Anika123
Hallo, welches Öl kann ich denn für meine Tochter (2,5) verwenden, dass gesund ist und ich ihr übers Gemüse, Salat geben kann? Ich verwende oft ein wenig kaltgepresstes Lein-und Rapsöl, aber man sollte ja nicht zu viel kaltgepresstes Öl verwenden, habe ich mal hier gelesen. Täusche ich mich und warum eigentlich? Wird immer für so gesund gepriesen. zum Braten nehme ich Sonnenblumenöl, dass extra fürs Braten ist und hocherhitzbar ist. Ist das ok? Danke und liebe Grüsse
Hallo Anika123 kaltgepresste Öle sind für Babys weniger gut geeignet, weil sie verunreinigt sein könnten. Es wird deshalb zu handelsüblichen "warmgepressten" Ölen geraten. Ich will es mal so ganz einfach erklären: Du hast den Sonnenlumenkern, aus dem das Öl gewonnen werden soll. Für die Kaltpressung werden die Sonnenlumenkerne lediglich mechanisch in einer Mühle "gepresst" und das Öl kann aufgrund des starken Druckes herausfliessen. Ein klein wenig wird das Öl warm und dadurch kann es besser fliessen. Die Temperaturen sind aber relativ gering und das Öl ist damit naturbelassen. Das ist eine ganz vereinfachte Darstellung, um den Unterschied zu erklären. Bei der Raffination werden die Kerne erstens stark erhitzt, damit noch mehr Öl herausfliessen kann. Und zweitens werden zur noch höheren Ausbeute chemische Stoffe zugegeben, die noch mehr Öl heraustrennen (extrahieren). Diese chemischen Stoffe werden wieder herausgefiltert und damit auch andere Schadstoffe. Durch das Filtrieren des Öles würden die Schadstoffe weitestgehend entfernt. Kaltgepresste Öle hingegen können deswegen verunreinigt sein, sie sind "roh", und darüber hinaus sind darin weitere Stoffe enthalten, die von Babies u.U. noch nicht verstoffwechselt werden können. Zum Beispiel wären das verschiedene Begleitstoffe (Geruchs-, Geschmacks- und Bitterstoffe). Bei Raps- oder Sojaöl ist das Entfernen dieser unbedingt notwendig. Nicht alle Öle werden chemisch entölt, rein physikalische Verfahren gewinnen immer mehr die Oberhand. Deswegen sind manche Öle aus dem Naturkostfachhandel oder Reformhaus trotzdem auch für Babys in Ordnung, wie bspw das Öl der Firma Byodo. Lass dich da ruhig einmal beraten. Du tust deiner Familie etwas Gutes, wenn du qualitativ hochwertige Öle verwendest. Manche lassen sich hocherhitzen und manche dieser Öle solltest du besser nur über den Salat geben. Denn jede Sorte Öl sollte hinsichtlich der Empfehlungen für die Brattemperaturen bewertet werden. Zunächst muss man noch weiter unterscheiden, zwischen erhitzbar und hocherhitzbar. Welche Temperatur soll erreicht werden? Soll Gemüse sachte in Öl erhitzt werden oder ein Stück Felisch schsarf angebraten werden. Je gesättigter die Fette, desto besser zum Braten geeignet: Butterschmalz, Schweineschmalz, Palmfett, Kokosfett. Auch geeignet sind trotz vielfach enthaltener ungesättigter Fettsäuren: Erdnussöl, gekennzeichnete Margarinesorten, auch raffiniertes Olivenöl und Sonnenblumenöl, Pflanzenöl, Maiskeimöl, Sojaöl. Kaltgepresste Öle hingegen sind weniger gut fürs Braten bei hohen Temperaturen. Diese für Rohkost verwenden oder als Geschmackszugabe zum Schluss zum Gericht geben. Hier kannst du generell einiges zu den Ölen und deren Produktion nachlesen: http://www.was-wir-essen.de/abisz/fette_oele.php Sehr schön und ausführlich auch hier: http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/36296/searchstring/%F6le+erhitzen/page1/1/forumId/3/datumvon/+/datumbis/+/searchpattern/1/searchconcat/1 Also dann Grüße B.Neumann
Anika123
Danke für deine Antwort. Also kaltgepresste Öle besser nicht verwenden? Habe bisher keine gute Beratung gefunden bzw. sagt da jeder was anderes, sehr schwierig. Die Firma byodo kenne ich, da habe ich das Bratöl her. Kann ich von dieser Firma dann auch kaltgepresste Öle für meine Tochter bedenkenlos nehmen? Kannst du mir direkt eine Ölmarke bzw. Produkt empfehlen, dass warmgepresst ist und ich verwenden kann um es übers Gemüse bzw. Salat für meine Tochter zu geben und in dem Vitamine stecken? Danke nochmal für deine Hilfe
Anika123
nochmal ich:-)) ab wann kann man den eigentlich bedenkenlos kaltgepresstes Öl verwenden? lg Anika
Hallo Anika du kannst qualitativ hochwertiges, kaltgepresstes Öl verwenden, auch für deine Tochter. (Das Öl von Byodo, das für Säuglingsnahrung ausgewiesen ist, sowieso :-)) Siehe auch hier: http://www.ugb.de/lebensmittel-zubereitung/welches-fett-wofuer/ Maiskeimöl kannst du gut nehmen. Die bereits oben im Posting beschriebenen Verfahren der Ölgewinnung, wirken sich die Verwendbarkeit aus. Auch die Kennzeichnung richtet sich danach. Die Bezeichnung "nativ" oder "nicht raffiniert" deutet darauf hin, dass das Öl durch schonende mechanische Verfahren gewonnen wurde. Sie haben eine typisches Aroma und sollten nicht hoch erhitzt werden. Fehlt der Hinweis auf dem Öl, wurde durch Extraktion und Raffination Öl gewonnen. Diese Öle sind hoch erhitzbar. Und: je gesättigter die Fette, desto besser zum Braten geeignet: Butterschmalz, Schweineschmalz, Palmfett, Kokosfett. Auch geeignet sind trotz vielfach enthaltener ungesättigter Fettsäuren: Erdnussöl, gekennzeichnete Margarinesorten, auch raffiniertes Olivenöl und Sonnenblumenöl, Pflanzenöl, Maiskeimöl, Sojaöl. Kaltgepresste Öle für Rohkost verwenden oder als Geschmackszugabe zum Schluss zum Gericht geben. Es sei denn, laut Herstellerangaben zum Braten geeignet. Alternativen zu Sonnenblumenöl und Olivenöl, Rapsöl sind in der Küche auch Maiskeimöl und Sojaöl. Was die Qualität sämtlicher Olivenöle betrifft, kannst du bei Ökotest nachlesen: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=93754;bernr=04;co= Ich rate dir, Öl aus Bioproduktion zu verwenden, aber das tust du ohnehin. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Frohn. ich gebe meiner Tochter seit beikoststart mit 6 Monaten zu jeder Mahlzeit etwas Rapsöl. jetzt lese ich, dass das gar nicht so gesund und sinnvoll sein soll und bin verunsichert wie ich weiter verfahren soll. meine Tochter isst obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Getreide, Ei, Nüsse, Hülsenfrüchte in weicher/zerdrueckbarer Form ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren