Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

kuchen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo suche kuchenrezept für 3 geburtstag.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo kathi3001 ja, hast du schon selbst irgendeine Idee? Was kannst du besonders gut backen? Was mag dein Kind prinzipiell selbst gerne essen? Schokokuchen oder Obstkuchen? Cremetorte oder trockenen Kuchen? Muffins oder Kuchenstücke? Große Portionen oder kleine Portionen? Gibt es ein Motto? Oder magst du künstlerisch tätig werden? Magst du es einfach oder darf das Rezept auch raffinierter sein? Sin alle gute Kuchenesser? Denn an den Geburtstagen meiner Töchter wird selten Kuchen gegessen. Wenn, dann nur kleine Portionen. Die geladenen Gäste essen jedes Mal lieber Eis oder Mohrenköpfe oder Götterspeise (das es später dann gibt) oder in Stücke geschnittene Butterbrezeln. Aber klar, ein Kuchen muss schon sein :-) Auf den meisten Geburtstagen unsernorts gibt es Muffins. Hier mal ein "anderes" Muffinrezept: Blaubeermuffins mit Vanilleguss 100g Butter im Wasserbad schmelzen 150g Zucker einstreuen schaumig schlagen 2 Eier zugeben und weiter rühren. 200g saure Sahne oder Schmand zugeben. Noch 200g Mehl mit 2 geh. Tl Backpulver vermischen und beim Teig unterrühren. Und noch frische Heidelbeeren bzw TK-Heidelbeeren (mange nach Wahl) untermischen. Schliesslich den Teig in die Muffinsförmchen giessen. Im vorgeheizten Ofen ca 10 min backen. 200g Schmand oder Creme Fraiche mit 4 P Vanillezucker (ein Teil sollte Bourbonvanillezucker sein) verrühren- Als Topping nach den ersten 10 Backminuten auf den Muffins verteilen und noch weitere 15-20 min fertig backen. aus dem GU Backbuch: Muffins Foto anbei, im folgenden Posting. Und dazu noch Brownies: die sind so schön handlich :-) 100g Zartbitterschoki grob hacken und im Wasserbad schmelzen 125g weiche Butter mit 125g Zucker schaumig rühren Nach und nach 2 Eier zugeben, rühren, sowie flüssige Schoki unterrühren. 100g Mehl, 1 TL Vanillezucker (Bourbon), Prise Salz, 1/2 TL Backpulver vermischen und ebenfalls in den Teig einarbeiten. Laut Rezept noch 150 gehackte Walnusskerne zugeben. Geht auch mit anderen Nüssen oder Mandelblättchen. Oder besser ganz ohne - bei so kleinen Kids. Den Teig in eine Form geben (mit Backpapier auslegen), die kleiner als ein großes Backblech ist. Geht auch eine Auflaufform o.ä. Wir haben da so kleine Bleche. Backofen sollte auf 200° vorgeheizt sein. Ca 30 min backen. Kann auch schneller gehen oder länger dauern. Mit Holzstäbchen prüfen, wann gar. Rausholen. Abkühlen lassen. Aus Form nehmen. In Stücke schneiden. Nach Belieben verzieren. Zum Beispiel mit Schokoguss, der durch Striche verteilt wird. Rezept aus:Coffee & Espresso, Verlag Zabert Sandmann Muffins mit Obst Birnen-Muffins Variante 1 Zutaten: 3 Birnen 250 g Butter 200 g Zucker 4 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 150 ml Milch 400 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel Hagelzucker Zubereitung: Backofen auf 190 °C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Birnen waschen, schälen und in Stück schneiden. Butter, Zucker, nach und nach Eier, Vanillinzucker und Milch schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Birnenstückchen dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen, mit dem Hagelzucker bestreuen und ca. 20 - 25 Minuten backen. Variante 2 Zutaten: 3 Birnen 120 g Butter 2 Eier 180 g saure Sahne 50 g Honig 280 g Mehl ¼ Teelöffel Backpulver 1 Prise Salz Zubereitung: Backofen auf 190 °C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Birnen waschen, schälen und reiben. Butter, Eier, saure Sahne, Birnenmus und Honig verrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und vorsichtig unterheben. