Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte meiner Tochter (6 Monate) den Obstbrei selber kochen. Jetzt habe ich teilweise gelesen das durch das Kochen die Vitamine verloren gehen, stimmt das? Wenn nicht, wie mache ich das am besten? Z.b. Apfelbrei bzw. Mus? Und wie friere ich am besten ein? Muss es vorher abkühlen? Vielen Dank
Hallo Ellenanita durchs Erhitzen werden die hitzelabilen Vitamine zerstört oder teilweise verringert. Deshalb haben Gläschen mit Babybrei häufig einen Zusatz Vitamin C. Brei im Gläschen wird sehr lange erwärmt. Wenn du zuhause kochst, bleiben die Vitamin besser erhalten. Ab dem 8. Lm schliesslich kannst du auch rohes Obst geben und lieferst deinem Baby damit nahezu ausreichend Vitamin C. Apfel kannst du auf einer Glasreibe ganz fein reiben, reife weiche Birne kannst du zerdrücken und Banane ganz fein musen. Wenn du Obst gerne selber zubereiten magst, um es anschliessend zu pürieren, kannst du das selbstverständlich tun. Nimm eine säurearme Apfelsorte wie Idared, Jonagold, Gala, Golden Delicious oder bedingt auch Braeburn. Achte auf Bioware und schäle sie gut. Du kannst den Apfel waschen, schälen, nochmals waschen, klein schneiden und in wenig Wasser gar dünsten. Beides zusammen pürieren (Mixstab oder Mixer). Den so gefertigten Brei füllst du in heiss ausgespülte geeignete Gefäße, Deckel drauf und schnell auskühlen lassen, im kalten Wasserbad z.B. Denn auch das ist vitaminschonend. Die ausgekühlten Gefäße stellst du in den TK. Erwärmen geht umgekehrt. Gefäß aus dem TK, schonend im warmen Wasserbad erwärmen und zu den übrigen Breizutaten mischen. Hab keine Sorge, auch lange gekochtes Gemüse/Obst enthält noch wichtige Nährstoffe. Den Mineralstoffen macht das nichts. Sie gehen eher dadurch verloren, dass sie ins Garwasser übertreten können. Es gibt hitzestabile Vitamine, die den Kochprozesse gut überstehen. Das Provitamin A der Karotte wird sogar erst durch längeres Garen (mit Fett) gut für den Körper verwertbar. Und auch das Lycopin der Tomate wird erst nach längerem Kochprozess richtig gut. Neben hitzestabilen Vitaminen sind manche Vitamine licht-und luftempfindlich, hitzeempfindlich sowie auch wasserlöslich. Hilfreiche Tipps bekommst du hier: http://www.was-wir-essen.de/zubereitung/naehrstoffveraenderungen_vitaminschonend_kochen.php Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Schönen guten Morgen, ich habe 3 kurze Fragen. Kann Ich Gemüse im Würfel geschnitten blanchieren und dann für Brei verwenden? Das heißt ich nehme dann z.B. einige Möhren und frische Kartoffeln mit etwas eingefrorenen Fleischwürfel. Ich finde das einfacher, als den Brei komplett fertig zu machen, möchte aber sicher sein, dass da nichts dagegen spric ...
Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...
Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...
Hallo ich habe eine Frage zum Obstbrei, Ich habe gehört,dass man entweder Obstbrei als Nachtisch geben soll oder Saft ins Essen mischen damit die Nährstoffaufnahme besser funktioniert.Bisher habe ich meinem fünfmonatigen Sohn zwei Esslöffel selbstgemachten naturtrüben Apfelsaft in sein Essen gemischt ,nur die letzten Tage hätte er eine Stunde ...
Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter (8,5 Monate) isst schon eine Weile Brei (Start 1.11.19). Mittags Gemüse-Kartoffelbrei (zT mit Fleisch oder Fisch) und abends Getreide-Obstbrei. Da sie noch nicht selbstständig sitzen kann, sitzt sie beim Essen im Stokke Babyset (noch nicht im Hochstuhl). Seit ein paar Tagen schreit sie plötzlich, wenn sie i ...
Hallo Frau Neumann, Bis jetzt mache ich noch kein Saft in den Mittagsbrei,ich gebe meiner Tochter dafür ca 2El Birnenbrei (aus dem Glas).Jetzt les ich aber überall,dass in den Brei Saft dazu kommt.Soll ich Saft reinmachen und darf ihr dann trotzdem Obstbrei danach geben oder wird das zu viel?Wir fangen auch nächste Woche mit dem GOB an und da ist ...
Hallo, kann ich Obstmus mit Banane den ich selber gekocht habe einfrieren? Und wie ist es mit auftauen. Ich möchte den Rest dann gern für meinem 5 M alten Sohn noch am nächsten Tag geben. Geht das? Danke
Hallo Frau Neumann, Sie haben mir letztes Mal so schön geholfen. ;-) Meine Tochter wird Anfang Februar 8 Monate alt. Bisher haben wir den Mittags- und Abendbrei (mit 5 Monaten und 6 Monaten) eingeführt. Nachmittags aber noch nicht, da ich irgendwie noch an der Stillmahlzeit festhalte. Ist das ok? Oder ist es wichtig, mittlerweile auch den Nachmit ...
Kann man Obstbrei (selbst gekocht) einfrieren? Wie sieht es mit zerdrückter Banane aus? Sollte das Obstmus generell immer gedünstet sein oder geht es auch roh?
Liebe Frau Neumann, sie waren mir schon einmal so eine große Hilfe, deswegen schreibe ich ihnen jetzt nochmal. Ich möchte den Obst- Getreidebrei einführen und habe soviele verschiedene Rezepte gefunden. 100g Früchte (Mus, zerquetscht), 20g Getreide und 100ml Wasser & Öl- ist das richtig? Muss das Obst immer als Mus angeboten werden oder kann ich e ...