Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was kann man alles aufs Brötchen schmieren?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Was kann man alles aufs Brötchen schmieren?

Cahuita

Beitrag melden

Guten Tag Was kann man einem 12 Monate alten Kind alles aufs Brötchen schmieren? Er hat noch keine Zähne sondern luscht nur die Zutaten ab dem Brötchen. Was er gerne mag ist "KIRI-Frischkäse oder Philadelphia". Was gibts noch für Alternativen? Vielen Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Cahuita Avocado könntest du ganz pur aufs Brot streichen. Bei reifen weichen Avocados bedarf es kaum weiterer Zutaten und es schmeckt trotzdem. Als Brotbelag eignen sich auch vegetarischer milder Aufstrich wie Primabella von Tartex, milder Käse (Edamer), Frischkäse sowieso. Auch helles (!!!!) Mandelmus wäre möglich. Gemuste Banane oder als Wurstalternative kannst du Fleischzubereitung aus dem Gläschen nehmen. Was esst ihr üblicherweise auf dem Brot? Auch Butter pur ist super. Philadelphia ist ebenso eine gute Möglichkeit. Hier gibt es noch geschmacklich abweichende Varianten. Auch selbst könntest du, je nach Gusto, noch (getrocknete) Kräuter dazumischen. Oder nach Belieben ein zwei Röllchen Schnittlauch auftun, ist aber natürlich nicht jedes Kleinkinds Geschmack.... Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Birgit! Unsere Kleine ist 16 Monate alt und könnte von morgens bis abebds nur essen... Sie gehört eher gewichtstecqhnisch zu den propperen Kinder (78 cm, 10,5 kg), obwohl sie noch nie Zucker gesehen hat und Ihre Ernährung sehr gesund ist. Sie ißt zweimal die Woche ein Dinkelbrötchen oder Roggenbrötchen, wenn wir im Café sitzen (ja me ...

Hallo! Unser Kleiner ist fast 9 Monate alt und hat mittlerweile schon 8 Zähne. Am Liebsten würde er alles probieren, was mein Mann und ich essen. Oft weint er, wenn er nicht an unserem Essen naschen darf. Wir sind allerdings noch sehr vorsichtig. Was dürfen wir ihm denn alles geben? Obst und Gemüse auch roh, wenn er sich nicht mehr verschluckt? Wa ...

Hallo, Ab wann können Kleinkinder (14 Mon. ) Brot / Brötchen mit Körnern essen also wie z.B Mehrkornbrötchen? Wegen der Körner Sache gebe ich derzeit Vollkorntoast aber das kann doch auch auf Dauer nicht gesund sein, oder? Meine wegen dem Zucker und co. Es gibt Graham Brot das fein gemahlen ist als Vollkornbrot aber leider bei mir in der ...

Meine wird in einer woche 6monate alt. Darf man ihr denn auch mal ein stueck broetchen geben oder ist das wegen dem zucker und salz nicht so gut

Hallo Birgit! Unsere Tochter ist 2,1 J. und isst sehr gern jeden Tag ein Roggen-o. Dinkelbrötchen. Sie hat normales Gewicht. Ist denn jeden Tag ein ganzes Brötchen in Ordnung? Es ist ja doch ziemlich gehaltvoll. Brot zusätzlich bekommt sie dann natürlich nicht noch. Es sei denn, Hälfte Brötchen und anteilig VK Brot. Dankeschön für die An ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 2,5 Jahre. Bisher habe ich immer versucht Brot mit gemahlenem Vollkorn zu gekaufen. Leider ist es nicht immer und nicht bei jedem Bäcker erhältlich. Ab wann dürfen denn kleine oder grob geschrotene Körner im Brot oder Brötchen enthalten sein? Er mag auch gern von meinem Leinsamen (aufgebrochen) in Johgurt mit es ...

Liebe Birgit, Unsere kleine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt seit zwei Wochen selbstgekochten Brei. Wir sind noch bei nur Gemüse weil sie sich etwas schwertut und lieber stillt :) Jetzt ist meine Frage, ab wann man ihr denn ein Stück Brot oder Brötchen zum drauf rumkauen oder lutschen geben kann, wegen Zucker und Salz in Brot und Br ...

Hallo Frau Neumann, ich hätte da mal ein paar Fragen... :-) Zur Zeit gebe ich meinem 8 Monaten alten Sohn morgens öfter mal, unter anderem, das Weiche eines Brötchens. Aber ich mache mir etwas Gedanken wegen des Salzgehaltes, deshalb würde ich gern Brötchen selber backen. Haben sie evtl. ein Rezept ohne viel Salz und Zucker? Oder ist das in Ordn ...

Guten Morgen Frau Neumann, unser Sohn ist 14 Monate alt und ein sehr wählerischer Esser (immer schon gewesen). Er braucht sehr lange um sich an neues zu gewöhnen und ist von Grund auf skeptisch. Dies mal vorweg ;-) Meine größte Sorge ist das schlechte Trinken. Seit ca. 6 Wochen trinkt er kaum noch Wasser. An einigen Tagen habe ich Glück und e ...

Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Wenn ich aber z.Bsp. die fertigen Laugenbrezn backe, geht das doch auch bei weniger (hab es probiert) Oder ist das nicht gut? Ist es nicht ungünstig wenn bei so hohen Temperaturen gebacken wird (Acrylamit) Kuchen backe ich mittlerweile nur noch bei ca 160Grad Umluft. Vielen Dank für eine Antwort schon ...