User-1721912649
Hallo Birgit, ich habe teures Alnatura-Mandelmus (weiß) gekauft, weil ich hier mal davon gelesen hatte, Mandeln liebe und es mal probieren wollte. Habe es aufs Brot gestrichen - und war eher etwas enttäuscht, hat mich jetzt nicht soo umgehauen. Was kann ich mit dem Mandelmus anstellen, außer als Brotbelag? Wahrscheinlich funktioniert es noch als Aufstrich auf Pfannkuchen oder auf Butterkeksen. Hast du sonst noch Ideen oder Tipps? Und wie lange ist es im Kühlschrank haltbar, wenn ich immer nur mit frischem Löffel ins Glas gehe? Danke für deine Hilfe. Liebe Grüße sendet Frl.Schnupf
Hallo Frl Schnupf weißes Mandelmus hat einen feinen Mandelgeschmack, der vor allem durch die Zugabe von Honig verfeinert werden kann. Beim nächsten Brot gibst du noch etwas Honig auf das Mandelmus üder Butter und wirst nicht enttäuscht sein. Auch für Kleinkinder kann dies ein guter Schoko-Nuss-Aufstrich-Ersatz sein. Statt Honig ergänzt und harmoniert auch (gemuste) Banane. Entweder Bananenscheiben aufs bestrichene Brot legen. Oder Banane zerdrücken, mit dem Mandelmus mischen und als Brotaufstrich verwenden. Und auch mit etwas Salz kannst du Mandelmusbrot in die herzhafte Aufstrichvariation verwandeln. Es ist vegan, und damit trendy- falls interessiert :-) In den Kühlschrank brauchst du es nicht zu stellen - nur wenn es sehr sehr heiss wird. Das Mus hält ewig. Nach ca 1/2 Jahr vor Verzehr Geruchs-und Sichtprobe machen. Wenn in Ordnung - ist es noch gut essbar. Mandelpudding Rezept von Petra Greilmeier nach Dr. Anne Calatin: Die Rotationsdiät, Heyne Bücher 50 g (abgezogene) Mandeln (oder Mandelmus aus dem Glas) 150 ml Wasser 500 ml Wasser 40 g ( 4 schwach gehäufte EL) Mais-oder Reisstärke oder 40g Reismehl in Wasser aufgelöst) 30 g geriebene Mandeln etwas Vanillemark Die ganzen Mandeln mit 150 ml Wasser 1 min auf höchster Stufe mixen. Mit 1/2 l Wasser auffüllen. Die Mandelmilch zum Kochen bringen und mit dem Schneebesen die Stärke einrühren. Bei kleiner Hitze rühren, bis der Pudding dick wird. Dann ca 30g geriebene Mandeln und Vanille einrühren, einige Salzkörnchen dazu und Süßen nach Belieben. Den Pudding in flache Schälchen geben und auskühlen lassen. auch eine Idee ist selbstgemixter Mandeldrink: Banane, Wasser und Mandelmus mixen . Das wird cremig und lecker. Ca 1/2 Banane, 150 ml warmes Wasser und 1 -2 EL Mandelmus. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, da ich meinen Sohn vegetarisch ernähren möchte bin ich auf der Suche nach eisenhaltigen Lebensmitteln, um einen guten Beikoststart zu ermöglichen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Wo ist mer Eisen enthalten, in Mandel- oder Sesammus? Wenn ich kein Fleisch gebe, ist es sinnvoll jeden Gemüsebrei mit Getrwide anzureichern? Ab wann sind Eier ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und trinkt schlecht und nimmt deswegen auch schlecht zu, was mich sehr besorgt! Noch sind wir an der unteren Grenze aber wer weiss wie lange noch... Ich suche nach einer Möglichkeit wie die Milch schmackhafter für sie wird und ich ihr im Idealfall auch noch mehr kalorien zuführen kann. Wäre Mandelmu ...
Guten Tag, wir praktizieren mir unseren Sohn (7 1/2 Monate) Baby-led-Weaning. Ich bin auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen. Momentan bekommt er Butter und Apfelmus (selbstgemacht, ungesüsst). Avocado mag er nicht. Ich bin dabei auf Mandelmus gestoßen. Würden sie dies im ersten Lebensjahr empfehlen? Wegen Allergierisiko. Können ...
Hallo, ich habe eine Frage zu MAndelmus. Meine Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Kann ich ihnen das braune MAndelmus geben? Ich habe jetzt versehentlich das braune gekauft? Liebe Grüße
Hallo! Ich habe meinem 9 Monate alten Baby 1 teelöffel helles Mandelmus in den Gob gemischt. Er hat es sehr gerne gegessen. Dann viel mir auf dass er immer mehr harten Stuhlgang hatte. Kleine harte Kugeln. Ich ließ das Mandelmus weg jetzt bessert es sich wieder. Kann es wirklich daher kommen? Man sagt ja Fett ist eher gut für den Stuhl. Ansonste ...
Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...
Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% ...
LIebe Frau Neumann, darf Mandelmus auch pur aufs Brot gegeben werden? Das Baby ist jetzt 9 Monate alt. Oder sollte das nur in den OGB? Liebe Grüße
Guten Tag Frau Neumann, ich habe meinem 7 Monate alten Sohn ab und an weißen Bio Mandelmus mit Obst gegeben. Nun habe ich gesehen dass in dem Mus geröstete Mandeln drin sind. Stellt dies ein Problem dar? Sollte man lieber auf einen Mus mit ungerösteten Mandeln umsteigen und ist brauner oder weißer Mandelmus besser? Liebe Grüße und schön ...
Hallo, unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?