gaschi83
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt und sie trinkt nur noch morgens Ihre Milch. Ansonsten gibt es Brei und auch schon mal Probierhäppchen oder abends auch mal ein bisschen Brot mit Käse oder so. Jetzt möchten wir Ihr gerne morgens auch ein richtiges Frühstück bieten oder es zumindest versuchen, weil ich in 4 Monaten wieder arbeiten gehe und bis dahin möchten wir, dass Sie sich daran gewöhnt hat und damit wir auch einschätzen können, wiel lange sie ungefähr dafür braucht. Das Problem ist, dass unsere Tochter morgens sehr ungeduldig ist. Sie wird erst gewickelt und dann bekommt Sie auch schon ein paar Minuten später ihr Fläschchen und wenn es mal länger dauert, macht sie einen riesen Alarm. Wie soll man dann ihr Früstück zubereiten, sie würde ja durchdrehen in der Zeit. Könnte man es so machen, dass man ihr immer weniger Milch gibt und dafür kurze Zeit später Frühstück, so dass der erste Hunger erstmal weg ist? Das Problem ist auch, dass Milch das einzige ist, was sie gut trinkt. Wasser oder Tee trinkt sie vielleicht maximal 30 ml am Tag, wir haben schon alles versucht. Aber Milch (Folgemilch) könnte sie ständig trinken. Was machen wir da?
Hallo gaschi83 mach dir keinen Stress und lass dein Baby morgens wie gewohnt das Fläschchen Milch trinken. Frisch gewickelt wird ihr das Frühstück auch Freude bereiten. Mach dir auch nicht allzu viele Gedanken, wie die Sache in 4 Monaten zu wuppen sein wird. Bis dahin ist es noch eine lange Zeit, in der sich noch vieles verändern wird. Das Brotfrühstück ist zunächst "nur" eine Offerte, das ergänzend zur Milch angeboten werden kann. Mit steigendem Anteil fester Kost wird auch das Trinkbedürfnis größer werden und eure Kleine wird mehr trinken. Bis dahin reichen die 30ml Wasser vermutlich aus. Solange die Windeln immer ausreichend nass sind, besteht eigentlich keinerlei Sorge, dass zu wenig Flüssigkeit konsumiert würde. Die Milch solltet ihr weiterhin in der empfohlenen Menge laut Packungsanweisung geben. Normalerweise sind das 1- 2 (- 3) Portionen inklusive Milchbrei und bei Pre Milch ggf auch mehr. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Brigit! Ab wann kann ich meiner Kleinen, jetzt 10 Monate, Vollmilch zum Frühstück reichen? Bisher hat sie immer Milchbrei gefrühstückt, jetzt steigen wir nach und nach auf Butterbrot um. Kann ich Ihr da jetzt Vollmilch zu geben, momentan trinkt sie nur Wasser. Vielen Dank für Deine Antwort, lg Sophie
Hallo, meine Kleine - 12 Monate - trinkt zum Frühstück keine Milch, weder warm noch kalt. Kann ich ihr schon Kakao geben? Oder soll ich einfach warten. So richtiges Interesse am Essen hat sie noch nicht. Sie probiert zwar schon mal was, aber eher zaghaft. Ich stille noch. Danke für deine Antwort.
Hallo! Habe meine Tochter (18M) bis vor 3 Monate gestillt. Danach hat mir der Kinderarzt die Kindermilch wegen des reduzierten Eiweiß empfohlen. Die Stillberaterin meinte aber, daß das nicht wichtig sei und ich unbedingt Kuhmilch geben solle. Sie trinkt mittlerweile ca. 250ml normale Kuhmilch zum Frühstück und die selbe Menge zum Abendessen mit ...
Hallo, wie kann der Ernährungstag optimal gestaltet werden, wenn nach der Stillzeit im achten Monat keine künstliche Säuglingsmilch mehr gegeben werden soll? Was kann dann als Frühstück oder in der Nacht angeboten werden? Können die 3 verschiedenen Breie (Getreide-Obst, Getreide-Obst-Milch, Kartoffel-Fleisch-Gemüse) auch in der Reihenfolge getausc ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...