Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Ich habe lange versucht zu vermeiden, dass unser Sohnemann Süßigkeiten (außer hin und wieder mal einen Keks oder so) isst - aber jetzt mit 2 Jahren lässt er sich wohl nicht mehr davon abhalten... ;-) Er isst in letzter zeit gern mal ein Gummibärchen (als Trösterchen oder so) und will natürlich immer mehr. Nun bin ich auf der Suche nach einer erfahrenen Köchin, Bäckerin etc., die mir ein Selbstmach-Rezept für Gummibärchen bzw. eben andersförmiges Weingummi geben kann? Kann man die überhaupt aus Fruchtsaft, Gelatine usw. selber machen? Die gekauften "Ökö"-Bärchen aus speziellen Läden oder der Apotheke sind immer irre teuer, finde ich... Vielen Dank im voraus für Eure Tipps!
Hallo wichtel123 sieh mal hier: http://www.chemie-master.de/index.html?http://www.chemie-master.de/lex/exp/g06.html 130 g Gelatine 200 ml Wasser Gelatine mit 200ml Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und 15 min. quellen lassen. Dann im Wasserbad langsam schmelzen. Es darf nicht kochen! 120 ml Wasser 400 g Zucker 120 ml Wasser und 400 g Zucker verrühren und aufkochen, Topf von der Platte nehmen. 400 ml Sirup oder 330 g flüssigen Honig 150 ml Wasser Den Sirup oder Honig-Wasser-Gemisch unterrühren. 20 ml Weinsäure oder 4 Eßl. Zitronensaft Anschließend die aufgelöste Gelatine und den Zitronensaft beigießen und kräftig rühren. Nun braucht die ganze Masse 5-10 Minuten auf einer warmen Herdplatte zum Ausruhen. Wieder gilt: nicht kochen, nur warmhalten. Danach den gebildeten Schaum auf der Oberfläche abschöpfen. Löffelweise wird die Masse in vorbereitete Milkaherzen-, Adventskalender-, Pralinen-...Formen gefüllt und einige Stunden an einem kühlen Ort stehenlassen. Noch ein Tip für die Küchenbenutzer: Das gebrauchte Geschirr gleich in warmes Wasser einweichen und Arbeitsflächen und Finger gründlich abwischen. Die warme Masse klebt wie Klebstoff und läßt sich in geliertem Zustand nur noch mit Mühe entfernen. Vorsicht beim Herauslösen! Erst wenn die Masse wirklich durch und durch geliert ist!!! Falls die Gummitiere je den Weg in ein Verpackungstütchen schaffen sollten, vorher leicht mit Stärkemehl bestäuben.Sonst gibt es Gummitiere am Stück und das wäre schade um die Mühe! (Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Euch Elke Götzelmann, CVJM Hoyerswerdahttp://www.jungschar.com/prog/b980128a/ Mach dir nicht zuviele Sorgen wegen Süßigkeiten bzw wegen dem Zucker in den Süßigkeiten. Es ist ja die Ausnahme, dass es Süßigkeiten gibt. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Die Gummibärchen sollen natürlich ohne Zucker und den ganzen Schweinkram sein...!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, ich backe gerne für meine 14 Monate alte Tochter und würde auch eigentlich gerne Ihr Rezept für die Milchschnitte ausprobieren. Allerdings soll dort Zucker rein und ich versuche bislang darauf zu verzichten. Gibt es hierfür eine Alternative? Danke im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Iris
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate und ich suche nach einfachen Rezepten für Gemüsezwischenmahlzeiten. Er mag alles, was süßlich schmeckt und isst als Snack im Moment gerne Stückchen Birne, Kiwi, Banane. Ich würde ihm gerne als Snack auch was mit Gemüse anbieten, aber da ist ihm alles zu hart oder zu unsüß. Rohkost mag er nicht. Hast du Rezepte für mi ...
Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...
Hättest Du baby-kleinkindgerechte Rezepte für Polenta und Hirsebratlinge? Geht Rührei eigentlich auch schon ab 11 Mon.? Gebe bislang nur Eigelb, hartgekocht
Hallo Frau Neumann, Ich biete meiner fast zehn Monate alten Tochter nun öfter Fingerfood in Form von (sehr weich) gedünsteten Obst und Gemüse an, aber auch Brot. Ich habe ein Brot nach einem Rezept gebacken, dieses ist aber sehr kompakt, das gefällt mir nicht. Da sie kauen erst lernt suche ich ein Brot welches eher schnell bröckelig wird, bzw ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.
Hallo Frau Neumann, für Heiligabend ist bei uns eine gänsebrust geplant. Hätten Sie ein tolles Rezept für uns was mein 14,5 Monate alter Sohn auch bedenkenlos essen kann? Ich freue mich auf ihre Antwort und wünschen Ihnen und ihrer Familie schöne Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr. Lg Tina
Würde gern mal Kroketten selber machen, hast Du ein Rezept?
Hallo Frau Neumann, sie haben mir schon oft weiter geholfen! Danke dafür!! Nun habe ich wieder eine Frage: Ich wollte für uns Pizza selber machen, Teig und Soße, haben Sie da kindergerechte Rezepte? Und haben Sie vielleicht noch Rezeptideen für mich, bei denen man das Gemüse versteckt bzw mit verarbeitet? Sie mag total z.B. gerne Nud ...
Liebe Birgit, Hast du ein Rezept für Pudding zum Selbermachen ohne Ei? Evtl.auch ohne Stärke? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.