Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Vollmilch / abstillen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vollmilch / abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 9 Monate alt und da er zum Teil kein großes Interesse mehr am Stillen zeigt, sondern am Tisch essen will, bin ich am überlegen, ob ich bald abstillen soll. Meine Frage ist nun, wie wir das mit der Milch machen sollen. Seinen Abendbrei bekommt er mit 200 ml Vollmilch. Pre oder Folgemilch hat er nie getrunken, deshalb möchte ich eigentlich auch nicht mehr damit anfangen. Vollmilch hat er neulich mal probiert und es hat ihm geschmeckt. Wahrscheinlich wäre es aber zu viel Kuhmilch wenn er zum Frühstück davon trinkt und der Abendbrei auch 200 ml enthält, oder? Was würden Sie mir raten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Gruß Silke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Silke weiterstillen könntest du trotzdem, falls es noch erwünscht sei. Ansonsten gibst du Kuhmilch. Wenn ihr zum 1. Geburtstag hin allmählich die Menge erreicht habt, die empfohlen wird, ca 300ml täglich, kannst du das Stillen, wenn gewünscht, allmählich (oder ad hoc) entfallen lassen. Ab dem 10. Lm wird bereits eine niedrigere Proteinzufuhr angestrebt, die Calciumversorgung soll aber dennoch gewährleistet sein. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Deshalb sind die Mengenempfehlungen für Kuhmilch geringer, als die für Säuglingsmilch. Das sättigt nicht so sehr und der Appetit auf andere Speisen kann sich entwickeln. Essmengenempfehlungen sind grobe Orientierungshilfen. Sie können hilfreich sein, aber leider auch Unsicherheiten verstärken. Diese Pläne müssen nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Heute morgen hat mein Kleiner die Brust komplett verweigert. Da ich keine Säuglingsnahrung da hatte, hat er 100 ml Kuhmilch getrunken. Ich hab dann noch welche gekauft und den Abendbrei mit Pre-Nahrung angerüht. Spricht was dagegen, wenn ich einfach tausche, d. h. morgens Vollmilch (ca. 150 ml) und den Milch-Getreide-Brei mit Pre anrühren? Gruß Silke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sun80 nein, alles okay. Grüsse B. Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr lieben , meine Tochter 14M trinkt jeden Tag 600ml Vollmilch, da uns unser Arzt gesagt hat , dass es Max 600 ml getrunken werden darf und nicht mehr. Da meine Tochter die gerne morgens und vor dem schlafen trinkt , gebe ich es ihr gerne . Ich werde den Arzt die Tage noch mal ansprächen. Was denkt ihr darüber ? Und von welcher ...

Liebe Frau Neumann, Unser Sohn wird bald 1 Jahr alt. Derzeit stille ich ihn noch abends beim zu Bett gehen, ansonsten sind alle Mahlzeiten bereits ersetzt und er isst mit uns Familienkost, keine Breie mehr (also auch keinen Getreide-Milch-Brei). Nun möchte ich schön langsam ganz abstillen und bin mir unsicher, ob er stattdessen Milch benötigt? ...

Hallo, mein Sohn 10 Monate stillt sich gerade selbst ab. Aktuell bekommt er kurz vor dem Schlafen gehen und früh morgens gegen 5 Uhr noch die Brust, dies wird jedoch jeden Tag weniger und ich denke, in 1-2 Wochen werden wir komplett abgestillt haben. Ich habe gelesen, dass der Bedarf an Milch mit 10 Monaten noch bei ca. 400g liegt. Da er aber b ...

Hallo, Meine Tochter ist nun 6 Monate alt und ich bereite den Mittagsbrei mit dem Thermomix zu. Diesen hat sie gut angenommen, sodass ich nun einen Monat später gerne den Abendbrei einführen möchte. Dabei haben sich viele Fragen ergeben und leider fand ich nirgends zufriedenstellende Antworten. -bereite ich den Brei mit pre, Vollmilch oder besser ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist nun 12 Monate alt und wir geben ihr seit dem 6. Monat Fingerfood. Sie isst mal mehr mal weniger, aber alles in allem stille ich noch (gefühlt) voll, denn auch nach einer Mahlzeit am Tisch fordert sie die Brust noch ein. Auch nachts möchte sie noch etwa alle 2h gestillt werden. Vor kurzem war ich den halben T ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe ein paar Fragen zum Thema Milch in der Beikost. Sowie ich es verstanden habe, darf ein Baby unter 1 Jahr maximal 200ml Vollmilch zum Brei bekommen. Wieviel Premilch darf es dann zusätzlich am Tag zum Brei bzw. Trinken bekommen ? Wird der Fertigmilchbrei, zu dem man nur warmes Wasser dazu geben muss als Premilc ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist gerade mal 8,5 Monate alt und möchte gar nicht mehr gestillt werden. Sein Speiseplan sieht deshalb aktuell so aus: Morgens je nach Appetit 150-200g Milchgetreidebrei Mittags 220g Menü Nachmittags ca 200g Getreideobstbrei Abends 200g Milchgetreidebrei Dazwischen und über Nacht trinkt er Wasser. Ist di ...

Hallo. Meine Kleine ist 11,5 Monate alt. Seit einiger Zeit stille ich sie noch morgens und abends. Eigentlich wollte ich uns Zeit lassen, und noch 4x stillen, doch plötzlich fand sie Beikost und Wasser besser tagsüber. Und wollte tagsüber nicht mehr an die Brust. Dafür hat sie eben morgens und abends viel getrunken. Jetzt kommt es aber immer ö ...

Guten Morgen, meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate alt und sie bekommt seit einer Woche zusätzlich zum Mittagsbrei, abends einen Milchbrei. Diesen bereite ich mit 100ml Vollmilch (pasteurisiert) und 100ml Wasser zu. Ich habe jetzt gelesen dass man vor dem ersten Lebensjahr gar keine Milch geben soll!?!? Vielen Dank im voraus

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und ein Monat alt. Sie kriegt alle zwei Tage mal einen Milchbrei in der Früh, abends eine Flasche 180ml pre Milch (wobei sie nicht immer alles austrinkt) und Nachts gebe ich ihr verdünnt Pre Milch. Sie isst sehr gut tagsüber und daher versuche ich nachts die Flasche abzusetzen. Jedoch möchte sie immer noch die ...