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 Minuten backen. Variante 3 Zutaten: 3 Birnen 2 Esslöffel Zitronensaft 175 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver ½ Teelöffel Natron 30 g Haferflocken 50 g Rosinen 120 g Butter 75 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz 1 Prise Zimt Zubereitung: Backofen auf 190 °C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Birnen waschen, schälen und mit Zitronensaft beträufeln. Zwei Birnen in kleine Stückchen schneiden und eine Birne raspeln. Mehl, Backpulver, Natron, Haferflocken und Rosinen in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Butter, Zucker, Ei, Salz, Zimt und Birnenmus schaumig schlagen. Mehlgemisch und Birnenstückchen dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 - 25 Minuten backen. Apfelmus-Muffins Variante 1 Zutaten: Fett oder Papierförmchen für die Backform 250 g Mehl 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 1 Prise Nelkenpulver 1,5 TL gem. Zimt 2 Eier 80 g weiche Butter oder Margarine 100 g Rohrzucker 125 ml Milch 250 g Apfelmus 1 TL Zitronensaft 2 EL Zucker Zubereitung: Backofen auf 200 Grad vorheizen. Muffinförmchen einfetten oder Papierförmchen in die Vertiefung setzen. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Salz, Nelkenpulver und 1 TL Zimt zufügen und gut untermischen. In einer seperaten Schüssel die Eier verquirlen und mit Fett, Zucker, Milch, Apfelmus und dem Zitronensaft sorgfältig verrühren. Anschließend die Mehl-Gewürz-Mischung mit einem Spatel vorsichtig unterrühren. Teig in die Form füllen. Restlichen Zimt mit Zucker vermengen und auf den Teig streuen. Muffins ca. 20 - 25 Minuten backen. Apfel-Muffins Variante 1 Zutaten: 1 Apfel 240 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 1 Teelöffel Zimt 1 Prise Salz 90 g Zucker 50 ml neutrales Öl 1 Ei 125 ml Milch Zubereitung: Backofen auf 190 °C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Apfel waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Öl, Ei und Milch verquirlen. Mehlgemisch und Apfelstücke dazugeben und alles gut unterheben. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 - 25 Minuten backen. sämtliche aus: http://www.muffin-paradies.de/muffinframe.htm Statt einem Zuckerguss oder Schokoguss, wären Streusel ein ideales Topping für die Kleinsten: 70g Mehl 40g zucker 70g weiche Butter Zutaten zu einem krümeligen Teig kneten und auf den Muffins verteilen. Schau mal noch oben bei der Funktion: Fotos in diesem Forum Viele tolle Anregungen findest du ausserdem im unbetreuten Forum "Kochen und Backen", hier bei rub: http://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?forum=kochen-und-backen Stundenlang kann ich Bilder betrachten hier: http://www.kinderrezepte.de/ Pfad folgen: Backen Geburtstagskuchen Bei der Vielfalt findest du bestimmt was Tolles! Also dann viel Spass und Kucken und Backen und Feiern ! Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist aktuell 16 Monate, da sie gerne Kekse und Kuchen mag wollte ich nun nach Rezepten fragen die Zucker reduziert oder wenn ich normale Kuchen und Muffin Rezepte nehme was kann ich statt dem Zucker verwenden? Ab welchem Alter kann ich Honig verwenden bzw ab wann darf sie Honig essen? Was gäbe es für Alternativen zum Frühstüc ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Guten morgen Mich würde mal Ihre Expertenmeinung interessieren. Es geht um den Kuchen/Torte für den 1.Geburtstag. Finden Sie es im Ordnung einen "normalen" Kuchen zu backen oder einen zuckerfreien? Wie gesagt, mich interessiert mal eine Expertenmeinung dazu Liebe Grüße ...

Im Moment isst meine Kleine, 11 Mon., nachmittags maximal eine Maisbrezel. Wenn überhaupt. Mit GOB sind wir noch gar nicht soweit, nimmt sie nicht. Ich bezweifle daher, dass sie an ihrem Burzeltag in 4 Wo deutlich mehr essen wird navhmittags. Kann sein, dasd sie gar keinen Kuchen probieren würde. Wollte ja extra für sie was zuckerfreies backen, das ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...

Mein Sohn hat sich gestern bei einen Stück Kuchen verschluckt. Hat während des Essen gelacht. Hat danach einige Zeit gehustet. War dan aber wieder gut, nun hustet er am nächsten Tag immer mal wieder. Nun habe ich Angst vor einer Aspirationspneumonie ... kann das von kuchen krümmel passieren oder lösen sie sich auf ?

Liebe Birgit, hättest Du noch ein Rezept für einen Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag den das Kind mitessen kann? LG

Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker?  Herzlichen Dank und viele Grüße