Mitglied inaktiv
Hallo Brigit! Ab wann kann ich meiner Kleinen, jetzt 10 Monate, Vollmilch zum Frühstück reichen? Bisher hat sie immer Milchbrei gefrühstückt, jetzt steigen wir nach und nach auf Butterbrot um. Kann ich Ihr da jetzt Vollmilch zu geben, momentan trinkt sie nur Wasser. Vielen Dank für Deine Antwort, lg Sophie
Hallo Sophie Ab dem 10. Lm wird eine niedrigere Proteinzufuhr insgesamt angestrebt, die Calciumversorgung soll aber dennoch gewährleistet sein. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Deshalb wird zu einer vorerst geringeren Menge Kuhmilch geraten. Wenn du sie also pur gibst, dann wird zu einer geringeren Menge Kuhmilch geraten,als üblicherweise in den Empfehlungen für Säuglingsmilch angegeben wird. Als Breizutat kann Kuhmilch bei nicht allergiegefährdeten Babies schon im 7. Lm zum Einsatz kommen. Da Kuhmilch aber häufiger Allergien auslöst, gilt sie in der Beikost durchaus als umstritten. Manche Experten befürworten die Gabe von Kuhmilch als Breizutat, andere widerum raten auch hierbei von der Kuhmilch ab. Besteht bereits ein erhöhtes Allergierisiko beim Baby, sollte die Gabe von Kuhmilch vorerst (bis zu 1. Geb.) auf jeden Fall hintanstehen. Sonst kann sie im Rahmen der Familienkost ab dem 10.Lm an ca drei Tagen die Woche als Trinkmilch gegeben werden. Du kannst deinem Baby Kuhmilch in kleinen Mengen zum Trinken geben. Trinkt dein Kind Wasser o.ä aus einem Becher? Dann wäre eine Gewöhnung recht einfach. Du gibst dem gewohnten Wasser einfach Kuhmilch hinzu und zwar schrittweise. Jeden Tag kannst du die Menge erhöhen. Die Menge Milch ganz langsam steigern. Ich gebe dir mal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Der Energiebedarf sinkt um den 10. Lm, sodass das Baby meist weniger isst, als vorher. Lass dich davon also nicht irritieren. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine - 12 Monate - trinkt zum Frühstück keine Milch, weder warm noch kalt. Kann ich ihr schon Kakao geben? Oder soll ich einfach warten. So richtiges Interesse am Essen hat sie noch nicht. Sie probiert zwar schon mal was, aber eher zaghaft. Ich stille noch. Danke für deine Antwort.
Hallo! Habe meine Tochter (18M) bis vor 3 Monate gestillt. Danach hat mir der Kinderarzt die Kindermilch wegen des reduzierten Eiweiß empfohlen. Die Stillberaterin meinte aber, daß das nicht wichtig sei und ich unbedingt Kuhmilch geben solle. Sie trinkt mittlerweile ca. 250ml normale Kuhmilch zum Frühstück und die selbe Menge zum Abendessen mit ...
Hallo, wie kann der Ernährungstag optimal gestaltet werden, wenn nach der Stillzeit im achten Monat keine künstliche Säuglingsmilch mehr gegeben werden soll? Was kann dann als Frühstück oder in der Nacht angeboten werden? Können die 3 verschiedenen Breie (Getreide-Obst, Getreide-Obst-Milch, Kartoffel-Fleisch-Gemüse) auch in der Reihenfolge getausc ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt und sie trinkt nur noch morgens Ihre Milch. Ansonsten gibt es Brei und auch schon mal Probierhäppchen oder abends auch mal ein bisschen Brot mit Käse oder so. Jetzt möchten wir Ihr gerne morgens auch ein richtiges Frühstück bieten oder es zumindest versuchen, weil ich in 4 Monaten wieder arbeiten geh ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...