blume2508
Hallo Frau Neumann, ich habe meiner 7-Monate alten Tochter grössere Mengen für den Mittagsbrei eingefroren und habe einige Fragen dazu: 1. Stimmt es dass man den Brei heiss in Gläschen abfüllt, schnell abkühlt (z.B. am Fenster) um dann das Gläschen zu schließen und einzufrieren? Ist das schnelle Abkühlen wichtig für die Erhaltung der Nährstoffe? Oder wie würden Sie vorgehen? 2. Wenn der Brei gefroren ist dauert es sehr lange bis er wieder warm ist. Kann ich ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen um ihn am nächsten Tag nur noch zu erwärmen? 3. Ich dünste das Gemüse. Auf was muss ich noch achten damit so wenig Nährstoffe wie möglich verloren gehen wenn ich die Gläschen einfriere und erwärme? 4. MUSS meine Tochter jeden Tag entweder Fleisch oder Hirse (bei veg. Brei) essen? Oder kann ich auch mal nur reines Gemüse mit Kohlenhydraten geben? 5. Wenn ich 2 EL Obstsaft untermische, ist ein Obstmus als Nachtisch überhaupt noch nötig? Ich werde meiner Tochter bald zusätzlich den Getreide-Obst-Brei geben und ich wundere mich, ob es dann zu viel Fruchtzucker wäre? Dh 2 EL Obstsaft, Obst als Nachtisch und Obst am Nachmittag. Soll ich das Obst als Nachtisch weglassen und nur die 2 EL Obstsaft geben? Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Hallo blume2508 der Brei sollte möglichst noch ganz frisch und heiß in die vorbereiteten Behälter gefüllt werden. DIe Behälter sollten am besten direkt verschlossen und abgekühlt werden, anschließend in den TK wandern. Das ist nährstoffschonend und beugt evtl Verunreinigungen durch Keime vor. Wenn du ein paar Tage später einen solchen Brei geben möchtest, kannst du ihn direkt vom TK in ein warmes Wasserbad geben und vorsichtig, durch mehrmaliges Umrühren, auf Verzehrtemperatur erwärmen. Danach kannst du Saft und Öl zufügen. Es ist auch möglich, den Brei am Vorabend schonend im Kühlschrank auftauen zu lassen. Welche Methode für euch am besten passt und gefälllt, das müsstest du einfach ausprobieren. Für die optimale Nährstofferhaltung kannst du am besten schon beim Einkauf auf marktfrische, saisonal und regional erzeugte Produkte achten. Je frischer desto besser. Verarbeite die Waren möglichst zeitnah zum Einkauf. Schneide, wasche und dünste alles anschließend an deine Vorbereitungen weich, so dass du pürieren kannst. Da manche Vitamine besonders licht- und luftempfindlich sind, ist zügiges Arbeiten vorteilhaft. Verwende das Garwasser, wenn möglich, mit. Grundrezept GK-Brei: 130g Gemüse 70g Kartoffeln 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl ein Obstnachtisch ist nicht vorgesehen, es sei denn, der Saft wird nicht in den Brei gemischt und stattdessen anschließend gegeben, evtl als Obstmus. Wichtig wäre lediglich, dass der Vit C-Gehalt darin entsprechend hoch ist, für die optimale Eisenresorption. An etwa 4-5 Tagen die Woche kannst du Fleisch zufügen. Ca 80-100g Fleisch sollten es wöchentlich sein. 20g pro Tag rechnet man bis etwa 8. Lm , danach steigert sich die Menge auf ca 120-150g die Woche. Der Anteil kann pro Portion auf ca 30g gesteigert werden. Ab dem 8. Lm kommt noch einmal die Woche eine Portion von ca 20g Fisch ( 1 Fischbrei/Woche) dazu. Fleisch/Fisch/fettreiches Getreide wie Hafer-oder HIrseflocken machen den Brei gehaltvoller, dein Baby wird satter. An 1 oder 2 Tagen kannst du auch andere Breie geben, wenn du die Breie anders gestalten möchtest. Obst ist vorgesehen in einer Menge von ca 20-30g Obstsaft im Mittagsbrei + 100g im GOB + 20g im Milchbrei. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage: Welche Haferflocken kann ich für den vegetarischen Mittagsbrei verwenden? Ganz normale, die ich auch in meinen Quark etc machen würde? Oder gibt es da spezielle? Generell würde ich meinem Baby (6 Monate) 3x die Woche Fleisch anbieten, 3 x vegetarisch und 1x Fisch. Ist das so in Ordnung? Lieben Dank und vi ...
Guten Mittag, Mich beschäftigt seit der Einführung des Mittagsbreis meiner Tochter vor 3 Wochen die Frage wie oft ich Fleisch und Fisch geben sollte und was in den vegetarischen Brei kommt. Leider habe ich bisher nirgends eine konkrete Antwort gefunden sondern immer nur viele unterschiedliche Meinungen (von 5-6 mal die Woche bis zu nur ein Mal ...
Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...
Hallo. Ich hätte eine Frage bzw. Fragen :): Wie oft kann man einen Gemüse-Kartoffel oder Gemüse-Getreidebrei zu Mittag geben? Wie viel Eisen in der Woche? Beispiel: 3x/Woche Fleisch, 3 Tage einen Gemüse-Kartoffel oder einen Gemüse-Getreidebrei und 1 Tag Fisch, passt das? Muss man zum Gemüse-Getreidebrei zu Mittag immer einen Kartoffel auch ...
Hallo. Danke für die Antworten. Das heißt wenn ich beispielsweise 3x die Woche Fleisch gebe (möchte ich gerne so beibehalten), dann kann ich zusätzlich 3x einen vegetarischen Brei mit Gemüse-Kartoffel-Getreideflocken geben und 1x Fisch und es ist nicht zu viel Eiweiß bzw. Eisen, dass ich gebe, oder lieber einen Tag ohne Getreideflocken? Ich hab näm ...
Hallo. Super, vielen Dank für die Antwort. Das heißt, wenn ich beispielsweise zu Mittag neben den 3x Fleisch auch zb. 2 Tage einen Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei mache ist das nicht zu viel Eiweiß/Eisen für mein Baby? Und wie sieht es damit aus, wenn ich um Mittag einen Brei mit Getreide mache, dann den Obst-Getreidebrei und den am Abend mit Getrei ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn verweigert mit 8,5 Monaten den Mittagsbrei seitdem wir im Urlaub sind,also nun seit 5 Tagen. Den Nachmittagsbrei hatten wir noch nicht eingeführt, da er hier auch keinen Hunger hatte. Den Milch-Abendbrei isst er meistens gut und wird morgens,vormittags,spät abends u nachts gestillt. Zu Hause hat er mittags immer ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zu dem Mittagsbrei. Ich koche selber Babybrei und habe gelesen das man 190g Kartoffel/Gemüse Brei mit 20g Fleisch mischen soll. Das sind dann ja 210g. Wenn dann aber noch 2 EL Saft und 2 TL Rapsöl dazukommen, sind es insgesamt 230g Brei. Ist das nicht zu viel für eine Portion? In den fertigen Gläschen sind doch n ...
Hallo Frau Neumann, mein baby 9 Monate isst nur ein paar Löffel Gemüse-Kartoffelbrei wenn ich ihm Apfel mit rein reibe. Er mag irgendwie nur süß… Ist das schlimm? Gewöhne ich ihm damit noch mehr an nur süß zu essen? Oder ändert sich das eh im Laufe der Zeit? ich denk mir halt lieber ein paar Löffel Gemüse mit Apfel als Garkein Gemüse… Wie ist ih ...
Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind