Dezemberbaby2019
Hallo und einen schönen guten "Abend", ich muss den Brei für mein Baby selbst kochen, da sie Gläschen leider ablehnt. Ich habe derzeit ein Rapsöl für Babybrei von der Rossmann Eigenmarke. Jetzt war letzte Woche ein "normales" Rapsöl im Netto im Angebot, was natürlich um einiges günstiger wäre (ist klar, steht ja auch nicht Baby drauf). Ich habe mich gefragt, ob ich dieses auch verwenden könnte? Ist Öl nicht gleich Öl? VG!!
Hallo Dezemberbaby2019 du kannst das Öl verwenden, das dir gefällt. Als prinzipiell geeignete Öle gelten für die Beikost die folgenden Ölsorten: Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Weizenkeimöl, sowie Ölmischungen wie im Beikostöl. Beikost-Ölmischungen sind Kombinationen aus verschiedenen Ölen, mit einem optimalen Mischverhältnis von Omega 3- und Omega 6- Fettsäuren. Bevor es spezielle Beikostöle gab, was noch gar nicht so lange her ist (etwa 10 Jahre) , hat man hochwertige, handelsübliche, raffinierte Speiseöle für die Beikost verwendet. Diese wurden und werden noch heute durchaus auch empfohlen. In Bezug auf Qualität (verschiedene Öle und Marken) gibt es Unterschiede. Bspw im Verfahren der Ölgewinnung an sich. Es gibt kaltgepresste Öle und raffinierte Speiseöle. Danach muss nochmals weiter unterschieden werden. Denn auch bei der Kaltpressung sowie auch bei der Raffination gibt es jeweils weiter unterscheidbare Verfahren, welche sich auf die Qualität des Öles auswirken können. Auch hier kann man folglich keine pauschalen Aussagen machen. Weiters ist die Rohware zur Ölgewinnung natürlich wichtig. Die Sache mit den Ölen ist darum leider tatsächlich ein mehr oder weniger komplexes Thema, weil sich die Herstellungsverfahren verschiedener Ölsorten eben unterscheiden, sodass Pauschalaussagen nur unzureichend gelten könnten. Eine Empfehlung für eine spezielle Ölsorte oder eine bestimmte Ölmarke kann ich dir darum leider nicht geben. Meld dich einfach nochmal, wenn du weiteres Interesse hast, dich mit dem Thema näher auseinanderzusetzen. Schau auch evtl noch einmal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Normales-Rapsoel-ok_44658.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Klatgepresstes-Beikost-Oel-schaedlich_45728.htm Also dann Grüße Birgit Neumann
Mamamaike
Hallo, ich habe mich Ende 2018/Anfang 2019 nach einem damals aktuellen Test gerichtet, da war "sehr gut" (Preis-Leistung) getestet das Hausmarken-Rapsöl von Rewe für 0,99 € den Liter. Das verwenden wir bis heute. Viele Grüße
Dezemberbaby2019
Hallo nochmal, erstmal vielen Dank an Mamamaike für die Kaufempfehlung. Ich habe natürlich die Links durchgelesen und es ist scheinbar wirklich ein sehr schwieriges Thema. Bevor dass ich mir jetzt immer erst die Herstellungsverfahren anschauen muss usw, werde ich wohl einfsch weiter das Baby-Beikost-Öl kaufen. Aber eine andere Frage habe ich noch: mir hat meine Hebamme empfohlen Butter in den Brei zu mischen, weil mein Baby ziemliche Verstopfung hat und nichtmal mehr Apfel oder Birne wirken. (Auch Pflaumendicksaft soll ich versuchen). Nun meine Frage: verwende ich dann beides? Öl UND Butter? Viele Grüße und vielen Dank für die super Hilfestellung :-)
Hallo Dezemberbaby2019 du kannst Öl und Butter verwenden. Öl solltest du den Vorzug geben. Ab dem 8. Lm, wenn du auch einen GOB gibst, kannst du hier ab und zu auch Butter zugeben, weil hier Butter geschmacklich ganz gut dazu passt. Was die Verdauungsthematik betrifft - die Gründe für seltenen oder festeren Stuhl sind vielfältig, die Tipps deiner Hebamme in Punkto Ernährung prima. Die Stuhlfrequenz kann immer sehr verschieden sein. Frage auch einmal Katrin Simon im Nachbarforum. Vielleicht hat sich noch den ein oder anderen Tipp für dich. Größere diesbezügliche Probleme, wenn dein Baby sehr darunter leidet (schreien, Appetitlosigkeit), könntest du evtl noch einmal mit dem KiA besprechen. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit Neumann Ist es schlimm wenn das Öl bei dem Gemüse Kartoffel Fleisch Brei für ein sechs Monate altes Baby vor dem Pürieren dazugegeben wird? Ich lese jetzt immer, dass man das Öl zum Schluss dazu geben soll. Wo liegt der Unterschied? Vielen Dank für Ihre Zeit und herzliche Grüße
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind