Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nachtrag - Übergang Familienkost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachtrag - Übergang Familienkost

blubb09

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt mit zunehmenden Breimahlzeiten wurde aber meine Milch ziemlich schnell zu wenig. Unsere Mahlzeiten sehen im Moment so aus: Zwischen 5:30 und 6 Uhr: 150ml Pre  Ca 9Uhr: Brot mit Leberwurst oder Frischkäse und 100ml Halb-halb Milch oder Müsli angerührt mit 50ml Halb-halb Milch und 50ml als Getränk (Momentan bevorzugt er sein Müsli Morgens) 12Uhr: 250-270g Gemüse-Kartoffel-fleisch brei (grob zerdrückt) 50g Obstbrei 15 Uhr: GOB 18Uhr : meist 1 Scheibe Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und 50 ml Halb-halb Milch  19Uhr: ca 200ml Pre  Wir haben wahrscheinlich eher noch zu viel als zu wenig Milch  Mein Sohn ist ein sehr guter esser. Bisher mochte er alles was ich ihm gekocht habe und wir haben schon eine ganze Menge Lebensmittel probiert. Brot isst er sogar mit Rinde viel lieber als ohne und auch kleingeschnittene Himbeeren hatte er schon im Müsli mit Kernchen und er hat es ganz toll gegessen  Wahrscheinlich kann ich ihm wirklich ziemlich Problemlos mehr von unserem essen probieren lassen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo blubb09 vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Milchmenge passt. Die Familienkost kannst du sicher immer besser in die bestehenden Gerichte einbauen. Lass ihn die Vielfalt erleben, in dem du ihn spielerisch neue Nahrungsmittel selbständig entdecken lässt. Viel Spaß Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn, 11 Monate alt, war bisher ein sehr guter Esser. Egal ob Morgen-, Mittags-, Nachmittags- oder Abendbrei, er hat alles gegessen was ich ihm serviert habe und hat so gut wie immer die ganze Portion aufgegessen. Ich habe Brei immer selbst auf Vorrat gekocht und dann in Portionen eingefroren. Ab und an habe ich i ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt und zuletzt habe ich ihre letzte Stillmahlzeit (das Frühstück) durch Brei ersetzt. Hierfür habe ich eigentlich fast jeden Morgen eine Banane zerdrückt, mit einem halben Joghurtbecher und ca. 2 Esslöffeln feinen Vollkorn-Haferflocken vermischt. Meine Tochter hat dieses Frühstück auch gut ...

Hallo Frau Neumann, Vielleicht haben sie Tipps für mich wie ich meinen baby den Überhang zur Familienkost erleichtern kann. Er ist knapp 10 Monate alt. Ein typischer Tag sieht wie folgt aus: 7 Uhr 230ml Pre 11 Uhr Gemüse Fleisch Brei 150gramm + 100 Gramm obstmus 15 Uhr Getreide Obst brei 220 Gramm 19 Uhr Milch Getreide brei 220 gramm + ein w ...

Ich habe in einem anderen Post deine Antwort zu ähnlichem Thema gelesen. Man soll ja die Mahlzeiten gemeinsam einehmen - wie kann das funktionieren, wenn das Baby-Kleinkind noch Brei (zusätzlich) bekommt ? Der muss ja gefüttert werden und daneben selbst essen wird schwierig. Abends haben mein Mann und ich auch abweichende Essenszeiten....er isst ...

Hallo, mein Sohn (bald 10 Monate) zeigt großes Interesse an unserem Essen und möchte am liebsten selbst zugreifen. Nun überlege ich seinen Abendbrei durch Abendbrot zu ersetzen (Brot ohne Körner bestrichen mit Butter oder Frischkäse, dazu etwas weich gekochtes Gemüse). Mir wurde gesagt, dass dies sättigender sei als ein Abendbrei (Milch-Getreide-Br ...

Hallo Liebe Frau Neumann, Ich hätte wieder eine Frage an Sie: meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit dem 6 Monat Beikost;morgens,nachts und b.Bed stille ich Sie; Mittags bekommt Ihr Gemüse-Kartoffeln Breit mit oder ohne Fleisch und Fisch; Nachmittag Milch GOB. Die hat Ihre zwei Zähne und kann ich sagen das eine begeisterter Esser ge ...

Hallo, Ich würde meinen Kleinen langsam an die Familienkost gewöhnen, aber auch bislang hatten wir einen Mix aus BLW und Brei da er kein Breifan war und ihn je älter er wurde, nur gelegentlich essen wollte. Er bekommt also tagsüber mehrmals Brei oder feste Nahrung angeboten, als Zwischenmahlzeit ist Obst oder Obstmus auf dem Tisch, manchmal H ...

Liebe Frau Neumann, wie gehe ich am besten damit um, dass meine Tochter mit 1 Jahr Brei größtenteils verweigert, aber von der Familienkost einfach noch nicht satt wird? Mit dem (immer selbst gekochten) Brei hatte alles super geklappt, sie war zwischen den Mahlzeiten satt und wir waren seit ein paar Wochen dabei, die Familienkost langsam einzufüh ...

Hallo, mein Sohn ist nun genau 11 Monate alt. Er hat bis vor kurzem morgens, mittags, nachmittags und abends seine Brei Mahlzeiten eingenommen und dabei immer viel Freude gehabt. Nun verweigert er seit mehreren Tagen die Breimahlzeiten komplett und öffnet seinen Mund für den Löffel nicht mehr. Von nun an möchte er nur noch festes Essen zu sich n ...

Hallo liebe Frau Neumann, mein kleiner ist mittlerweile korrigiert 10 Monate und unkorrigiert 12 Monate. Im Moment bekommt er Brei und hin und wieder Fingerfood. Tagsüber bekommt er im 4 Stunden Rhythmus sein Essen. Morgens bekommt er 200 ml Milch, mittags Gläschen 190-220 Gramm + ca 90 Gramm Obstgläschen, nachmittags ca 200 Gramm Getreide-Obs ...