Puteloni
Liebe Birgit, Unsere kleine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt seit zwei Wochen selbstgekochten Brei. Wir sind noch bei nur Gemüse weil sie sich etwas schwertut und lieber stillt :) Jetzt ist meine Frage, ab wann man ihr denn ein Stück Brot oder Brötchen zum drauf rumkauen oder lutschen geben kann, wegen Zucker und Salz in Brot und Brötchen bzw. Wegen Gluten. Sie macht nämlich am liebsten alles alleine auch beim Brei essen und wir lassen sie auch wenn es eine ziemliche Schweinerei ist, aber es klappt am besten wenn sie auch einen Löffel hat. Vielen Dank vorab, Puteloni
Hallo Puteloni lass deine Kleine selbst essen - lass sie mit einem Plastiklöffel mitlöffeln - auch wenn vermutlich einiges daneben gehen wird - unterstütze dein Baby ruhig darin, selbstständig werden zu wollen :-). Zusätzlich kannst du versuchen auch ein paar Löffelchen Brei zu füttern. Besonders gut klappt das alleine essen mit Fingerfood. Statt Brot kannst du gegarte und ungewürzte Gemüse/Kartoffel/Obststückchen anbieten. Viele Babys finden es viel besser, lieber gleich richtig mit zu essen, mit eigenem Löffel oder Gabel, mit den Fingern und am liebsten alles, was sie in die Hand bekommen. Ab und zu darf es auch etwas Brot sein, wenn es gut geschluckt werden kann. Die kleinen Mengen Gluten im Brotgetreide sind sogar gewünscht. Denn kleine Mengen glutenhaltiger Getreidesorten sollten im Zeitfenster zwischen dem 5. und 7. Lm ab und zu gegeben werden. Das habe einen protektiven Effekt. Der Körper sei genau dann in der Lage, Toleranzen zu entwickeln. Beikost ist aus vielen Gründen wichtig und bei gestillten Babys nicht nur allein für die Sättigung bestimmt. Es geht dabei auch um das spielerische Entdecken der verschiedenen sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
ich hab zwar sone tupperdose dafür aber so richtig zufrieden bin ich nicht. und in einer tüte ist auch nicht so das richtige wir macht ihr das? Grüße Judith
Hallo, unsere 2. Tochter weigert sich Brot, Toast, Brötchen etc. zu essen. Ab und zu isst sie mal eine Ecke eines Käsebrötchens oder Croissants, aber ansonsten nur Käse oder Salami. Mittags isst sie ganz normal, tags trinkt sie Milch, Wasser und Tee. Sie hat vor und nach einer HTX sehr lange die Sondenernährung bekommen. Flasche etc. war also damal ...
meine kleine(12 monate) hat neurodermitis. sie reagiert sehr auf weizen. wie kann ich dinkel-backwaren selbst herstellen. gibt es rezepte? lg
Hallo !!! ich hab da auch mal eine ganz doofe frage meine tochter (23 Monate) mag überhaupt kein brot/brötchen essen weder zum frühstück noch zum abendbrot, so langsam werde ich echt "warnsinnig" ;) weil mir die ideen ausgehen wie ich ihr das noch schmackhaft machen kann. Ich muss dazu sagen sie isst sonst wirklich ohne ausnahme alles !!! Hat hi ...
Hallo, ich bin irgendwie total verunsichert, was das Essen wegen der Gewürze angeht und auch wegen Brot und Brötchen. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate und 1 Woche alt. Sie bekommt Morgens meistens Brot angeboten. Da im Forum von Dr. Busse gesagt wird, keine sichtbaren Körner biete ich ihr Roggenbrot an. Das mag sie aber nicht besonders. Wenn es ...
Hallo! Unser Kleiner ist fast 9 Monate alt und hat mittlerweile schon 8 Zähne. Am Liebsten würde er alles probieren, was mein Mann und ich essen. Oft weint er, wenn er nicht an unserem Essen naschen darf. Wir sind allerdings noch sehr vorsichtig. Was dürfen wir ihm denn alles geben? Obst und Gemüse auch roh, wenn er sich nicht mehr verschluckt? Wa ...
Hallo, Ab wann können Kleinkinder (14 Mon. ) Brot / Brötchen mit Körnern essen also wie z.B Mehrkornbrötchen? Wegen der Körner Sache gebe ich derzeit Vollkorntoast aber das kann doch auch auf Dauer nicht gesund sein, oder? Meine wegen dem Zucker und co. Es gibt Graham Brot das fein gemahlen ist als Vollkornbrot aber leider bei mir in der ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 2,5 Jahre. Bisher habe ich immer versucht Brot mit gemahlenem Vollkorn zu gekaufen. Leider ist es nicht immer und nicht bei jedem Bäcker erhältlich. Ab wann dürfen denn kleine oder grob geschrotene Körner im Brot oder Brötchen enthalten sein? Er mag auch gern von meinem Leinsamen (aufgebrochen) in Johgurt mit es ...
Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Wenn ich aber z.Bsp. die fertigen Laugenbrezn backe, geht das doch auch bei weniger (hab es probiert) Oder ist das nicht gut? Ist es nicht ungünstig wenn bei so hohen Temperaturen gebacken wird (Acrylamit) Kuchen backe ich mittlerweile nur noch bei ca 160Grad Umluft. Vielen Dank für eine Antwort schon ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...