Babyle
Hallo. Mein Sohn ist heute genau 6 Monate und hat bisher Gläschen gekriegt nun war ich aber im Bio Markt und möchte ab jetzt selber gekochen dazu habe ich zwei Fragen... 1) muss es Bio sein oder geht auch regionales Gemüse vom Bauern und Fleisch vom Metzger des vertrauens? 2) welches Öl ist richtig?? Ich wollte eigendlich das Mazola Rapsöl das Regal stand aber leer nun habe ich 2 andere mit genommen Rapsöl aus ökologischem Anbau... Ich dachte das Öl darf nicht kaltgepresst sein aber auf fast jeder Flasche Rapsöl steht kaltgepresst drauf?? Lieben Dank für Ihre Antwort... Oh da fällt mit noch etwas ein in meinem Rezeptbuch steht überall Orangensaft..kann ist stattdesses auch Apfelsaft nehmen?? Mfg
Hallo Babyle Du kannst wählen ziwschen Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl, denn diese Öle enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, sei optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Kaltgepresste Öle sind bedingt geeignet. Eine Erklärung findest du hier:* Damit du dich ganz einfach für ein hochwertiges Beikostöl entscheiden kannst, haben einige Firmen reagiert und bieten Öle an, die (trotz Kaltpressung) für Babys geeignet sind. Bspw die Firma Byodo: http://www.byodo.de/beikostoel_fuer_kindernahrung.html und die Firma Vitaquell: http://www.vitaquell.de/produkte/oelspezialitaeten/mutter-und-kind-oel-bio/ Auch die Firma Holle: http://www.holle.ch/aktuelles/Aktuelles.asp?ID=236&Mode=Detail Was den Saft betrifft. da Orangensaft in der Regel säurereicher ist als Apfelsaft (den gibt es auch in vielen Variationen) und weil manche Babys O-saft schlechter vertragen, gilt als Empfehlung: Apfelsaft. Den gibt es mit einem Vit C-Zusatz und säurearm im Sortiment der Babykost. Saft und Öl werden erst vor dem Essen in den Brei gerührt. Das Öl sollte weder püriert noch eingefroren noch erhitzt werden. Wenn du frisch kochst, kannst du ggf auf den Saftzusatz verzichten. Wenn du viel stillst ggf auch. Wenn du den Brei frisch kochst, ist auch noch etwas Vitamin C im Brei - in Gemüse und Kartoffel. Je länger der Brei gelagert wird, desto größer ist der Nährstoffverlust i.A. Da der Geschmack durch den Saft in Richtung süß tendieren kann, je nach Obstsorte mehr oder weniger, kannst du auch ein paar Löffelchen Obstmus als Nachtisch geben. Im vegetarischen Brei (Haferflocken statt Fleisch) ist der Zusatz dagegen sehr wichtig, weil aus pflanzlichen Produkten das Eisen schlechter Gekochte Breie am besten frisch geben oder maximal einen bis höchstens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ansonsten ist einfrieren das Mittel der Wahl. Von anderen Methoden wird abgeraten. Auch das Einkochen von Babybrei ist nur mit guten Grundkenntnissen empfehlenswert und auch dann sollte dieser Brei nur ganz selten und nach guter Prüfung (Geruch Geschmack, Optik etc) und wirklich nur ausnahmsweise gegeben werden. Sogar die Firma WECK rät davon eher ab. Zutaten für Babybrei sollten immer (möglichst frisch) aus Bioproduktion stammen. Fürs Baby ist es empfehlenswert nur (hochwertige) Bioprodukte zu kaufen. Sonst sind Gläschen die bessere Wahl. Babys sind im Wachstum und sehr empfindlich. Da Kleinkinder/Kinder wachsen, profitieren sie besonders von schadstoffärmeren Produkten. Fleisch kann bspw Medikamentenrückstände haben. Ein Beispiel zum "Biotier Pute" zeigt Bioland (Anbauverband mit strengen Richtlinien) in diesem Artikel: http://www.bioland.de/wissen/biotiere/pute.html Der kindliche, wachsende Organismus baut Unweltgifte vermehrt ins Körpergewebe ein. Blei wird bei Kindern 5 mal mehr resorbiert als bei Erwachsenen. Der kindliche Organismus reagiert sensibler auf Umweltgifte im Allgemeinen. Auch noch im Kleinkindalter sollte möglichst eine Kost angeboten werden, die möglichst wenig mit unerwünschten Stoffen belastet ist. In der Praxis ist das nicht immer möglich, da man nicht immer die Möglichkeiten hat, solche Produkte (frisch) zu kaufen. Auch spielt natürlich die Einstellung und das Geld eine große Rolle. Ich empfehle aber immer wieder gerne, solche Produkte in Bioqualität zu kaufen die explizit nur füs Baby sind, bzw solche die das Kind häufig und gerne isst. Siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/greenpeace_studie.htm Also dann Grüße B.Neumann * http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=35705&suche1=kaltgepresst&seite=1
Babyle
Eine Mami hat mir im Breiforum den Tipp gegeben statt einzufrieren den Brei in Gläschen zu füllen und auf den Kopf zu stellen bis das Vakuum wieder da ist und dann in den Kühlschrank zu stellen dann wäre der Brei ein Monat im Kühlschrank haltbar... Kann man das wirklich machen?? Das wäre ja dann ein toller Tipp
Hallo siehe oben.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Frohn. ich gebe meiner Tochter seit beikoststart mit 6 Monaten zu jeder Mahlzeit etwas Rapsöl. jetzt lese ich, dass das gar nicht so gesund und sinnvoll sein soll und bin verunsichert wie ich weiter verfahren soll. meine Tochter isst obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Getreide, Ei, Nüsse, Hülsenfrüchte in weicher/zerdrueckbarer Form ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren