Mitglied inaktiv
Hallo, vor ca. 3 Wochen habe ich meinen 14 Monate alten Sohn abgestillt. Vorher schon und auch jetzt noch verweigert er alle Milch - auch wenn ich es mit Folgemilch probiere, fertiger Folgemilch (auf Dauer eh zu teuer) oder normale. Joghurt dagegen isst er ganz gut. Nun mache ich mir etwas Sorgen das er zu wenig Calcium bekommt. Leider sieht es mit Gemüse auf unseren Tellern nicht zu reichlich aus, mein mag es kaum und ich bin voll berufstätig. Gibt es schnelle Möglichkeiten für Essen die allen schmecken und dann auch noch Calcium liefern? Mein Mann ist aus Afrika und kocht leider eher selten und wenn ich abends heimkomme bin ich müde und will einfach nur Zeit mit meinem Sohn. Essen die über 1/2 Stunden dauern gehen nur am Wochenende - in der Woche schaffe ich das im Moment einfach nicht. Wir essen viel Reis (da mixe ich immer ein paar Erbsen unter) und Nudeln mit verschiedenen Soßen. Welche Möglichkeiten gibt es, es gesunder, abwechslungsreicher und trotzdem schnell zu machen. Über ein paar Tipps wäre ich wirklich sehr froh. Liebe Grüße einer gestreßten Mama Grit
Hallo Grit wenn dein Sohn in diesem Alter, nach dem Abstillen, keine Milch trinken maf, ist das nicht allzu schlimm. Es isst ja Joghurt. Das ist vollkommen gleichwertig. Allerdings müsste es schon mehr als einen Becher pro Tag sein. Aber nicht verrückt machen, wenn er im Moment zu wenig isst. Das gibt sich und er wird irgendwann Milch trinken, Käse essen, bzw Gerichte mögen, die Milch bzw Calcium enthalten. Denke einfach dran, die Familie ist das beste Vorbild. Wenn dir also wirklich etwas an der Ernährung deines Sohnes liegt, dann esst ihr gemeinsam herzhafte Speisen. Kaufe TK-Gemüse, das hast du wenig Arbeit damit und es ist in minutenschnelle gar. Möhren, Brokkoli, Erbsen, Blumenkohl, Spinat etctetc. Du musst das Gemüse gar nicht grossartig würzen oder verfeinern. Pur ist alles ebenso gut. Daneben gibt es Reis oder Nudeln, Kartoffeln, und etwas Ei oder Fleisch. letzteres kannst du z.B. auf Vorrat zubereiten: Fleischbällchen: Rindersteak beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen. Auch rohes Gemüse kann dein Sohn evtl langsam kennenlernen, wie etwas Salatgurke, Tomate... So und wegen dem Calcium noch eine Liste mit calciumreichen Lebensmitteln: Mandeln (auch als Mus) Sesam (als Mus=Tahin) Sonnenblumenkerne (im Brot, zu Salat) grüne Blattgemüse (vor allem Kohlrabiblätter) Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden) Haferflocken Datteln Calciumreiche Mineralwässer (frag bei deinem Getränkehändler nach, oder vergleiche den Calciumgehalt auf den Etiketten): Bsp: Förstina Sprudel: 380 mg/100ml Fortuna Quelle: 380 mg/100ml Staatlich Bad Meinberger:618 mg/100ml Jetzt gibt es noch Lebensmittel, die die Calciumaufnahme aus der Nahrung blockieren. Folglich diese besser meiden: Oxalsäure (im Spinat, in Rhabarber) Zu eiweißreiches Essen Zu hoher Phosphatgehalt in der Nahrung: Cola-und andere Softgetränke, sowie Wurstwaren und Schmelzkäse und diverse Fertigprodukte. Probiers mal mit Datteln und Rosinen. Vielleicht mag er die. Und Speisen, die Milch enthalten: Kartoffelbrei, Pudding (wenig süß), Milchreis, Grießschnitten etc. Trinkt dein Mann eigentlich Milch? Ich meine verträgt er sie? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Ihr Rat hat mir in letzter Zeit sehr genützt deshalb wende ich mich an dich wieder. Unser Sohn wird heute 11 Monate. Bisher hat er immer tagsüber 700 bis 800 ml getrunken und zeigt kein besonderes Interesse an Beikost. In den letzen 4 Tagen jedoch hab ich den Eindruck, dass sein Interesse an Milch nachlässt. Zu üblichen Zeitpunkten, ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 24 monate. bis zum 13ten Monat hat er an beikost alles gegessen ohne probleme. Danach hat er wöchentlich immer mehr abgelehnt. nun seit 8 Monaten isst er nur noch das selbe (Nudeln mit Joghurt, milchschnitte, Reiswaffel, Breze, Banane, pommes, Schokopudding) wie man sieht an warmes essen nur nudeln mit jogurt und nicht an ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn verweigert mit 8,5 Monaten den Mittagsbrei seitdem wir im Urlaub sind,also nun seit 5 Tagen. Den Nachmittagsbrei hatten wir noch nicht eingeführt, da er hier auch keinen Hunger hatte. Den Milch-Abendbrei isst er meistens gut und wird morgens,vormittags,spät abends u nachts gestillt. Zu Hause hat er mittags immer ...
Hallo! Mein Sohn (17 Monate) isst seit zwei Wochen ziemlich wählerisch und fast kein Fleisch. Morgens gab es früher noch Müsli mit Milch oder Erdnussbutter. In letzter Zeit akzeptiert er nur Pfannkuchen oder Weißbrot ganz ohne Aufstriche oder nur mit Butter. Und zu Mittags oder Abends isst er Omelette oder Pasta in Schinken-Käse-Soße. Gemüse iss ...
Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...
Hey, Meine Tochter (gerade 1Jahr) verweigert plötzlich seit 2 Wochen mittags den von mir gekochten Brei. Gläschen von Hipp mit Fisch (die sie schon seit Beginn an 1x wöchentlich bekommt) isst sie weiterhin. Nur von meinem selbstgemachten Brei isst sie 5-6 löffel und verweigert dann. Das ist für mich sehr frustrierend und ich verstehe nicht, wieso ...
Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...
Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt und isst seit dem 6. Monat Brei. Hat ihr eigentlich auch meistens ganz gut geschmeckt; teilweise hat sie 3 komplette Breie à 190g gegessen. Sie war also eigentlich immer ein guter Esser. Nun verweigert sie leider seit ca. 1-2 Wochen den Brei. Wir hatten immer mal wieder Phasen ...
Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein Sohn (1 Jahr) trinkt immer noch jeden Tag meist 5 Flaschen Pre Milch. Wir haben ewig gebraucht bis er sich an den Mittagsbrei gewöhnt hat. Den isst er auch inzwischen sehr gerne. Aber Getreide Obst Breie sind einfach nicht seins. Er fängt an zu quengeln, dreht sich weg. Ob wir alles versucht haben, wei ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an. Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind