Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie mache ich Obstbrei?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie mache ich Obstbrei?

JacobsMama

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt. Seit Anfang Juli bekommt er GOB am Nachmittag. Insgesamt bekommt er vier Mahlzeiten (morgens Milch, Mittags GKF, Nachmittags GOB und abends Milch-Getreide - so wie es empfohlen wird) Den Obstbrei koche ich selbst und rühre ich dann zum Nachmittag mit Flocken an. ICh benutze dafür Pfirsich, Birne, Apfel. Bisher habe ich die Obstsorten immer geschält, entkernt, klein geschnitten, sehr weich gekocht, dann püriert und in Eiswürfelbehälter eingefroren. Zum Anrühren mische ich dann nach Belieben die Sorten, sodass ich auf die 100g am Nachmittag komme. 1. Frage: Ist das so ok? Kann ich bei den Obstsorten auch die Schale dran lassen? Muss ich die Sorten kochen? ich habe in einem Rezept gelesen, dass ich Pfirsich auch nur zerdrücken kann. Was meinen Sie dazu? Kann ich das dann auch einfrieren? Welche Obstsorten kann ich noch nehmen? Wie gehe ich mit Melone vor? Muss ich sie kochen? Kann ich sie einfrieren? Gibt es einen Unterschied zwischen Wassermelonen und Honig-, Netz- oder Galiamelonen? Ich würde ja gern Angebote nutzen und dann möglichst effektiv das Obstmus kochen. Außerdem noch eine Frage: Wie sollte die Zubereitung des Nachmittagsbreis sein? Bisher habe ich 100g Obst, 10g Getreideflocken, 70ml Wasser, 1TL Rapsöl Ich hoffe das Sie mir etwas helfen können. LG JacobsMama


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo JacobsMama rohes Obst kannst du geben, das ist der beste VitaminC-Lieferant. Rohes Obst ist ab etwa dem 8. Lm möglich. Du kannst den Pfirsich waschen und schälen und zerdrücken, oder pürieren. Rohes Obst wird nicht eingefroren, sondern stets ganz frisch serviert. Apfel lässt sich auf einer Glasreibe sehr fein zermusen, Birne lässt sich zerdrücken und Melone kannst du auch geben, evtl als weiche Stückchen. Die verschiedenen Melonensorten unterscheiden sich in Geschmack, Konsistenz und im Zuckergehalt. Wobei die Wassermelone auch viele Kohlenhydrate enthält und nicht nur "Wasser", wie man vermuten könnte. Deine Obstmusmischungen sind, wenn sie schmecken auch super. Besonders für den Abendbrei, weil rohes Obst am Abend, zumal in Kombination mit Milch nicht jedem Baby gut bekommt. Ob Obst mit oder Schale verarbeitet werden sollte, ist strittig. Manche Babys sind irritiert bei kleinen Schalenanteilen, die trotz gutem Püriergerät erhalten bleiben. Auch muss das Obst richtig gut geschrubbt werden, wenn Schale mit verarbeitet werden soll, weil an ihr viele Schadstoffe (auch bio) haften können. Bei rohem Obst kann die Schale ebenfall irritieren und zu Ablehnung führen oder beim Schlucken stören. Es ist eher eine Erfahrungsangelegenheit, wie du dies handhaben solltest. Dein GOB-Rezept ist richtig, Wasser kannst du so viel zugeben, wie es erforderlich ist, um eine für dein Baby gut essbare Konsistenz zu erhalten. Getreideflocken darfst du auch mehr geben, bis 20g, wenn dein Baby das essen würde. Grundrezept GOB: 20g Getreideflocken Instant 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl bzw: Rezept für milchfreien Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Also dann Grüße B.Neumann


amrasa

Beitrag melden

ui da freu ich mich schon auf die antowort. wollte eben dieselben fragen stellen :) darf ich dich fragen wie du das mit den eiswürfeln machst? würde gerne apfelsaft eiswürfel für sie machen, weil der immer nur 3 tage verwendet werden soll. normaler eiswürfelbehälter? vorher mit kochwassr ausschwemmen? wie deckst du sie ab? nur so ins gefrierfach? danke und lg


JacobsMama

Beitrag melden

Apfelsafteiswürfel mach ich auch (aus dem selben Grund und auch mit anderen Säften) Ich hab mir beim Internethandel Pearl Jumbo-Silikon-Eiswürfelbehälter mit 3x3x3cm Eiswürfeln gekauft (pro Eiswürfel sind es dann etwa 33g/ml). Die sind toll. Ich wasch sie ganz normal ab und stell sie dann ins Gefrierfach. Abdecken tu ich sie nicht extra, habe aber einen Gefrierschrank und da ein extra "Schubfach" für Eiswürfel. Am Anfang hab ich es in eine Gefriertüte gestellt. Wenn die Eiswürfel eingefroren sind (kann zwei Tage dauern) mach ich sie lose in einen Gefrierbeutel und entnehme dann davon so wie ich es brauche. Sonst braucht man ja etlich viele Eiswürfelformen. Wenn du die Eiswürfelformen von Pearl kaufst, nimm gleich den Dreierpack. Kochst du zum Beispiel 1 kg Pfirsiche oder so, sind zwei Formen voll. Für Saft reicht eine Form aus. Helfe gern weiter, falls du noch Fragen dazu hast. Ob das jetzt alles so einwandfrei ist, weiß ich nicht, aber mein Kleiner hat das bisher gut vertragen und noch kein Durchfall oder so bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Morgen, ich habe 3 kurze Fragen. Kann Ich Gemüse im Würfel geschnitten blanchieren und dann für Brei verwenden? Das heißt ich nehme dann z.B. einige Möhren und frische Kartoffeln mit etwas eingefrorenen Fleischwürfel. Ich finde das einfacher, als den Brei komplett fertig zu machen, möchte aber sicher sein, dass da nichts dagegen spric ...

Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...

Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...

Hallo ich habe eine Frage zum Obstbrei, Ich habe gehört,dass man entweder Obstbrei als Nachtisch geben soll oder Saft ins Essen mischen damit die Nährstoffaufnahme besser funktioniert.Bisher habe ich meinem fünfmonatigen Sohn zwei Esslöffel selbstgemachten naturtrüben Apfelsaft in sein Essen gemischt  ,nur die letzten Tage hätte er eine Stunde ...

Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter (8,5 Monate) isst schon eine Weile Brei (Start 1.11.19). Mittags Gemüse-Kartoffelbrei (zT mit Fleisch oder Fisch) und abends Getreide-Obstbrei. Da sie noch nicht selbstständig sitzen kann, sitzt sie beim Essen im Stokke Babyset (noch nicht im Hochstuhl). Seit ein paar Tagen schreit sie plötzlich, wenn sie i ...

Hallo Frau Neumann, Bis jetzt mache ich noch kein Saft in den Mittagsbrei,ich gebe meiner Tochter dafür ca 2El Birnenbrei (aus dem Glas).Jetzt les ich aber überall,dass in den Brei Saft dazu kommt.Soll ich Saft reinmachen und darf ihr dann trotzdem Obstbrei danach geben oder wird das zu viel?Wir fangen auch nächste Woche mit dem GOB an und da ist ...

Hallo, kann ich Obstmus mit Banane den ich selber gekocht habe einfrieren? Und wie ist es mit auftauen. Ich möchte den Rest dann gern für meinem 5 M alten Sohn noch am nächsten Tag geben. Geht das? Danke

Hallo Frau Neumann, Sie haben mir letztes Mal so schön geholfen. ;-) Meine Tochter wird Anfang Februar 8 Monate alt. Bisher haben wir den Mittags- und Abendbrei (mit 5 Monaten und 6 Monaten) eingeführt. Nachmittags aber noch nicht, da ich irgendwie noch an der Stillmahlzeit festhalte. Ist das ok? Oder ist es wichtig, mittlerweile auch den Nachmi ...

Kann man Obstbrei (selbst gekocht) einfrieren? Wie sieht es mit zerdrückter Banane aus? Sollte das Obstmus generell immer gedünstet sein oder geht es auch roh?

Liebe Frau Neumann, sie waren mir schon einmal so eine große Hilfe, deswegen schreibe ich ihnen jetzt nochmal. Ich möchte den Obst- Getreidebrei einführen und habe soviele verschiedene Rezepte gefunden. 100g Früchte (Mus, zerquetscht), 20g Getreide und 100ml Wasser & Öl- ist das richtig? Muss das Obst immer als Mus angeboten werden oder kann ich e ...