stracciatella9701
hallo ich habe heute für mein baby 7monate kürbis selber gekocht. nach rezept aus dem internet. kürbis waschen, schneiden und in etwas öl anbraten und dann mit etwas wasser aufgiessen und kochen bis es weich ist und hinterher eben pürieren. ich ha das so gemacht und muss sagen das mir vom kosten fast schlecht wurde. das schmeckte so ekelig... was mach ich falsch? habe einen kleinen biokürbis namens Hakaido oder wie der heisst genommen. mein baby liebt kürbisbrei total... und da das gekaufte auf dauer teuer wird, dachte ich mir machs selber. aber wie gesagt das war super ekelig. wie kann ichs besser machen? welche sorten eignen sich besonders gut? mein baby ißt wirklich nur pastinake oder kürbis. alle anderen sorten verschmäht es. habe alles probiert, gemüseallerlei, mit kartoffeln karotten oder blumenkohl, oder pastinake mit kartoffeln... aber mit kartoffeln dann gar nicht mehr. schon komisch. sonst stille ich noch voll. bis eben abends wo es den brei bekommt. für leckere kürbisrezepte bin ich dankbar
Hallo stracciatella9701 Hokkaidokürbis eignet sich super für die Zubereitung des Babybreies. Der Kürbis wird geschält und von den Kernen befreit, nochmals gewaschen. Dann schneidest du ihn in kleinere Stückchen und garst ihn in etwas Wasser einfach so lange, bis er weich wird. Zusammen mit dem Wasser pürieren und fertig ist der Babybrei. Anschliessend, vor dem Füttern gibst du Öl dazu. Wenn du einen Dampfgarer besitzt, kannst du den Kürbis auch darin garen und danach pürieren. Öl kommt immer erst vor dem Servieren dazu. Wenn du Brei auf Vorrat kochst und einfrierst, wird auch hier das Öl/Butter erst nach dem Wiedererwärmen, d.h. kurz vorm Servieren hizugegeben. Probiere das jetzt einfach einmal aus und schau, wie du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Zugegeben, wegen der fehlenden Zusätze schmeckt der Brei für unseren Geschmack etwas fade. Lass dein Baby testen, wie es ihm mundet. Eine Übergangslösung kann sein, von dem selber zubereiteten Brei jeweils etwas zum gewohnten Gläschen zu geben. Ziel kann sein, von den Gläschen komplett auf den selbstgekochten Brei umzusteigen. Die Übergangslösung hilft deinem Baby von dem einen gewohnten und für gut befundenen Geschmack zu einem anderen Geschmack zu wechseln. Manche Babys lieben die Abwechslung und essen gerne wechselnde Sorten Brei und andere akzeptieren nur ihre gewohnten Breisorten. Schau auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=27189&suche=selbstkoc hregeln&seite=1#start Also dann jetzt versuchst du es noch mal und lasst es euch schmecken :-) Grüße B.Neumann
stracciatella9701
oh da ist mein fehler. ich hab ihn nicht geschält weil man mir sagte ich kann den mit schale kochen. na dann probier ichs montag gleich nochmal. aber das ist ein prima tipp, soweit dachte ich nicht einfach etwas vom gekochten, ins gewöhnte breichen mit reinzutun. hab jetzt alles weggeworfen gehabt. na ich versuchs noch einmal und probiers dann eben mit dem mischen. danke für ihre antwort
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine ist 5 1/2 Monate alt und ißt zur Zeit nur Kleinstmengen. Da ich dann vom Gläßchen immer den Großteil wegschmeiße, möchte ich jetzt selbst kochen und einfrieren. Zur Zeit bekommt man ja Kürbis sehr günstig. Wie bereite ich den am besten zu? Muß ich Hokkaido vorher schälen (mach ich beim Kochen für uns "Große" nämlich nie)? Langt ...
Hallo! Kann ich selbstgekochten Brei auch unterwegs füttern? Oder ist es besser unterwegs ein Gläschen zu füttern? liebe Grüße limiphibri
Hallo Birgit, meine Tochter, 8 Monate hat bis vor kurzem mittags geradeso ein halbes Gläschen geschafft. Nun habe ich angefangen selbst zu kochen und sie mag es nicht. :( Habe ihr schon Möhre mit Kartoffel und Brokkoli mit Kartoffel angeboten, bei beidem würgt sie etwas und lässt nur ein paar Löffel über sich ergehen. Danach bekommt sie Mumi - ...
Hallo Frau Neumann, mein kleiner Sohn ist jetzt 22 Wochen alt. Ich wollte nächste Woche mit der Beikost anfangen. Jetzt habe ich gelesen das man erst ab einem bestimmten Lebensmonat anfangen sollte selbst zun kochen wegen dem Nitrat. Stimmt das ? Wir haben nämlich einen eigenen Garten mit Gemüse wie z.b. Hokkaidokürbis. Habe die Kürbisse jetzt sch ...
Schönen guten Abend, wir fahren bald in den Urlaub und werden dort Mittags oft unterwegs sein, sodass ich den selbstgekochten Brei über ein paar Stunden gekühlt halten und später unterwegs erwärmen muss. Hast Du einen Tipp für mich, wie man das am einfachsten anstellt? Dachte an eine kleine Kühltasche und ein Gläschenerwärmer, den ich dann irgen ...
Hallo, meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie erhält seit 2 Monaten Beikost. Den Brei koche ich fast ausschließlich selbst. Ich verwende Bio-Gemüse und nutze einen Dampfgarer zur Zubereitung. Da meine Tochter Karotte bevorzugt, koche ich meistens Breie, die (auch) Karotte enthalten. Kürzlich habe ich einen leckeren Karotte-Fenchel-Apfel-Kartoffel ...
Hallo, wir haben bei unserer 9 Monate alten Tochter die Beikost angefangen und zwar mit Gläschen. Vor einer Woche haben wir auch mal einen Bio Kürbis im Dampfgarer 20 min gegart. Mit einer Gabel habe ich dann den Brei zusammen mit etwas Wasser zubereitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele kleine Fasern vom Kürbis sichtbar waren. Unsere Tochter ...
Sehr geehrte Frau Neumann, kann man selbstgekochten Brei aus Zucchini, Kartoffeln und aufgetautem Lachs, den man nach dem Kochen direkt in den Kühlschrank gestellt hat, am folgenden Tag noch aufwärmen und seinem Kind anbieten oder sollte gekochter aufgetauter Fisch am selben Tag gegessen werden? Vielen Dank für Ihren Rat. Johanna
Sehr geehrte Frau Neumann, ich glaube ich habe mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ich habe gestern den Brei frisch gekocht, mit frischem Gemüse und mit aufgetautem TK Lachs. Den Brei habe ich dann nicht eingefroren, sondern da ich zwei Portionen gekocht habe, einen Teil gefüttert und den anderen Teil direkt in den Kühlschrank gestell ...
Hallo, Wie lange kann ich selbstgekochten Brei, den ich heute frisch zubereitet habe, im Kühlschrank lagern und meiner 9 Monate alten Tochter geben? Ist er morgen noch gut? Ich möchte nicht tieffrieren... Danke im Voraus für Ihre Zeit und Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt