Fischstäbchen
Hallo, habe jetzt viel an Essen für meine Kleine (6 Monate) gekocht und eingefroren, sie isst aktuell (haben vor 1,5 Wo. mit Brei angefangen) ca. 100 g, mal etwas mehr, mal weniger. In den nächsten Wochen möchte ich gerne mit Brei mit Fleisch anfangen und da ich nicht weiß, ob sie danach noch Obstgläschen isst, möchte ich gerne O-Saft beimischen. Dazu habe ich 2 Fragen: 1. Wieviel pro 100 g? und 2. Welchen O-Saft? Danke! LG Natascha
Hallo Natascha 1. du kannst etwa 15 g Fleisch pro 100g zufügen. 2. da Orangensaft in der Regel säurereicher ist als Apfelsaft (den gibt es auch in vielen Variationen) und weil manche Babys O-saft schlechter vertragen, gilt als Empfehlung: Apfelsaft. Den gibt es mit einem Vit C-Zusatz und säurearm im Sortiment der Babykost. Gewöhnlicher A-Saft hat tatsächlich nicht so üppige Mengen Vitamin C. Saft und Öl werden vor dem Essen in den Brei gerührt. Das Öl sollte weder püriert noch eingefroren noch erhitzt werden. Wenn du frisch kochst, kannst du ggf auf den Saftzusatz verzichten. Wenn du viel stillst ggf auch. Wenn du den Brei frisch kochst, ist auch noch etwas Vitamin C im Brei - in Gemüse und Kartoffel. Je länger der Brei gelagert wird, desto größer ist der Nährstoffverlust i.A. Da der Geschmack durch den Saft in Richtung süß tendiert, je nach Obstsorte mehr oder weniger, kannst du auch ein paar Löffelchen Obstmus als Nachtisch geben. Im vegetarischen Brei (Haferflocken statt Fleisch) ist der Zusatz dagegen sehr wichtig, weil aus pflanzlichen Produkten das Eisen schlechter resorbiert wird. Bis dann Grüße B.Neumann
Fischstäbchen
Hallo, erst mal danke für die Antwort! Jetzt habe ich das Öl aber schon im eingefrorenen Essen mit drin, weil ich mit anderen Muttis gesprochen hab und die meinten das wär ok. Ist das jetzt sehr schlimm? Sonst muss ich ja alles wegwerfen... Hab extra Öl genommen, das für Babykost geeignet ist... Danke! LG Natascha
Hallo Natascha nein, nicht schlimm. Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bekomme meinen Bio-Orangensaft für den Mittagsbrei leider nur in einem Liter abgepackt. Da es sich ja nur um einige Löffel handelt, bevor man den Saft nicht mehr nutzen sollte, wollte ich fragen, ob ich den Orangensaft auch in Eiswürfeln einfrieren kann oder gehen dann die Vitamine kaputt? Kann ich ab und zu auch einen Eiswürfel Obstmu ...
Liebe Birgit, meine Tochter, 11 Monate, liebt selbstgekochten Milchreis mit kleinen eingekochten Apfel- oder Birnenstückchen. Wie oft in der Woche darf sie diesen bekommen? Derzeit gebe ich ihn einmal pro Woche, ich denke aber zwei Mal würde sie sicher freuen :) Darf ich ihr auch schon etwas Zimt drauf geben? Es gibt ja eine gute und eine ...
Hallo,ich habe eine Frage zum selbstgemachten Brei welcher eingefroren wurde.Ich stelle am Vorabend das Gläschen (selbstgemachten Kartoffel/Karottenbrei) in den Kühlschrank zum tauen bis am nächsten Mittag.Beim Tauen befindet sich am Boden des Gläschen dann Saft vom Gemüse und tauen.Soll ich diesen Saft wegen der Vitamine unterrühren oder wegen der ...
Hallo Frau Neumann, Bis jetzt mache ich noch kein Saft in den Mittagsbrei,ich gebe meiner Tochter dafür ca 2El Birnenbrei (aus dem Glas).Jetzt les ich aber überall,dass in den Brei Saft dazu kommt.Soll ich Saft reinmachen und darf ihr dann trotzdem Obstbrei danach geben oder wird das zu viel?Wir fangen auch nächste Woche mit dem GOB an und da ist ...
Wir haben gerade erst mit Brei begonnen und ich wollte mal nachfragen, ob ich mit den Mengen richtig liege: 200gr. Gemüse 100 gr. Kartoffeln 20gr. Fleisch 1 EL Öl 3 EL Saft oder 25gr. Apfelmus Stimmen die Mengen für Öl und Saft? Bin gerade etwas verwirrt, weil nicht alle Rezepte gleich sind... Sie ißt momentan noch sehr wenig, sind jet ...
Liebe Birgit! Mein Kind (7. Monat) ißt moderate Portionen Mittagsbrei, den ich selbst koche. Demnächst folgt der Getreide-Milch- oder Getreide-Obst-Brei. (Wegen Omikron möchte ich vorerst das Abendessen nicht ersetzen, da mein Kind zZt v.a. nachts stillt = Antikörper von mir bekommt; tagsüber leider meist unkonzentriertes Nuckeln und dadurch hau ...
Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, gibt es eine Alternative für den Saft im Mittagsbrei? Ist Obstmus als Nachspeise auch in Ordnung? Wenn ja, wie viel sollte man geben (vorausgesetzt das Baby mag es auch) und welches Mus wäre reich an Vitamin C? Kann ich einfach ein Stück Apfel garen und dem Baby geben? Lieben Gruß
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren