Mitglied inaktiv
hallo der geburtstag meiner tochter rückt immer näher am samstag wird sie 1 jahr :-)) du hattes mir ein rezept für einen schokokuschen gegeben ein mal den hier Zutaten: 150 gr. Butter 150 gr. Zucker 70 gr. flüssige Zartbitterschokolade 60 gr. feine Haferflocken 60 gr. Mehl 2 gestr. Teelöffel Backpulver 4 Eiweiß steif geschlagen 4 Eidotter wie viel teig müsste ich den machen um ihn ín einer normallen runden kuchenform zu machen? also runde kuchenform 28 cm und wie viel teig wenn ich den vielleicht auf dem blech machen möchte und zur deko ich hab jetzt schrift farben und kleine tierchen aus zuckergus gehollt kann ich die so auf den kuchen machen wenn schoko glasur drauf ist oder sollte ich dann eine zuckerglasur machen und dann diese drauf machen? es sind so kleine tierköpfe von madacakar grins hoffe ich es richtig geschrieben und sind da noch so kleine perlen und natürlich die schriftfarben rot gelb blau grün Lg steffi
Hallo steffi die Teigmenge reicht für eine kleine Kastenform. Wenn du den Kuchen in einer runden Form mit 28cm D backen magst, würde ich die die 1,5 fache Menge empfehlen. Der Kuchen sollte nicht zu hoch werden, weil sonst die Backdauer zu lange wird. Dadurch kann es passieren, dass der Kuchen oben zu schwarz wird. Dem kann man entgegenwirken, indem du nach einer Weile die Oberfläche mit Alufolie abdeckst. Du kannst du Zuckertierchen in den noch flüssigen Schokoguss geben. Die Zuckerschrift kommt auf dunklem Schokoguss weniger gut, weil die Farben dann möglicherweise dunkel erscheinen, nicht die volle Leuchtkraft haben. Aber du kannst auf den dunklen Guss auch noch eine Schicht, auf ein Areal beschränkt, weissen Schokoguss auftragen. Dann klappt das mit der Zuckerschrift. Auch möglich wäre, eine Mischung aus Zuckerguss und Schokoguß. Einen Streifen Zuckerguss mittig aufbringen und Schokoguss an die verbleibenden Seiten. Das wird schon. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
hallo noch mal ich hab jetzt heute morgen den kuchen vor gebacken für morgen ich hab jetzt stat 4 , 5 eier genommen und alle anderen zutaten 10 g mehr gemacht ist auch gut auf gegangen ist das so ok? Lg steffi
Hallo steffi wenn der Kuchen gut geworden ist und schmeckt, passt das. Sonst nimmst du beim nächsten Mal die 1,5 fache Menge, was bedeutet, dass ein Rezept plus noch mal ein Halbes benötigt würden. Aber passt schon, wie du es gemacht hast. Angaben zu Eiern sind oft eh ungenau, wenn nicht die Eigröße mit angegeben wurde. 4 kleine Eier sind etwa 3 große Eier etc. Und ausserdem sorgt das Ei dafür, dass der Teig locker wird und trotzdem gut zusammenhält. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist aktuell 16 Monate, da sie gerne Kekse und Kuchen mag wollte ich nun nach Rezepten fragen die Zucker reduziert oder wenn ich normale Kuchen und Muffin Rezepte nehme was kann ich statt dem Zucker verwenden? Ab welchem Alter kann ich Honig verwenden bzw ab wann darf sie Honig essen? Was gäbe es für Alternativen zum Frühstüc ...
Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...
Guten morgen Mich würde mal Ihre Expertenmeinung interessieren. Es geht um den Kuchen/Torte für den 1.Geburtstag. Finden Sie es im Ordnung einen "normalen" Kuchen zu backen oder einen zuckerfreien? Wie gesagt, mich interessiert mal eine Expertenmeinung dazu Liebe Grüße ...
Im Moment isst meine Kleine, 11 Mon., nachmittags maximal eine Maisbrezel. Wenn überhaupt. Mit GOB sind wir noch gar nicht soweit, nimmt sie nicht. Ich bezweifle daher, dass sie an ihrem Burzeltag in 4 Wo deutlich mehr essen wird navhmittags. Kann sein, dasd sie gar keinen Kuchen probieren würde. Wollte ja extra für sie was zuckerfreies backen, das ...
Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.
Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...
Mein Sohn hat sich gestern bei einen Stück Kuchen verschluckt. Hat während des Essen gelacht. Hat danach einige Zeit gehustet. War dan aber wieder gut, nun hustet er am nächsten Tag immer mal wieder. Nun habe ich Angst vor einer Aspirationspneumonie ... kann das von kuchen krümmel passieren oder lösen sie sich auf ?
Liebe Birgit, hättest Du noch ein Rezept für einen Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag den das Kind mitessen kann? LG
Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker? Herzlichen Dank und viele Grüße