Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% Mandeln - davon 89% Demeter Anteil). Wir geben ihr ca 35 Gramm Müsli mit 90 ml Milch und dazu Obst was wir halt haben (Kiwi, Mandarine, Banane, Apfelmark).. jetzt haben wir auch immer 2-3 Gramm Mandelmus rein (hab gelesen, dass dies so gesund sein soll). Es wird von ihr super angenommen und hat wie gesagt unser Nachmittagsfläschchen wirklich ersetzt! Nun meine Fragen: Können wir ihr wirklich jeden Tag diese Mischung geben? Dürfen wir täglich Mandelmus rein geben? Gibt es Alternativen? Vielen Dank schon mal!
Hallo fingerhut ja, na klar, auf jeden Fall könnt ihr das so machen. Nur ein Wort noch kurz zur Zutat "Mandeln". Mandelmus is super, denn es ist was kauen und schlucken sowie Nährstoffe betrifft wirklich perfekt für Kleinkinder geeignet. Fein geriebene oder ganz fein gemahlene Mandeln sind ebenfalls okay. Wie stark zerkleinert bzw wie fein vermahlen die Mandeln in eurem Basismüsli sind, das weiß ich nicht. Für die Vollständigkeit will ich darum nur kurz dazu schreiben: kuck am besten nochmal, ob das Müsli in Punkto verantwortungsbewusste Zutatenauswahl für euch, für dein Kind passt. Auch wunderbar geeignet wäre ansonsten eine selbstgemischte Müslimischung ohne Nussstückchen und Co. Hier eine Rezeptinspiration / Zutaten: feine und oder grobe Haferflocken oder eine 4- Kornmischung andere Vollkornflocken (gemahlen) fein/grob gemahlene ungezuckerte Cornflakes kleingeschnittene Trockenfrüchte Amaranthpoppies fein gemahlene Kokosflocken oder fein gemahlene Nüsse fein/grob gemahlene Dinkelflakes Nussmus (Mandel, Haselnuss, Erdnuss, Cashew, Mischmus) feinmahlen muss nicht sein, Es zerkleinert die Zutaten so, dass das Volumen kleiner wird. Je älter dein Kind wird, desto weniger klein müssen die Zutaten sein. Hauptsache ist: es schmeckt deinem Kind und es kann gut und unkompliziert gegessen werden. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zu MAndelmus. Meine Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Kann ich ihnen das braune MAndelmus geben? Ich habe jetzt versehentlich das braune gekauft? Liebe Grüße
Hallo! Ich habe meinem 9 Monate alten Baby 1 teelöffel helles Mandelmus in den Gob gemischt. Er hat es sehr gerne gegessen. Dann viel mir auf dass er immer mehr harten Stuhlgang hatte. Kleine harte Kugeln. Ich ließ das Mandelmus weg jetzt bessert es sich wieder. Kann es wirklich daher kommen? Man sagt ja Fett ist eher gut für den Stuhl. Ansonste ...
Hallo Birgit, du hast mir schon einmal in Bezug auf kuhmilchfreie Snacks weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Nun würde ich gerne wissen, was ich meinem Sohn (17 Monate) außer Brot und Müsli zum Frühstück bzw. Abendessen anbieten kann. Brot steht gerade nicht hoch im Kurs und Müsli/Porridge mag er gar nicht probieren. Wahrscheinlich sagt ihm der ...
Liebe Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Sie bekommt morgens Müsli aus Haferflocken und gemahlenem Kindermüsli mit Milch und mit einer geriebenen Birne. Wenn wir fertig mit dem Frühstück sind, stelle ich es zur Seite und will die Reste eigentlich nicht vor ihren Augen entsorgen. Nun kann es sein, dass sie eine Stunde später wieder die ...
Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...
Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...
LIebe Frau Neumann, darf Mandelmus auch pur aufs Brot gegeben werden? Das Baby ist jetzt 9 Monate alt. Oder sollte das nur in den OGB? Liebe Grüße
Hallo, können Sie mir nochmal sagen wie das mit den Haferflocken ist? Ich finde/erhalte leider sooo viele unterschiedliche Informationen. Darf ein Kind unter 2 Jahren rohe Haferflocken essen? Oder müssen sie zumindest quellen?- Wenn ja wie lange? Oder müssen sie gekocht sein? - Wenn ja wie lange? Bei BLW Rezepten finden sich auch oft Haferflo ...
Guten Tag Frau Neumann, ich habe meinem 7 Monate alten Sohn ab und an weißen Bio Mandelmus mit Obst gegeben. Nun habe ich gesehen dass in dem Mus geröstete Mandeln drin sind. Stellt dies ein Problem dar? Sollte man lieber auf einen Mus mit ungerösteten Mandeln umsteigen und ist brauner oder weißer Mandelmus besser? Liebe Grüße und schön ...
Hallo, unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie