blessed2011
Hallo, ich wollte mal fragen, ob dieses Öl (link) gut bzw das richtige ist. Meine Tochter ist 5 Monate alt und bekommt derzeit Pastinake-Kartoffel ohne alles. http://www.vitaquell.de/produkte/oelspezialitaeten/mutter-und-kind-oel-bio/ Sie mochte eigentlich die reine Pastinake gern, jetzt mit Kartoffeln "meckert" sie und ißt eher widerwillig...was soll ich tun? Kartoffeln kann man doch nicht "nicht" mögen, oder? Vielleicht hat sie nur begriffen, dass das anstatt Brust gegessen werden soll...sie ist ziemlich Brustverrückt (-; Sollte ich Brei geben und danach Flasche? Oder noch stillen? Eigentlich arbeite ich seit Ende 2011 darauf hin, die Mahlzeit zu ersetzen, da ich nächste Woche tagsüber eine Fortbildung habe und zumindest sie mittags mit Brei versorgen lassen wollte, mein Mann bringt sie mir sonst zum Stillen ein bis zwei mal vorbei. Danke! Karina
Hallo Karina ja, das Öl ist gut geeignet für dich und dein Baby. Mit Beginn der Beikost tauchen immer wieder viele Fragen auf. Wer nicht stillt muss sich schon früh für eine Sorte und auch einen Hersteller der Säuglingsmilch entscheiden. Neben den Empfehlungen betreffs Lebensmittel oder Breitypus, oder der Wahl der Gläschenmarke taucht schnell die Frage nach der besten Ölsorte auf. Bisher gab es lediglich die Empfehlung eine Wahl aus den Sorten (Raps-, Sonneblume-, Maiskeim, ...- öl) zu treffen. Konkrete Produktempfehlungen gab es nicht. Das hat sich schliesslich in den letzten ein, zwei Jahren geändert. Manche Firmen haben Öle zusammengestellt und kontrolliert, die für die Säuglingsnahrung geeignet sind und den entsprechenden Hinweis auf dem Etikett haben. Kochst du selber oder gibst du den Brei aus dem Gläschen? Dein Baby hat sich an die Pastinake gewöhnt und muss dies auch mit der neuen Kombination Pastinake/Kartoffel, schliesslich noch an die Ergänzung mit Öl. Erst mit dem Öl macht die Mahlzeit satt und dadurch zufriedener. Bis dein Baby von Brei gut satt wird, solltest du anschliessend noch stillen. Biggi Welter* betont dies immer, indem die den Hinweis auf das Wort "Beikost" gibt, was sonst "Anstattkost" heissen müsste. Du darfst, solange es erforderlich ist, danach noch stillen. Du schreibst, dass du gerne umstellen würdest, weil deine Kleine alsbald mittags ohne Stillen auskommen sollte. Biggi Welter kann dir auch hier noch gute Tipps geben. Das wird schon :-) Hat der Papa schon jetzt einmal versucht, euer Baby mittags alleine satt zu kriegen? Die Umstellung könntet ihr jetzt schon auf diese Weise üben. Also dann Grüße B.Neumann *im betreuten Stillforum hier bei rub
blessed2011
DANKE für die schnelle Antwort, Birgit, da bin ich ja froh, das richtige Öl gefunden zu haben. Ich koche selber mit selbstangebauten Zutaten (Familie hat großen Garten), das habe ich bei meinem Sohn auch schon gemacht und es macht riesig Spaß. Ich stille anschließend immer, bis sie nicht mehr mag, das ist okay, stillen klappt gut. Ich hätte nur gern zur Fortbildung nächste Woche schon eine Mahlzeit ersetzt gehabt, naja, Babys ist so ein "Plan" ja meistens herzlich egal. Wir geben ihr den Brei weiter, vielleicht kommt sie auf den Geschmack. Viele Grüße, Karina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Frohn. ich gebe meiner Tochter seit beikoststart mit 6 Monaten zu jeder Mahlzeit etwas Rapsöl. jetzt lese ich, dass das gar nicht so gesund und sinnvoll sein soll und bin verunsichert wie ich weiter verfahren soll. meine Tochter isst obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Getreide, Ei, Nüsse, Hülsenfrüchte in weicher/zerdrueckbarer Form ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren