Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und ich würde gern bald mit Brot beginnen, obwohl er noch keine Zähne hat - ich hoffe das ist trotzdem ok. Nun lese ich immer das man am besten feingemahlenes Vollkornbrot anbieten soll. Nur habe ich keine Ahnung wo ich solches Brot kaufen kann. Nen Bäcker haben wir hier nicht in der Nähe, nur nen Lidl, Rewe und Norma. Da hab ich bislang nur Mischbrot gesehen. Welches Brot kann ich wo kaufen? Ist nun feingemahlenes Vollkornbrot oder doch Mischbrot besser. Weiterhin heist es ja man soll fünf mal am Tag obst und Gemüse anbieten. Was heist fünf mal am Tag? Ich meine wie groß sollten die Portionen sein? Welches Obst und Gemüse kann ich denn anbieten, wenn er noch keine Zähne hat? Ach ja und noch eine Frage: Was halten Sie von speziellen Kindermilchen? Ist es besser ab dem 12. Monat normale Vollmich oder eine Kindermilch ab 12 Monate anzubieten? Vielen Dank
Hallo Anja878 du kannst das Brot geben, das ihr ohnehin zu Hause habt. Ein Mischbrot ist okay. Toastbrot, da zu weich und Brote mit Körnern oder Saaten sind vorerst nur weniger gut geeignet. Der Rest ist vollkommen in Ordnung. Hat euer Baby schon hin und wieder nach euren Broten gegriffen? Biete deinem Baby ruhig gebutterte oder dünn mit Frischkäse bestrichene Brotwürfelchen zum Selberessen an. Eine Portion Obst oder Gemüse ist die Größe einer Hand - Kinderhand. Obst und Gemüse kannst du reiben, raffeln, dünsten, zerdrücken, in kleinen Stückchen geben - wenn weich. Bei dir probieren lassen u.v.m. Wegen der Milchfrage kannst du dir einen Überblick verschaffen: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33334&suche=kindermilch&seite=1#start Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Tag :), Ich hätte kurz noch eine Frage bitte: Meine Kleinen essen Vormittag, Nachmittag und Abend oft Brot. Weizen oder Roggen. Zu gefährlich wegen Salz? Sie sind 15 Monate alt. Und der kleine Mann mag kein frisches Obst :(egal was. Gibt es bei Obst auch ein zu viel in dem Alter? Danke nochmals und schöne Zeit Lg :)
Hallo, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum :) Ich hätte folgende Frage: Mein Kleiner ist fast 8 Monate alt, isst Mittags 150-200 Gramm GKF Brei, Nachmittags 100 Gramm Getreide Obst Brei und Abends 100-200 Gramm Abendbrei (Schmelzflocken mit Pre angerührt und etwas Obstmus). Sonst stille ich ihn noch. Wenn ich morgens frühstücke und ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...
Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...
Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...
Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...
Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind