Frage: nochmal Traubenzucker

Hallo, zum Traubenzucker sind wir eigentlich nur gekommen, weil vor ewigen Zeiten sie mal ziemlich angeschlagen war und da hatte meine KÄ gemeint, man könnte "immer mal etwas" Traubenzucker mit beimischen, was aber in den letzten Monaten von mir nicht mehr gemacht worden ist. Das Thema kam jetzt eigentlich wieder hoch, weil ich Joghurt mit eingefrorenen Früchten gemacht hatte und meine Tochter diesen mit einem "Zitronengesicht" verweigert hat. Ich hatte mich dann an den Traubenzucker erinnert und habe da ca. 1 gestr. TL dran gemacht und siehe da, es schmeckte ihr. Ansonsten bekommt meine Tochter keinen TZ. Wie gesagt, die Frage galt halt auch mehr für mich, da ich dann z.B. auch meinen Kaffee damit gesüßt habe, ob ich das so eigentlich machen kann? Kaffee ohne Zucker geht halt bei mir garnicht und vielleicht wäre es ja so auch etwas gesünder?? Meine Tagesmenge wäre somit vielleicht 1 gehäufter EL. Danke, Sandra

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 09:15



Antwort auf: nochmal Traubenzucker

Hallo Sandra nimm lieber gewöhnlichen Zucker für dich. Den Joghurt mit Früchten kannst du für dein Kind mit TZ (eben einmal am Tag ca 1-2 TL) süßen. Aber auch andere Süßungsmittel sind in Ordnung. Wenn der Zuckerkonsum moderat ist, spricht aber auch nichts gegen gewöhnlichen Haushaltszucker. Wahlweise Rohrrohrzucker. Alternative Süßungsmittel gibt es sonst einige. Da gibt es Honig (ab 12, 13, 14 M + erst geben) oder Vollrohrzucker, neben Rohrohrzucker oder Ahronsirup, Agavendicksaft, Reissirup, Dinkelsirup etc ... Isolierter Fruchtzucker stellt übrigens keine(!) Alternative dar. Honig enthält neben Mineralien noch weitere Stoffe. Verschiedene Zuckerarten (insgesamt 70% Glucose + Fructose und 10% Saccharose + Maltose), einen Wasseranteil zu ca 20%, Enzyme, Vitamine, Aminosäuren, Pollen (Vorsicht als Allergiker), Aromastoffe und Mineralstoffe. Mehr Infos: http://www.reformhaus-fachlexikon.de/warenk_suessungsmittel/Reissirup.php http://www.reformhaus-fachlexikon.de/warenk_suessungsmittel/Ahornsirup.php http://www.reformhaus-fachlexikon.de/warenk_suessungsmittel/Agavendicksaft.php Grüße B.Neumann

von Birgit Neumann am 02.02.2011



Antwort auf: nochmal Traubenzucker

Hi, wenn ich mal kurz mitmischen darf =) Ob du nun Traubenzucker oder andereren Fruchtzucker oder Haushaltszucker nimmst gibt sich vom GEsundheitsaspekt nichts. Beides ist gleich ungesund für die Zähne, gewöhnt unnötig die Kinder an den süßen Geschmack und macht auch alles gleich "dick". Versuch es doch mal mit Agavendicksaft zum süßen. LG

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 12:50



Antwort auf: nochmal Traubenzucker

ok, danke für den Tipp und was macht den als "besser" aus. Sandra

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 14:28



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Unterschied zwischen Zucker und Traubenzucker?

Hallo, meine zweijährige Tochter liebt Süssigkeiten über alles. Wir versuchen es zwar einzuschränken, aber so ganz kommen wir nicht drumherum. Damit es aber wenigstens nicht die fette Schokolade ist, versuchen wir sie mit Rosinen oder ein paar Gummibärchen über Wasser zu halten. Nun habe ich letztens diese Dextrose-Minis gekauft und sie fährt vö...


Traubenzucker oder normalen Zucker

Hallo Birgit, wir essen sehr gerne Quark mit Obst, den ich auch etwas süsse. Meine Frage, ist Traubenzucker gesünder als normaler Zucker? JOnas ist jetzt fast 14 Monate und er mag den Quark auch sehr gerne. Eine weitere Frage ist, ob JOnas jetzt noch Folgemilch 3 benötigt oder ob ich ihm auch normale Vollmilch geben kann (morgens und aben...


Traubenzucker statt Zucker

Hallo :o) Da unsere Tochter (6 J.) wahrscheinlich ein Fructoseintoleranz hat, suche ich gewiese Alternativen :o/ Und möchte den Haushaltszucker durch Traubenzucker (da dieser Verträglich ist) ersetzen. Kann man das 1/1 austauschen. Oder ist das ein Problem bei der konzistenz oder dem Geschmack? Ich hoffe ir könnt mir weiter helfen LG ...


Plätzchen Rezepte mit Traubenzucker gesucht !!

Hallo, da mein Sohn eine Fructoseunverträglichkeit hat, und natürlich auch bald in der Weihnachtszeit wieder Plätzchen essen möchte *grins* - bin ich nun auf der Suche nach Rezepten mit Traubenzucker. Heute habe ich einfach mal bei einem "normalen" Rezept den Zucker gegen Traubenzucker getauscht.......aber das Ergebnis war dann: total harter ...


nochmals Plätzchen mit Traubenzucker !

Hallo nd Guten Abend !! Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte und auch die Links sind echt klasse......da werde ich mir jetzt die Tage mal alles genau durchlesen und dann wird am Wochenende nochmals gebacken :-) Ja,von dem Reissirup hab ich auch schon gehört, hast du denn da auch vielleicht Plätzchen-Rezepte für *lieb-guck* !??!?!? Sonst...


DANKE SCHÖN -> Plätzchen mit Traubenzucker

Hallo Birgit; ich wollte dir nur sagen,dass wir gestern Nachmittag mal deine Rezepte der Plätzchen mit Traubenzucker bzw. Reissirup probiert haben !! Und echt, die Rezepte sind Super - ganz einfach,der Teig war wunderbar zum ausrollen und lecker sind die Plätzchen auch :-) Ich fand die mit Reissirup besonders gut,weil sie schon knusprig si...


Traubenzucker

Hallo Birgit, habe schon interessiert die Beiträge für Backrezepte (Plätzchen) verfolgt und will es jetzt auch probieren. Irgendwie bekomme ich hier aber nur Traubenzucker mit zugesetzten Vitaminen (z.B. Dextropur plus). Ich meine soviel Plätzchen isst ein 1,5 Jahre altes Kind ja nicht, aber kann man da was falsch machen? Sollte ich vielleicht li...


Traubenzucker

Hallo, ich versuche in letzter Zeit für meine Tochter (2 Jahre) Traubenzucker als Zuckerersatz zu verwenden (in Naturjoghurt mit Früchten). Irgendwie hat es sich eingeschlichen, dass ich meine Sachen auch mit Traubenzucker süße. Daher stellt sich mir die Frage wieviel g Traubenzucker darf man als Erwachsener eigentlich zu sich nehmen. Die Packun...


Traubenzucker

Hallo Birgit! Ich achte bei meiner Tochter (23 Monate alt) sehr auf die Ernährung, d.h. 6 Monate voll stillen, dann langsam vegetarische und vollwertige Beikosteinführung (immer alles selbst gekocht), nach 10 Monaten abgestillt und seit dem täglich ausgewogene Ernährung (auch nach den Ratschlägen des FKE in Dortmund). Soviel zum Hintergrund, da...


Traubenzucker

Hallo, ist Traubenzucker "gesünder" als normaler Zucker? Danke. Viele Grüße Conny