicht sooo groß ist....ausser dass z.b. Datteln ganz gut für den Darm sind und Bananen ja Vitamine haben. Allerdings gingeb bei mir meis ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo, ich habe eine Frage betreffend den Zuckerkonsum meiner Kinder. Hier geht es insbesondere ums Frühstück. Irgendwie hat sich so eingebürgert, dass besonders mein Kleiner, gerade 4 geworden, morgens nur noch Nutellabrote isst oder noch schlimmer, Smartiejoghurts oder Joghurt mit der Ecke. Wenn man ihm was anderes gibt wird er total bockig u ...

Liebe Birgit,  ich würde den Zucker in Backrezepten gerne durch eine etwas gesündere Alternative ersetzen.  Süßstoffe fallen für mich raus, ebenso Zuckeraustauschstoffe wie Xylit (aufgrund neuer Studien). Nun gibt es ja jede Menge Alternativen wie Honig, Dicksäfte, Sirup etc.  Ich möchte aber ein Produkt wählen, das den Blutzuckerspiegel nic ...