Herbst19
Hallo Birgit, bei uns steht nun der GOB an. Mittags koche ich selber und füge Rapsöl und Apfelsaft mit Vitamin C hinzu. Abends gibt es für den Brei Obst aus dem Glas. Nun bin ich verunsichert zwecks dem Zuckergehalt in den Gläschen. Auch soll selber eingekochtes Obst viel Zucker enthalten. Welche Alternative habe ich? Kann ich bereits rohes Obst in den Brei reiben? Mein Baby ist 7 Monate. Ich konnte nicht voll stillen, stille aber weiterhin, vor allem nachts und bis mittags. Der Abendbrei wird mit Pre angerührt und vor dem Schlafen gibt es noch eine Flasche Pre. Vielen Dank
Hallo Herbst19 Obst enthält Zucker. Obstmus im Gläschen, also Babybrei enthält i.d.R. nur fruchteigenen Zucker. Das erkennst du an der Zutatenliste. Nun muss man unterscheiden zwischen fruchteigenem Zucker und zugesetzem Zucker. Wenn auf der Zutatenliste bspw Saccharose o.ä. steht, dann wurde Zucker zugesetzt. Zugesetzter Zucker sollte in der Beikost gemieden werden. Frucheigener Zucker ist vollkommen in Ordnung. Auf dem Etikett gibt es neben der Zutatenliste auch die Nährwertinformation. Auf dieser findest du ebenfalls den Begriff Zucker. Das darfst du nicht verwechseln. Ganz grob lässt sich sagen: je höher der Gehalt, desto süßer der Geschmack. Fruchteigener Zucker ist ebenfalls Saccharose, aber in Obst (und Gemüse) ist auch Fructose sowie andere Zuckerarten enthalten. Sie erzeugen den süßen Geschmack und liefern Kohlenhydrate. Was genau ist deine Frage bezüglich dem Zuckergehalt? Rohes Obst enthält genau so viel Zucker wie im gekochten Zustand. Das Kochen bewirkt, je nach Sorte, dass das Obst süßer schmeckt. Das Kochen macht das Obst auch besser bekömmlich, was insbesondere für die Nacht gut ist. Nachmittags kannst du, ab dem 8. Lm, auch rohe Obstsorten in den Brei geben. Je nach Sorte kannst du das Obststück fein reiben oder zerdrücken, so dass die Konsistenz im Brei ungefährlich schluckbar ist. Grüße Birgit Neumann
Herbst19
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde dann vielleicht selber Obst einkochen oder auf Gläschen ohne Zusätze zurückzugreifen. Momentan stillen wir nachts und morgens recht viel. Auch vormittags und nach dem Mittagsbrei zum Einschlafen nochmal. Ich habe jetzt gelesen 500 ml Milch am Tag sind ausreichend. Momentan wird der Abendbrei mit 200 ml Pre angerührt und noch die Nachtflasche 200 ml Pre. Kann ich den Abendbrei auch nur mit Wasser anrühren und danach stillen und später noch die Nachtflasche? Oder sollte ich probieren die Nachtflasche wegzulassen? Ich habe das Gefühl es ist zuviel Pre nacheinander und die Milchmenge sollte doch auch mit 200 ml Pre und Muttermilch noch ausreichen.
Herbst19
Ich möchte nicht das sich meine Tochter zu sehr an den süßen Geschmack gewöhnt. Daher meine Bedenken hinsichtlich der Gläschen. Welche Obstsorten eignen sich am Besten zur rohen Verwendung im Nachmittagsbrei? Sollte weiterhin auf Bioqualität geachtet werden? Vielen lieben Dank
Hallo Herbst19 oh, da verweise ich dich am besten an Biggi Welter (Kristina Wrede) im Nachbarforum. Sie ist/sind die Expertin(nen) für Fragen rund ums stillen.Hier kannst du alles zur Methode der Zwiemilchernährung (inklusive Milchmenge) erfahren. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit. Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abendbrei. Und zwar verwende ich die Kölln Schmelzflocken. Ich bereite sie nach Packungsanleitung zu, d.h. 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 20g Flocken. Alles kalt einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Da ich meistens recht spät dran bin kühle ich den Brei im Wasserbad ab. Aber das Ganze ist irge ...
Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...
Liebe Frau Neumann, Herzlichen Dank für Ihre Hilfe zu meiner Frage "Beikost-Mengen 8 Monate" Nun habe ich noch 2 Fragen: Sie schreiben In der Woche sind es etwa 120 g Fleisch und mit steigendem Alter etwa bis zu ca 150g. Nun habe ich leider festgestellt dass ich mit den HIPP Mittagsgläschen eher auf 95 g Fleisch pro Woche komme. Einmal pr ...
Liebe Birgit, Ist es in Ordnung dem Baby z.B. vormittags eine Nektarine, mittags einen halben Apfel, nachmittags 100 g Obst und Abends 1/4 Stück Apfel zu geben? Oder ist das zu viel Obst? Das Obst variiert, die Mengen sind aber immer ca. die selben. LG
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...
Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind