Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Muss ein Baby Milch trinken?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Muss ein Baby Milch trinken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und ich verzweifle langsam. Ich möchte abstillen, aber bisher konnte ich nur eine Mahlzeit mit Gemüse- oder Obstbrei ergänzen. Milchnahrung oder Milch- und Grießbrei schmecken ihm einfach nicht. Er ekelt sich total vor der Milchnahrung. Auch Wasser und Tee möchte er nicht trinken. Etwas Wasser trinkt er, wenn ich ihm das Wasser mit einem Gläschen zu trinken gebe. So viel ich weiß sollten Babys viel mehr trinken, wenn sie feste Nahrung zu sich nehmen. Aber wie soll ich dann noch eine Mahlzeit ergänzen, wenn er absolut nichts trinken will außer Muttermilch. Außerdem hat er schon die Zähnchen bekommen und und es wird langsam schmerzhaft. Wie kann ich ihm das Trinken schmackhaft machen? Und ist es wichtig dass er Milch trinkt oder soll ich es mit Säfte probieren? Vielen Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo carola5 welchen Brei habt ihr denn schon ausprobiert? Bleibe bei einer Sorte Brei, den du täglich in steigender Menge gibst. Oder mag dein Baby partout nicht essen? Woran könnte das liegen? Sieh mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/essensverweigerung.htm und hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster-brei_lernprozess.htm Wasser oder andere Getränke braucht ein Stillbaby, das nach Bedarf gestillt wird, eigentlich nicht. Egal wie viel feste Speisen bzw Brei gegessen wird. Wenn du ein Getränk anbietest, dein Baby prinzipiell aus einem Gefäß trinken kann und es dennoch nicht trinkt - dann braucht es nichts zusätzliches. Du musst dir also keine Sorgen haben. Mit der Mumi ist dein Baby bestens versorgt. Beikost ist BEI-Kost und muss bei Stillbabys eigentlich auch keine Mahlzeiten ersetzen, sondern sollte die Stillmahlzeiten vielmehr ergänzen. Das magst du aber gar nicht hören, oder? Du hättest lieber, dass dein Baby Breie zu bestimmten Zeiten isst, damit das Stillen entfallen kann, oder? Bestimmt kann dir BiIggi Welter, im betreuten Stillforum hier bei rub, ein paar Tipps geben, wie du das evtl in den Griff kriegen könntest. Babys brauchen Milch. Muttermilch gilt als ideale Milchnahrung. Wenn du künftig nicht mehr stillen magst, brauchst du einen Ersatz. Viele gestillte Babys lehnen Breie eher ab oder essen diese nicht ganz so bereitwillig wie Babys, die Säuglingsmilch erhalten. Das hat mehrere Gründe. Denn Stillen ist noch viel mehr als Nahrungsaufnahme. Eine neue Art der Beikosteinführung für Stillbabys ist die, dass man dem Baby statt Brei ausschliesslich gekochte Gemüsestückchen in länglicher Form anbietet. Das dient mehr dem Spiel denn der Ernährung, führt aber langsam ans Essen heran. Wichtig ist dabei, die individuelle Entwicklung, zu berücksichtigen. Siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32087&suche=weaning&seite=1#start Also, jetzt kannst du noch mal entspannt und voller Zuversicht mit einem neuen Versuch loslegen. Hab Spass mit deinem Kind während des Essens, biete die gleiche zärtliche Zuwendung wie beim Stillen, und es wird klappen. Zuversicht und Freude sind für die Beikost eine wichtige Basis. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, mein sohn ist kürzlich 13 monate geworden und hat bisher noch keine vollmilch bekommen. bis jetzt trinkt er morgens 250ml 1er-milch von humana und abends ißt er milchbrei. soll ich nun auf normale vollmilch umstellen- und wenn ja, wie?? geb ich ihm das auch in seiner milchflasche und wieviel zu beginn? aber von einer flasche milch ist er ...

Mein Sohn ist jetzt 11 Monate und bekommt morgens ca. 250 ml 1er Milch, mit der ich auch abends den Milchbrei (ca. 220 g) zubereite. Ich habe gehört, dass man Vollmilch erst einführen soll, wenn das Kind aus der Tasse trinken kann, da sie aus der Flasche nicht gegeben werden soll (warum auch immer??). Das Problem ist aber, dass mein Sohn ein sehr ...

Hallo ! Meine Kleine -10 Monate- mag ihre Morgenmilch nicht mehr trinken. Bisher hat sie morgens immer ca.180 ml 2-er Milch getrunken. Seit ca. 1,5 Wochen verweigert sie diese- bis auf ca. 50 ml - völlig. Den Milchbrei abends ißt sie. Was kann ich ihr alternativ zum Frühstück anbieten ? Soll ich ihr einen zusätlichen Milchbrei geben ? Z.Zt. gebe ic ...

Hallo Birgit, mein Sohn (3 1/2 Jahre alt) ist ein wirklich sehr guter Essen. Bei uns gibt es jeden Tag warmes, selbstgekochtes Mittagessen. Abends essen wir alle zusammen meistens Vollkornbrot, aufgeschnittenes Gemüse und Käse. Für sein Alter ißt er selbst die ungewöhnlichsten Dinge gern wie Rosenkohl, Brokoli, saure Gurken. Allerdings trinkt er ...

Hallo mein bald 5 Jahre alte sohn mag keine Milch mehr trinken,auf Kaese, Joghurt, Quark hat er auch keine lust mehr. Es sind inzwischen 4 Monate so vergangen und die Situation ist gleich geblieben. Meine frage ist: ob es auf dauer so gut gehen kann, braucht sein koerper nicht milch und milchprodukte noch zur entwicklung? Was kann ich tun? Danke ...

Hallo, Habe eine Frage: meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt uns seit 5 Tagen will sie keine Milch mehr. Ich habe schon alles ausprobiert aber kein Erfolg, sie mag kein Kakao andere Marken habe ich auch schon ausp. Abends habe ich schon lange umgestellt weil sie keine Flasche wollte.. Wenn sie die sieht schiebt sie die mit der Hand weg. Sie wir ...

Liebe Birgit, ich mache mir etwas Sorgen über das Trinkverhalten meines Kleinen. Er ist knapp 8,5 Monate alt und und trinkt so gut wie nichts. Bisher konnte der Flüssigkeitsbedarf über die Muttermilch gut gedeckt werden, aber seit kurzem trinkt er nur noch abends und ab und zu einmal nachts an der Brust, beides ist aber eher ein kurzes Nuckeln. ...

Hallo Birgit! Unsere Tochter ist gerade 4 geworden und liebt am Abend noch ihre Milch (0,9 % Bio Milch a' 240 ml). Sie isst auch sehr gerne Käse, isst aber wenig Joghurt. Den ich ihr auch nur ungern gebe wegen des Zuckers darin Naturjoghurt isst sie aufgrund des laschen Geschmacks nicht. Insgesamt isst sie sehr gesund, jeden Tag viel Obst u ...

Hallo Unsere Tochter ist neun Monate und hat ihre ersten beiden zähnchen unten bekommen. Momentan koche ich die milch für gmb abends ab. Man kann ja aber auch brot zum Frühstück geben und dazu soll man ein Glas Milch reichen. Muss die vorher abgekocht werden? Und wie ist das bei Müsli? Wollte nämlich langsam mal ein Frühstück einführen und bin jet ...

Hallo Frau Neumann, ich bräuchte nochmal Ihren Rat zur Ernährung besonders beim Thema Trinken und Milch. Unsere Tochter ist nun 1 Jahr alt. Ernährung aktuell sieht so aus: • Sie trinkt aktuell morgens um 6h wenn wir aufstehen und vor dem Schlafen gegen 18.30h je 200ml Pre Milch • Morgens gegen 8.30h/9h Frühstück mit etwas Vollkorn 7 Korn ...