Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Obst zum Nachtisch anstelle von Saft im Brei / jeden Tag Fleisch?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Obst zum Nachtisch anstelle von Saft im Brei / jeden Tag Fleisch?

reni1989

Beitrag melden

Hallo Birgit Ich möchte gern wissen, ob ich direkt in den Mittagsbrei Saft einrühren muss, oder ob es reicht Obstbrei (Äpfel, rote Beete etc.) zum Nachtisch zu füttern. Mir selbst schmeckt der Brei mit Saft nicht und vor allem schmeckt alles nach Saft, egal welches Gemüse man kocht. Oder vielleicht etwas Saft zum trinken direkt zum Essen? Bis jetzt gibt es bei uns immer Fencheltee, aber mehr als 10ml werden davon auch nicht getrunken. Und muss es dann jeden Tag Fleisch sein? Eigentlich ist das Fremdeiweiß ja gar nicht so gut. Reicht dann aller paar Tage und wenn ja, in welchem Abstand, oder brauchen die kleinen das Fleisch als Eisenlieferanten jeden Tag? Ich koche bis jetzt alles selbst, möchte aber das Fleisch aus dem Gläschen nehmen, ist das auch hochwertig genug? Vielen Dank für deine Hilfe und liebe Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo reni1989 du kannst das Obst auch als als Nachtisch geben, wenn es dir besser gefällt. Der Saft (Vit C-reich sollte er sein) dient dazu, damit das Eisen besser verwertet wird. Idealerweise nimmt man Orangensaft, da dieser meist sehr hohe Gehalte an Vit C hat. Leider ist O-Saft sehr säurereich und kann zu einem wunden Po führen. Viele Babys vertragen ihn insgesamt eher weniger gut (regaieren mit Hautproblemen bspw). Man empfiehlt heute eher einen Baby-Apfelsaft (Sortiment der Babykost) zu wählen, der einen Vit C-Zusatz hat. Ab dem 8. Lm vertragen die meisten Babys rohes Obst und die beste Quelle für Vit C ist nun mal frisches Obst. Es ist also wunderbar, wenn dein Baby rohes Obst verträgt, wenn du frisch geriebenes Obst als Nachtisch gibst, statt weniger Vit-C-reichen Saft in den Brei zu rühren. Auch rohes Obst, das du mit dem GOB fütterst, wirkt sich nochmals positiv auf die Eisenresortption aus. Das ist vor allem wichtig, wenn du vegetarisch ernährst. Bei GK-Fleischbreien nicht ganz so. Du kannst im 1. Lj auf Fleisch verzichten. Stattdessen rät man zu Haferflocken und anderen Zutaten. Empfohlen wird in der vegetarischen Beikost vor allem Haferflocken, (auch Hirseflocken), Vollgetreide, Milchfett (=Butter, weisses Mandelmus, auch besondere Gemüsesorten und ganz wichtig sind die bestimmten Kombinationen verschiedener Lebensmittel, damit sich die sog, biol. Wertigkeit erhöht und auch weil sich die Bioverfügbarkeit einzelner Nährstoffe damit verbessern lässt. Das beste Beispiel ist hier die Eisenresorption, die in Anwesenheit von Vit C besser funktioniert. hier ist das Standardrezept für den vegetarischen Brei: Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g (ca 3 EL) feine Haferflocken/Hirseflocken* (auch okay - Instant-Babyflocken (!): Hirse bzw Hafer) zufügen weitergaren lassen mit30g Vit C reicher Obstsaft (bspw Orangensaft) pürieren 8 g Öl zugeben Im Gegensatz zu den meist häufig empfohlenen Baby-Instant-Getreideflocken kannst du hier echte feine Haferflocken verwenden. Der Brei wird dadurch gröber in der Konsistenz. Es sei denn, du kannst die Flocken mit einem Mahlgerät/Blitzhacker fein mahlen. So wird der Brei, den du auf dem Herd kochen musst, viel feiner. Und wenn das Ergebnis nicht gefällt: wie oben erwähnt, kannst du auch Instantflocken (Hafer oder Hirse) nehmen. Diese müssen nicht gekocht werden, sondern werden nach dem Kochen einfach eingerührt. **Hirseflocken haben sich in den letzten 10 Jahren gut in der Babykost etabliert, weil sie als eisenreich gelten. Da in Hirse leider auch Stoffe (bspw Gerbstoffe) enthalten sind, die u.a. auch die Eisenresorption behindern, wird davon abgeraten, handelsübliche Hirsekörner (gemahlen) zu verwenden. Hirseflocken sind ein Zwischenprodukt, das als bedingt empfehlenswert in der Beikost gilt. Hirseflocken haben einen Verarbeitungsschritt hinter sich, der die Resorption wichtiger Nährstoffe verbessert. Für die gute Bekömmlichkeit und die gute Ausbeute sollten "echte" Hirseflocken* gekocht werden Leider riechen und schmecken die echten Hirseflocken häufig leider auch schhon beim Kauf leicht. Nach dem Öffnen sollten sie gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und schnell verbraucht werden, da sie schnell "ranzig" werden. Fleischgläschen kannst du geben. Etwa ein halbes Gläschen solltest du mit Gemüse-Kartoffelbrei mischen. Also dann Grüße B.Neumann P.S. Orangensaft enthält ca 40mg Vit C/100ml, Gewöhnlicher A-Saft enthält, je nach dem, etwa 2,5-2,8 mg Vit C/100ml Mit dem Saft aus dem Sortiment der Babykosthersteller wärest du mit einem angepassten Maß an Vit C (ca 25-50mg Vit C/100ml) auf der sicheren Seite. Ab dem 8. Lm (ggf schon früher) könntest du auch als Nachtisch, statt Saft, ein bis zwei TL frisch geriebenen Apfel geben. Das hat den gleichen Effekt, denn im frisch geriebenen (Bio-)Apfel hast du garantiert Vit C, und zwar Natürliches! Wenn du O-Saft selbst pressen magst, ab dem 8. Lm, wäre das evtl okay, wenn es dein Baby verträgt, dann nimm dafür aber unbedingt unbehandelte/ungespritzte Orangen. Und noch was: wenn du ganz frisch kochst, ist im Brei auch noch Vit C enthalten. Und wenn du stillst, bekommt dein Baby durch die Mumi bestimmte Stoffe, die die Eisenresorption ebenfalls günstig beeinflussen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, wie oft in der Woche sollte ein Kind ab 1 Jahr Fleisch bekommen? Reichen 2-3 mal aus,möchte es nicht zu fleischlastig ernähren,weiß aber natürlich auch,das es gerade für ein Kind wichtig ist,Fleisch zu essen.Daher meine Frage. Andere Frage:Hast Du Vorschläge für gesunden Nachtisch für Kleinkinder? Also keinen Pudding oder sowas. ...

Liebe Frau Neumann, ich habe nochmal eine wichtige Frage an sie bzgl. des Fleisches im Brei. Ich habe vor portionsweise das Fleisch in Eiswürfelformen einzufrieren. Ich habe schon viel von ihnen darüber gelesen, aber kann es schwer auf mich übertragen, deswegen muss ich nochmal nach der einwandfreien hygienischen Vorgehensweise fragen. Ich habe ...

Hallo Frau Neumann, ich habe unterschiedliche Angaben zur Zugabe von Fleisch zum Mittagsbrei gelesen (20 bis 30 g an 3 Tagen/Woche bis hin zu taeglich). Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt seit Beginn des 7. LM Mittagsbrei. Ich stille sie zusaetzlich zur Beikost. 1. Wie viel Fleisch und wie oft gebe ich ihr am besten Fleisch in de ...

Guten Morgen, Mein Sohn ist 15 Monate alt und eigentlich ein guter Esser. Zumindest was die portionsgröße angeht. Das einzige was mich wahnsinnig macht ist, dass er jegliche Art von Fleisch verweigert Fischstäbchen sind ok Hähnchen Natur gebraten lehnt er ab Alles panierte (Schnitzel, Nuggets,...) lehnt er ab oder isst nur die Panande Brat ...

Liebe Frau Neumann, mein Sohn 20 Monate alt ist kaum Fleisch, bis vor kurzem spuckte er es regelrecht raus. Mittlerweile isst er wieder etwas Hackfleisch, Wurst, sogar Wiener oder probiert auch mal ein Stück Hähnchen aus, aber auch nicht ausreichend das er mit Eisen versorgt wird. Im April wurde sein Eisenwert beim KA gemessen, im Normberei ...

Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...

Hallo,  ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer  Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse...  ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...

Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab.  In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...