Mitglied inaktiv
Hallo mein bald 5 Jahre alte sohn mag keine Milch mehr trinken,auf Kaese, Joghurt, Quark hat er auch keine lust mehr. Es sind inzwischen 4 Monate so vergangen und die Situation ist gleich geblieben. Meine frage ist: ob es auf dauer so gut gehen kann, braucht sein koerper nicht milch und milchprodukte noch zur entwicklung? Was kann ich tun? Danke mitica
Hallo mitica wie Claudia schon geschrieben hat, ist in vielen Gerichten oder Speisen Milch enthalten. Neben Pudding lässt sich auch in Kartoffelbrei oder Pizza, Lasagne, Nudelauflauf etc Milch bzw Käse einarbeiten. Auch in Pfannekuchen, Waffeln oder Muffins etc ist Milch richtig am Platz und wird unbemerkt verspeist. Kann auch ein Milchgetränkepulver (Kakao, Erdbeer etc) dein Kind nicht begeistern? Milch über Frühstücksflocken? Es muss ja nicht zwangsweise Trinkmilch sein. Geht doch mal zusammen einkaufen und lass ihn einen Joghurt aussuchen. Hier noch eine Liste mit weiteren calciumreichen Lebensmitteln: Mandeln (auch als Mus) Sesam (als Mus=Tahin) Sonnenblumenkerne (im Brot, zu Salat) grüne Blattgemüse (vor allem Kohlrabiblätter) Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden) Haferflocken Datteln Calciumreiche Mineralwässer (frag bei deinem Getränkehändler nach, oder vergleiche den Calciumgehalt auf den Etiketten) Jetzt gibt es noch Lebensmittel, die die Calciumaufnahme aus der Nahrung blockieren. Folglich diese besser meiden: Oxalsäure (im Spinat, in Rhabarber) bzw mit Käse kombinieren. Zu eiweißreiches Essen Zu hoher Phosphatgehalt in der Nahrung: Cola-und andere Softgetränke, sowie Wurstwaren und Schmelzkäse und diverse Fertigprodukte. Und Bewegung ist, zumal draussen, immens wichtig. Je weniger Ca der Körper erhält desto mehr resorbiert er aus der vorhandenen ca-reichen Nahrung. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Schon mal mit Pudding, Kakao, Grießbrei, Milchreis oder auch mal Eis probiert? Meine Große hatte auch mal so'ne Phase aber Pudding konnte sie dann doch nicht wiederstehen. Oder probier mal einen selbsgemachten Milchshake mit Bananen oder Erdbeeren. Komischerweise hat meine Große Milch zwar nicht getrunken aber über ihren Frühstücksflocken hat es sie nicht gestört. Nur nicht aufgeben! LG Claudia
Ähnliche Fragen
hallo, mein sohn ist kürzlich 13 monate geworden und hat bisher noch keine vollmilch bekommen. bis jetzt trinkt er morgens 250ml 1er-milch von humana und abends ißt er milchbrei. soll ich nun auf normale vollmilch umstellen- und wenn ja, wie?? geb ich ihm das auch in seiner milchflasche und wieviel zu beginn? aber von einer flasche milch ist er ...
Mein Sohn ist jetzt 11 Monate und bekommt morgens ca. 250 ml 1er Milch, mit der ich auch abends den Milchbrei (ca. 220 g) zubereite. Ich habe gehört, dass man Vollmilch erst einführen soll, wenn das Kind aus der Tasse trinken kann, da sie aus der Flasche nicht gegeben werden soll (warum auch immer??). Das Problem ist aber, dass mein Sohn ein sehr ...
Hallo ! Meine Kleine -10 Monate- mag ihre Morgenmilch nicht mehr trinken. Bisher hat sie morgens immer ca.180 ml 2-er Milch getrunken. Seit ca. 1,5 Wochen verweigert sie diese- bis auf ca. 50 ml - völlig. Den Milchbrei abends ißt sie. Was kann ich ihr alternativ zum Frühstück anbieten ? Soll ich ihr einen zusätlichen Milchbrei geben ? Z.Zt. gebe ic ...
Hallo Birgit, mein Sohn (3 1/2 Jahre alt) ist ein wirklich sehr guter Essen. Bei uns gibt es jeden Tag warmes, selbstgekochtes Mittagessen. Abends essen wir alle zusammen meistens Vollkornbrot, aufgeschnittenes Gemüse und Käse. Für sein Alter ißt er selbst die ungewöhnlichsten Dinge gern wie Rosenkohl, Brokoli, saure Gurken. Allerdings trinkt er ...
Hallo, Habe eine Frage: meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt uns seit 5 Tagen will sie keine Milch mehr. Ich habe schon alles ausprobiert aber kein Erfolg, sie mag kein Kakao andere Marken habe ich auch schon ausp. Abends habe ich schon lange umgestellt weil sie keine Flasche wollte.. Wenn sie die sieht schiebt sie die mit der Hand weg. Sie wir ...
Liebe Birgit, ich mache mir etwas Sorgen über das Trinkverhalten meines Kleinen. Er ist knapp 8,5 Monate alt und und trinkt so gut wie nichts. Bisher konnte der Flüssigkeitsbedarf über die Muttermilch gut gedeckt werden, aber seit kurzem trinkt er nur noch abends und ab und zu einmal nachts an der Brust, beides ist aber eher ein kurzes Nuckeln. ...
Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und ich verzweifle langsam. Ich möchte abstillen, aber bisher konnte ich nur eine Mahlzeit mit Gemüse- oder Obstbrei ergänzen. Milchnahrung oder Milch- und Grießbrei schmecken ihm einfach nicht. Er ekelt sich total vor der Milchnahrung. Auch Wasser und Tee möchte er nicht trinken. Etwas Wasser trinkt er, wenn ...
Hallo Birgit! Unsere Tochter ist gerade 4 geworden und liebt am Abend noch ihre Milch (0,9 % Bio Milch a' 240 ml). Sie isst auch sehr gerne Käse, isst aber wenig Joghurt. Den ich ihr auch nur ungern gebe wegen des Zuckers darin Naturjoghurt isst sie aufgrund des laschen Geschmacks nicht. Insgesamt isst sie sehr gesund, jeden Tag viel Obst u ...
Hallo Unsere Tochter ist neun Monate und hat ihre ersten beiden zähnchen unten bekommen. Momentan koche ich die milch für gmb abends ab. Man kann ja aber auch brot zum Frühstück geben und dazu soll man ein Glas Milch reichen. Muss die vorher abgekocht werden? Und wie ist das bei Müsli? Wollte nämlich langsam mal ein Frühstück einführen und bin jet ...
Hallo Frau Neumann, ich bräuchte nochmal Ihren Rat zur Ernährung besonders beim Thema Trinken und Milch. Unsere Tochter ist nun 1 Jahr alt. Ernährung aktuell sieht so aus: • Sie trinkt aktuell morgens um 6h wenn wir aufstehen und vor dem Schlafen gegen 18.30h je 200ml Pre Milch • Morgens gegen 8.30h/9h Frühstück mit etwas Vollkorn 7 Korn ...