adrijana
Hallo, meine Tochter, 11 Monate schon, hat bisher abends den Getreideobstbrei gegessen, möchte jetzt endlich auf Brot umsteigen. Wie mache ich das am besten, Brot in kleinen Stückchen geben und dann immer größere Stückchen? Sie hat noch keine Zähne. Und wieviel sollte sie abends Brot essen, eine ganze Scheibe? Ich danke Ihnen.
Hallo adrijana der Übergang vom Brei zu Brot ist fliessend. Idealerweise esst ihr abends zusammen und dein Baby isst ganz einfach mit. Schneide deinem Baby ruhig eine halbe Butterbrotscheibe (ohne Rinde) in kleine mundgerechte Häppchen. :-) Serviere die deiner Kleinen vorerst zum Brei dazu und schau wie sie damit umgeht.Vermutlich isst sie die selbst. sie pickt sie mit den Fingern, schaut sie sich an und steckt sie schliesslich in den Mund. in diesem Alter wollen die Kleinen plötzlich alles haben, was die anderen auch haben. Sie probieren sich einmal durch. Das ist wunderbar, denn so beschützt am Familientisch können sich die Kleinen allerlei Eindrücke verschaffen. Nicht nur Geruch und Geschmack sind erfahrbar, sondern auch Konsistenzen können erlebt und gekostet werden Biete deiner Kleinen Fingerfood an. Zeige ihr auch, dass sie kauen und schlucken muss. Mach ihr das einfach vor und erkläre. Familienkost charakterisiert sich nicht nur durch stückigere Kost, sondern insgesamt an der gesteigerten Vielfalt des gedeckten Tisches. Statt Obstmus aus dem Gläschen, kannst du selber Obstmus zubereiten. Geriebener, geraspelter, fein gemuster roher Apfel, reife weiche zermuste Birne, Bananenstückchen, Melonenstückchen. All das ist möglich. Spielerisch erlebt, immer wieder die gleichen Dinge präsentiert, mit vielen Sinnen erfahren, das prägt nachhaltig und die Freude bei Tisch bleibt erhalten. Wichtig ist zunächst, dass dein Kleiner überhaupt neue Dinge kennenlernt. Die Mengen sind zunächst unerheblich. Dazu gibst du Brei, wenn nötig. Lasst euer Kind probieren. Diese Eindrücke sind wichtig. Nicht alles, was euer Kind in den Mund nimmt, wird es auch hinunterschlucken. Trotzdem erreicht ihr damit eine erste Annäherung an die Speisenvielfalt. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, Ich bereite meinem 6 - Monate altem Sohn seit kurzem den Abend-Getreidebrei zu. Auf der Verpackung (dm Hafer bio) steht man soll 100 ml Wasser und 100 ml Milch mit 20 gr Getreide anrühren. Laut Grundrezept jedoch seien 200 ml Milch erforderlich. Da ich PreMilch verwende, bin ich nicht ganz sicher, ob ich 3 Löffel (für 100 ml ...
Guten Tag, ich gebe meiner Tochter nun seit ca. 2 Wochen den Abendbrei (MGB). Hierbei habe ich bisher Instantflocken genutzt oder Hirseflocken. Ich habe einen Thermomix, der mir jede Menge tolle Babybreirezepte ausspuckt. Dabei werden jedoch IMMER ganze Körner (Dinkel, 6-Korn,...) für die Rezepte genutzt. Diese werden erst 30sek sehr klein ge ...
Guten Abend, Meine Tochter ist nun 14 Monate alt und isst eigentlich alles bei uns mit. Nur leider mag sie einiges nicht und isst dadurch zB zu Mittag nur wenig. Nun steht sie ein bisschen mit ihrem gewicht. Unsere Kinderärztin (auchTCM) meinte es wäre wichtig wenn sie in der früh etwas warmes isst, wie zB einen Brei und den sollten wir anreiche ...
Hallo! Ich koche meinem Baby Brei selbst, abends bekommt es im Moment Haferbrei mit Pre Milch. Mittags bekommt es Gemüse Fleisch Brei, ich koche Sonntags für 7 Tage vor und friere es ein. Meine Fragen, ist es schlimm wenn es dann 7 Tage denselben Brei bekommt oder sollte ich zwei Sorten verkochen? (Fleisch habe ich separat in 30g Portionen ein ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie wird morgens,vormittags und zum Einschlafen gestillt. Mittags isst sie wie eine Weltmeisterin (knapp 220g Brei+ Obstmus zum Nachtisch). Mit dem Getreidebrei hat es allerdings nicht geklappt, sie mag ihn überhaupt nicht. 8 Wochen lang haben wir sämtliche Varianten versucht.. Um ...
Hallo Frau Neumann, Sie haben mir letztes Mal so schön geholfen. ;-) Meine Tochter wird Anfang Februar 8 Monate alt. Bisher haben wir den Mittags- und Abendbrei (mit 5 Monaten und 6 Monaten) eingeführt. Nachmittags aber noch nicht, da ich irgendwie noch an der Stillmahlzeit festhalte. Ist das ok? Oder ist es wichtig, mittlerweile auch den Nachmi ...
Bin am Do unterwegs und kann keinen Brei warmmachen. Dachte nun, ich rühre einen Gerreidebrei mit Wasser aus der Thermokanne an und gebe Avocado dazu. Geht das als Mittagsbrei? Wieviel Brei und wieviel Avocado würden ein Mittagsmahl ergeben? Breiflicken kann ich daheim noch wiegen, Avocado nicht....möchte sie vor Ort frisch aufschneiden. Was g ...
Hallo, ich mache mir totale Sorgen um das Essverhalten meiner Tochter. Sie wurde am 16. Oktober 1 Jahr und hat noch nie Fleisch usw. gegessen. Gemüsebrei hat sie bei Beikostbeginn 1 Woche gegessen und seitdem nie wieder. Sie wird gestillt, isst morgens und abends jeweils 150g Milch-Getreidebrei, zwischendurch Obst, Salatgurke und Hirsekringe ...
Hallo Und zwar habe ich auf motatos einen 6 Korn Getreidebrei gekauft, dieser ist allerdings schon abgelaufen aber natürlich ungeöffnet . Meine Frage wäre jetzt kann man diesen trotzdem noch benutzen oder lieber gleich weg? Vielen Dank
Liebe Frau Neumann, was ist denn der Sinn, dass die Getreidebreie der meisten Hersteller mit 50 Grad heißer Flüssigkeit zubereitet werden sollen? Ist es wichtig, die Temperatur nicht zu überschreiten? Ist der Brei sonst gesundheitsschädlich oder schlecht verträglich? Unterwegs mit der Thermoskanne kann ich die Temperatur des Wassers nicht immer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren