Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuchenrezept

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Kuchenrezept

missy5555

Beitrag melden

Hallo mein Sohnemann wird bald ein Jahr und überlege mir eine kleine kinderparty zu machen...und wollte fragen ob sie mir bitte ein einfaches schnelles leckeres Kuchenrezept für Kinder ab ein jahr sagen können bin leider nicht so die Backfrau deswegen einfaches Rezept was den kleinen Gästen schmecken wird...:-)und vielleicht Tips so zum knabbern für die kleinen Gäste..???Vielen lieben dank.:-)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo missy5555 ich habe hier ein super einfaches und schnelles Rezept für dich: Creme Fraiche Becherkuchen Belag: 1 Becher (150g) Creme Fraiche 1/2 P Butter 1 Becher (150g) Zucker 1 P Vanillezucker Teig: 3 Becher (300g Weizenmhel) 1 P Backpulver 1 Becher (150g) Zucker 1 P Finesse geriebene Zitronenschale 3 Eier (Größe M) 2 Becher Creme Fraiche Belagergänzung: 1 P (100g) gehobelte Mandeln Den Belag vorbereiten: Creme Fraiche in einen kleinen Topf geben. Den Becher auswaschen, abtrocknen und zum Abmessen der anderen Zutaten verwenden.. Butter, Zucker, Vanillezucker zufürgen und bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Teig: Mehl mit Backpulver mischen in eine verschliessbare Schüssel geben, mit Zucker, Zitronenschale mischen Eier und Creme hinzufügen und die Schüssel gut verschliessen. Schüssel mehrmals kräftig schütteln- so dass alle Zutaten gut vermischt sind. Mit dem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals kräftig durchmischen. So dass wirklich alles Zutaten komplett miteinander zu einem Teig vermengt sind. Den Teig auf ein Blech geben, in eine sog Fettfangschale (= Blech mit hohem Rand!), mit Backpapier auslegen, Teig glatt streichen, in den Ofen schieben. bei Heissluft ca 10 min bei 180° (sonst 200°) - vorgeheizt, vorbacken. Den Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Mandeln bestreuen. Das Blech wieder in den Ofen schieben und ca 15 fertig backen. Den Kuchen im Blech auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Um den Kuchen noch aufzuhübschen, kann man 1/2 Tafel Schokolade (Zartbitter) mit 1 TL Speiseöl im Wasserbad erwärmen. Geschmeidig rühren. Den erkalteten Kuchen mit Hilfe eines Teelöffels damit besprenkeln. Fest werden lassen. Kuchen aus der Form lösen und Happy Birthday! Rezept aus: die schönsten Schüttel&Tassenkuchen von Dr. Oetker, 2005 Rezepttext abgeändert, Mengenangaben sind erhalten. Für deinen Kleinen kannst du die Mandeln vorher abmachen. Die eignen sich wegen der Verschluckungsgefahr für kleine Essanfänger leider noch nicht wirklich gut. Oder lass beim Bestreuen ein Eckchen für dein Kind/die kleinen Gäste frei. Ggf komplett weglassen und nach dem Backen entsprechend mit Materialien verzieren. Das muss auch kein Zuckerzeug sein, sondern kann als Motivtorte mit Playmobil/Legofiguren gestaltet werden. Auch möglich wären Kokosraspeln, statt der Mandeln. Wenn du kein solch tiefes Blech hast, müsste es auch funktionieren, die Teigmenge zu halbieren und in einer Springform (rund) zu backen. ein Vorschlag für eine Zwischenstufe von Kuchen und Brot: Feines Kastenweißbrot 500g Weizenmehl Type 405 1 P Trockenhefe, davon 7g 1 TL Zucker etwas Salz 2 Eigelbe 1 Ei 1/8l lauwarme Milch 125g Schmand Butter für die Form aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen, abgedeckt, im Ofen bei 50°: Die Tür einen Spalt geöffnet 30 min gehen lassen. Eine Kastenform (30cm) mit Butter ausstreichen. Den Teig nochmals kräftig durchkneten, in die Form geben.Der Länge nach mit einem scharfen Messer einritzen. Zugedeckt bei Zimmertemp ca 20 min gehen lassen.. Den Ofen auf 200° vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit kochend heissem Wasser in den Ofen stellen. Den teig noch mit dem Wasser bepinseln, im Ofen ca 40-45 min goldbraun backen. Anschliessend 5 min in der Form ruhen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen, mit einem Tuch bedecken und auskühlen lassen. Achtung, der Teig geht enorm auf. Beim Abdecken darauf achten, dass der klebirge Teig nicht am Küchentuch kleben bleibt -- deshalb große Schüssel nehmen. Rezept angepasst, Originalrezept aus: KOCHEN, das gelbe von GU. DIe Konsistent erinnert an Kuchen, vielleicht kannst du das noch aufhübschen, mit Kerze. Zum Knabbern kannst du weiche Obststückchen hinstellen. Wie alt sind denn die anderen Gäste? Brezelstücke sind immer wieder beliebt, bei denen, die keinen Kuchen mögen. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit! Ich suche ein sehr ausgiebiges Kucenrezept. Und zwar habe ich mir folgendes vorgestellt: ich möchte einen Blechkuchen backen und diesen mit igendeiner Creme füllen. Also 2 x Gebäck und mittendrin Füllung. Einen Backrahmen hab ich, ich bin auch nicht ganz unerfahren, aber leider fällt mir die passende Idee. Hast du vielleicht einen ...

Hallo, Birgit! Hätte gerne ein Paar Rezepte für Kuchen,zum Ersten Geburtstag meiner Tochter. LG Olga & Lea.

Hallo, haben sie vielleicht einen Kuchenrezept für eine Kindergeburtstagskuchen was nicht so süß ist? Die Kinder werden am Freitag 1 Jahr. Und was einfach zu backen ist Vielen vielen Dank Glg Sabrina

Hallo, ich wollte mal fragen ob Sie mir ein Kuchenrezept für einen Kuchen nennen können, welchen ich dann auch meinem Sohn zu seinem ersten Geburtstag anbieten kann. Vielen Dank.

Hallo, ich suche ein leckeres Kuchenrezepte zum 1. meiner Tochter. Der Kuchen kommt in eine Bärchenform. Hätten Sie vielleicht ein oder zwei tolle Vorschläge? Vielen Dank und LieGrü

Hallo, bald steht der vierte Geburtstag meines Sohnes an und ich möchte für die Kita einen Kuchen backen. Ein Kind in der Gruppe hat eine Erdnussallergie, die ich natürlich berücksichtigen muss. Die Mutter dieses Mädchens berichtete, dass sie bei so vielen Produkten vorsichtig sein müsse, weil zum Beispiel auch in Vanillepudding oft Schalenfrüchte ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn wird demnächst 1 Jahr alt. Ich würde ihm gerne ein Geburtstagskuchen backen, von dem er auch ein Stückchen essen darf. Hätten Sie da eine Rezeptidee? Vielen Dank, Idi1980

Liebe Biggi Hättest du ein kuchenrezept für unseren ersten geburtstag wo nicht sooo viel zucker drin ist? Wichtig dabei ist dass wir eines ohne ei brauchen, da ein kind das uns besucht dagegen allergisch ist... Am liebsten schokokuchen( denke damit kann man nix falsch machen), und unkompliziert. Du weisst wie das als mama ist, wenig zeit und keine ...

Hallo.Mein sohn wird am We 1 Jahr und ich würde gerne für ihn backen.Haben sie ein passendes Rezept für mich? Danke im Vorraus.

Hallo, mein Sohn wird nun bald ein Jahr alt und isst mit großer Begeisterung und am allerliebsten das, was er noch nicht kennt. Nun bin ich auf der Suche nach einem Kuchenrezept für einen altersgerechten Kuchen. Bisher haben wir es gut geschafft ihn von Süßigkeiten und unnötigem Zucker fernzuhalten undmöchten dies, so lange wie möglich beibehal ...