Mammika
Hallo! Mein Sohn isst (19 Monate) gut (auch im Vergleich zu Gleichaltrigen). Fast alles was ich ihm anbiete isst er. Trotzdem ist er eher dünn und hat nach 2 Erklältungskrankheiten nicht mehr viel auf den Rippen. Jetzt meine Frage: Welche Lebensmitte sind kalorienreich und trotzdem gesund? Ich habe gelesen das Avokado energiereich sind, die mag er auch. Ich habe sie einfach mit Birne püriert - und wie schon erwähnt, er isst fast alles. Was kann ich ihm noch anbieten damit er etwas zulegt?? Herzliche Grüße und vielen Dank! ps: Milch trinkt er gar nicht mehr, dafür Joghurt, Quark und Frischkäse, dabei achte ich schon immer auf hohen Fettgehalt.....
Hallo Mammika du kannst darauf achten, dass sich dein Kind gut satt isst. Manche Kinder brauchen für eine Mahlzeit sehr lange, um sie zu essen. Das kann bspw an der Konsistenz liegen oder am Geschmack bzw an der Nährstoffdichte. Hast du schon einmal beobachtet, ob dein Sohn bestimmte Leibgerichte hat? Welche Eigenschaften besitzen diese Gerichte? Süß oder fettreich? Salzig oder breiig? Trinken dein Kind viel? Und wenn ja, vor oder während einer Mahlzeit, und was? Wenn dein Sohn bspw gewohnheitsmäßig viel vor oder während den Mahlzeiten trinken, könntest du das ändern, in der Hoffnung, dass sich der Magen durch Nahrungsmittel und nicht durch Getränke füllen wird. Die Avocadomahlzeit ist auch gut. Sehr gut eignen sich auch Haferflocken. Mag er die? Eine vereinfachte Übersicht zu einem ausgewogenen Speiseplan ist dies: das tägliche Essen sollte bestehen aus: Reichlich Getreideprodukte wie Brot, Nudeln, Reis etc reichlich Obst und Gemüse, etwa 5 P am Tag gefolgt von Milch- und Milchprodukten Fleisch, Fisch Fette und Öle am wenigstens sollte der Anteil Süßigkeiten sein ausreichend Getränke, Wasser Deine (gesundes) Kind wird allerdings trotzdem nur so viel essen, wie er zum Wachsen und Gesund-und Fitbleiben benötigen. Kinder wissen instiktiv ziemlich genau, wieviel sie essen sollten. Das kann tageweise verschieden sein, aber in der Wochenbilanz durchaus stimmig. Voraussetzung ist natürlich ein reichhaltig gedeckter Tisch mit einem ausgewogenen Speisenangebot. Manche Kinder sind schmaler gebaut als andere und erscheinen damit schlanker. Wenn du den Eindruck hast, dass dein Kind zu wenig isst, dann kannst du die Speisen mit ein bisschen mit Öl oder Butter anreichern oder die Zwischenmahlzeiten entsprechend gestalten. Allerdings nicht übertrieben, denn du solltest deinen Sohn auf keinen Fall mästen. Manche Kinder finden Essen einfach langweilig. Sie essen manchmal nur wenig - dann macht es Sinn, höherkalorische Kost anzubieten - die übrigens meist mit gutem Appetit verspeist wird. Bspw essen Kinder Pommes in größeren Mengen als Salzkartoffeln. Sie essen lieber Kuchen als Brot. Pommes und Kuchen sind viel gehaltvoller und sättigen viel mehr. = Mehr Sättigung bei kleiner Portionsgröße und geringem Essaufwand. Trotzdem wird dein Kleiner nur so viel essen, wie er benötigt. Wenn eine Mahlzeit mal kleiner ausfällt, wird die nächste oder übernächste entsprechend kalorienreicher sein. So gesehen macht es Sinn, die Hauptmahlzeiten lecker und mit einer hohen Energiedichte zu kochen, damit dein Kind schnell satt und lang anhaltend satt wird. Dafür braucht es mittags weniger Kuchen und Co, um Kaloriendefizite aufzufüllen. Auch ein leckerer, selbst gemachter Nachtisch nach der Mahlzeit ist sinnvoll. Ein schnelles, gesundes, kalorienreiches Frühstück: ca 1/2 Banane mit ca 250 ml Milch pürieren, plus ca 3 EL Schmelzflocken. Oder wenn du einen Mixer hast, kannst du auch versuchen, echte, feine Haferflocken mit Banane und Milch (ggf Haferdrink o.ä. nach Belieben) zu mixen. dazu Vollkornbrotstückchen mit Butter oder Müsli zum Frühstück? nimm als Basis Haferflocken und mische dazu, was euch gefällt: Cornflakes, Crunchy, Nüsse, Rosinen, Trockenfrüchte nach Wahl. gepuffter Amaranth, Getreideflocken aus bspw Weizen oder Dinkel, Dinkelpops. Kokosflocken etc etc Selbstverständlich kannst du auch frische Früchte zu den Haferflocken dazu geben. bspw Bananen oder Apfel. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...
Hallo, ich bin auf der Suche nach Rezepten die Kalorisch sind und nach welchen die versteckte Milchprodukte enthalten. probiert hab ich es mit waffeln und muffins mit joghurt, Pfannkuchen, ... meine Tochter ist bald 21 monate und isst seit paar Monaten so gut wie keine Milchprodukte noch Milch. Deswegen muss sie Calcium in Brausetabletten in ...
Hallo liebe Experten Unser Sohn ist 15 Monate alt und war noch nie ein unkomplizierter Esser aber mit ca. 12 Monaten hatten wir doch ein ganz vielfältiges Repertoire an Speisen aufgebaut. Dann plötzlich wollte er all das nicht mehr essen und wir sind mittlerweile bei ca. 5 bis 6 Lebensmittel, die er meistens annimmt: Brot, gekochtes Ei, Käse, Nu ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Guten Abend, Ich tuhe mich etwas schwer zwecks omega 3 für mein Kleinkind sie wird im September 2. Wie könnte ich täglich dafür sorgen das der Bedarf gedeckt ist. Ich gebe ihr bisher 1x in der Woche lachsfilet.. der Grundbedarf ist ab zwei ja bei 250g pro Tag wie kann ich das täglich decken ? Ich freue mich schon über ihre Tipps Viele liebe ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 9 Monate alt, für ihr Alter sehr groß, aber vom Gewicht im Vergleich normal. Sie isst sehr viel und hat beim Essen und Trinken viel Spaß. Das ist meist unser Problem, weil wir die Vermutung haben, dass sie es aus Freude mehr tut als aus Hunger oder Durstgefühl. Wenn wir nicht stoppen, dann würde sie die doppelten Port ...
Hallo Freu Neumann, man sagt ja eigentlich, dass Ki der in dem Alter nahezu alles Mitesser dürfen, jedoch bin ich mir bei einigen Dingen dennoch unsicher. Wie verhält es sich mit Halloumi oder Schafskäse (liebt unser Sohen, hat bisher aber immer nur kleine Stückchen zum probieren bekommen) oder z.B. vegetarischer Wurst oder Veggie Hack (verarbei ...
Guten Tag Frau Neumann, Ich habe bis vor kurzen schon seit meiner Kindheit Salat verabscheut, da ich keinen Essig mochte. Nun ist es aber so seid mich eine Freundin animiert hat ihn zu probieren, das ich Salat liebe und am liebsten jeden Tag esse. Vor allem schmeckt er mir mit sehr viel Essig. Woran kann das liegen ?
Hallo, Vielen Dank für die tolle Arbeit hier, ich lese immer wieder mal gerne mit und freue mich immer über die ausführlichen, liebevollen, informativen und inspirierenden Antworten! Meine Tochter wird bald 2 1/2 Jahre alt. Brei wurde früher immer verschmäht, sodass wir früh mit BLW angefangen haben. Anfangs war sie für alles zu begeistern, a ...