naddl27
Hallo Birgit! Mein Sohn ist jetzt knapp 13 Monate alt. Anfangs hat er sich mit gröberem Essen sowieso schwer getan (selbst gekochtes, püriertes Essen ging schon immer). Mittlerweile isst er ganz gut vom Tisch mit, meistens muss ich das Essen nur etwas zerdrücken, ggf mit viel Soße (manchmal püriere ich dazu einfach das Gemüse). Leider möchte er fast nie Brot essen, manchmal nur nimmt er gerade mal ein paar Stückchen oder ein paar Brocken Brötchen (das innere). Ich hatte ihm anfangs GOB gemacht und es dann mit Kindermüsli versucht, was er aber auch nicht wollte. Sein Essensplan sieht dann so aus: Morgens (manchmal schon sehr früh) eine Flasche Pre-Nahrung Vormittags fast nichts, nur manchmal ein paar Stücke Brot oder Knäckebrot Mittags Familienkost (Kartoffel, Reis,Nudel, Bulgur o.ä., Gemüse, evtl. Fleisch und Fisch). Nachmittags Banane, Himbeere, oder Kiwi (oder Obstmus) und evtl. Knabberzeug wie Reiswaffel,Kekse(aber auch nur wenig oder gar nicht, hartes Obst wie Apfel geht noch gar nicht) Abends entweder nochmal wie mittags (ich koche abends öfter wenn mein Mann noch kein warmes Essen hatte) oder Milch-Getreide-Brei mit Obst. Den gibt's vor allem wenn wir Abendbrot machen (habe noch eine 4jährige Tochter die im Kiga warmes Mittagessen kriegt). Wie kann es sein dass er kein Brot mag? Er kennt es ja von Anfang an. Wie kann ich ihn dazu bringen, davon zu essen? Brot liefert ja auch wichtige Nährstoffe, oder geht es auch ohne? Danke schonmal vorab. Nadine
Hallo Nadine dein Kleiner hat sich doch prima entwickelt. Nur das ein oder andere könnte aus deiner Sicht noch verbessert werden. Mit 13 M ist es immer noch völlig okay, wenn er viel und gerne breiige Speisen isst. Das ist ausbaufähig. Er isst feste Speisen, wenn auch nicht so grn wie Brei und Co. Das ist in Ordnung. Für die Kleinsten ist es durchaus noch anstrengend, "nur" feste Speisen zu kauen. Beides zu geben - Brei und (weiche und krümelige) Stückchen, ist ein guter Kompromiss. Da hast du doch schon gute Lösungen gefunden. Zusätzlich hilft üben: Kauen sollte trainiert werden. So können sich die Muskeln ausbilden, die wiederum, wenn sie trainiert und gut ausgebildet sind, auch benutzt werden wollen. Brot ist nahrhaft und praktisch, weil es auf einfache Weise essfertig auf den Tisch gezaubert werden kann, weil Kochen entfällt. Selbst gekochter Grießbrei ist bspw eine gute Möglichkeit. Die Milch fördert den guten Schlaf. Statt Grießbrei kannst du eine festere Form kochen: Grießschnitten. Sie erfordern etwas mehr "kau"-übungen als der Brei. Wie ist es mit Nudeln und Reis sowie Couscous, Bulgur bzw anderen stärkehaltigen Beilagen? Gemüsereis... Du könntest statt Brot auch gebutterte Nudeln geben. Auch sie bestehen aus Getreide und werden von den meisten Kindern gerne gegessen. Oder: Gebratenes Brot kann vielleicht auch dein Kind begeistern. Dazu Toastbrotscheiben in Butter von beiden Seiten leicht anbraten und leicht salzen. Ein himmlischer Genuss. Das stellt einen Kompromiss zu einer einfachen Brotmahlzeit dar. Kombiniert mit Gemüse oder Obst und Milch ist das ein netter Abendsnack. Ist zwar nicht für jeden Tag, aber auch mal eine Abwechslung zu Nudeln. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...
Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...
Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...
Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...
Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Hallo Fr. Frohn, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...
Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren