Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuchen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Am Sonntag wird mein Sohn 2 und ich suche jetzt ein ganz simpeles Kuchenrezept für eine Bärenform. Am besten mit wenig Zucker und Vollkornmehl. Hättest du da was für mich? Danke und LG Silke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Silke einpaar Vorschläge: Grieß-Quark-Kuchen für die Bärenbackform: * 125 Gramm Butter * 3 Eier * 150 Gramm Zucker * 1 1/2 Päckchen Vanillezucker * 500 Gramm Magerquark * 65 Gramm Hartweizengriess * 1/2 Päckchen Backpulver * 1/4 Fläschchen Rumaroma * etwas Zitronensaft Butter etwas weich werden lassen und alles miteinander verrühren und in die mit Butter ausgestrichene Bärenbackform geben. Bei Heißluft bei 160 Grad ca. 50 Minuten backen. Nachdem der Kuchen etwas ausgekühlt ist mit einer Schokoladenglasur bestreichen und mit Smarties Augen und Knopfreihe auf- legen. Schmeckt herrlich saftig. Von diesem Kuchen bleibt bei uns kaum etwas übrig. Falls man keine Bärenbackform besitzt kann man auch eine gewöhnliche Springform (nicht zu groß) oder eine andere Figurenbackform nehmen und den Kuchen dann noch lustig dekorieren. http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuchen/ P.S. das Rumaroma würde ich weglassen oder durch Vanillearoma ersetzen. chokoladen Bär ! Zutaten für die Flexiform Bärchenbackform * 150g Butter * 200g Zucker * 1 Päckchen Vanillezucker * 5 Eier * 150g Schokolade * 100g Mandeln, gemahlen * 80g Mehl * 3 Päckchen Schokopuddingpulver * 3 TL Backpulver * 3 Eßl. Milch Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker geschmeidig rühren. Nun die Eier langsam nacheinander unter die Masse arbeiten. Die Schokolade fein reiben und mit den Mandeln zusammen untermengen. Mehl, Backpulver und Schokopuddingpulver miteinander vermengen. Nun zusammen mit der Milch unterarbeiten. In die Form füllen und im Backofen bei 180°C ca. 50 min backen. http://www.backformen.info/pd382043035.htm?categoryId=1 100g Mandeln zur Hälfte mahlen und zur Hälfte hacken Aus 2 Eier 125g Zucker (oder weniger) 100ml Öl 100ml Orangensaft 50g Schokoraspel, den Mandeln 150g Mehl (geht auch VK-Mehl) 1 EL Kakao 1/2 P Backpulver einen Rührteig zubereiten. Eier mit Zucker dickcremig, schaumig schlagen Öl und Flüssigkeit unter Rühren zugeben. Mehl, Backpulver, Kakao, Mandeln etc rasch unterrühren. In die vorbereitete Form füllen und ca 25 bis 45 min backen. Kommt auf die Füllhöhe der Form an. Stäbchenprobe zum Prüfen nehmen. Den Bären nach Belieben verzieren Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist aktuell 16 Monate, da sie gerne Kekse und Kuchen mag wollte ich nun nach Rezepten fragen die Zucker reduziert oder wenn ich normale Kuchen und Muffin Rezepte nehme was kann ich statt dem Zucker verwenden? Ab welchem Alter kann ich Honig verwenden bzw ab wann darf sie Honig essen? Was gäbe es für Alternativen zum Frühstüc ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Guten morgen Mich würde mal Ihre Expertenmeinung interessieren. Es geht um den Kuchen/Torte für den 1.Geburtstag. Finden Sie es im Ordnung einen "normalen" Kuchen zu backen oder einen zuckerfreien? Wie gesagt, mich interessiert mal eine Expertenmeinung dazu Liebe Grüße ...

Im Moment isst meine Kleine, 11 Mon., nachmittags maximal eine Maisbrezel. Wenn überhaupt. Mit GOB sind wir noch gar nicht soweit, nimmt sie nicht. Ich bezweifle daher, dass sie an ihrem Burzeltag in 4 Wo deutlich mehr essen wird navhmittags. Kann sein, dasd sie gar keinen Kuchen probieren würde. Wollte ja extra für sie was zuckerfreies backen, das ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...

Mein Sohn hat sich gestern bei einen Stück Kuchen verschluckt. Hat während des Essen gelacht. Hat danach einige Zeit gehustet. War dan aber wieder gut, nun hustet er am nächsten Tag immer mal wieder. Nun habe ich Angst vor einer Aspirationspneumonie ... kann das von kuchen krümmel passieren oder lösen sie sich auf ?

Liebe Birgit, hättest Du noch ein Rezept für einen Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag den das Kind mitessen kann? LG

Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker?  Herzlichen Dank und viele Grüße