Mitglied inaktiv
haaaalllllooooooo ich suche ein rezept für einen Kuchen,aber...er darf keine eier und kein vanilie enthalten.wer kann mir ein rezept schicken??? meine tochter hat ND und darf nicht alles essen. vielen dank für euere Antwort gruss Danny und Jill
Mitglied inaktiv
so hast mir nen guten tip gegeben jetzt geb ich dir ein paar :-) also Falscher Marmorkuchen Gugelhupfform von 20 cm, ausfetten (doch mit Butter) 130 g Öl (z.B. Rapsöl-*Omega-3-Fett*) 30 g Mandelblättchen 120 g Zucker 6 ml Biobin (gibt es im Reformhaus, natürliches Bindemittel aus Johannisbrotkernmehl) 1 Becher (150g) Joghurt und 2 Joghurtbecher Mineralwasser gut miteinander verquirlen. 500 g Mehl mit 3 TL Backpulver vermischen und unter den Vorteig rühren. 2/3 des TEiges in die Guglhupfform füllen. (Wer nichts gegen Aromaöle hat oder wenn keine Kinder mitessen, kann man den Teig noch mit Rum oder Aroma geschmacklich aufpeppen). zu dem Rest Teig noch 2-3 EL Carobpulver (auch Johannisbrot) oder Kakao (Vorsicht Nickelallergiker) untermischen und diesen dunklen Teig auf den hellen in der Guglhupfform geben, mit einer Gabel durchziehen für den Marmoreffekt. In der Mitte des Backofens bei 175 Grad Umluft in ca. 40 min backen. statt biobin kannste auch anderes bindemittel nehemn so gelantine im jeden supermarkt zu kaufen so noch eins das mag garantiert jedes kind Zutaten: - 400 g Nougat - 500 g Vollmilchkuvertuere - 50 g Schlagsahne - 100 g Butterschmalz - 200 g Butterkekse Zubereitung: Nougat und Vollmilchkuvertuere zerkleinern und mit Sahne und Butterschmalz im heissen Wasserbad schmelzen. Gut verruehren. Eine Kastenform (25 cm) mit Folie auslegen und eine duenne Schicht Nougat-Schoko-Masse hineingeben. Eine Schicht Kekse darauflegen, dann abwechselnd Nougat-Schoko-Masse und Kekse schichten. ca. 3-4 Stunden kalt stellen. so noch ein leztes Apfel-Streusel-Törtchen Zutaten: Streuselteig: * 225 g Weizenmehl * 1 gestr. TL Backpulver * 30 g Haferflocken * 100 g abgezogene gemahlene Mandeln * 150 g Zucker * 1/2 TL gemahlener Zimt * 200 g zerlassene Butter * 1 Glas (360 g) stückiges Apfelmus (Apfelkompott) * abgeriebene Schale 1/2 Zitrone Zubereitung: Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Haferflocken, Mandeln, Zucker, , Zimt und Butter hinzufügen. Die Zutaten zu Streuseln verarbeiten und eine Zeit lang kalt stellen. Gut die Hälfte der Streusel in eine gefettete Muffinform für 12 Muffins geben und leicht andrücken. Das Apfelkompott mit Zitronenschale verrühren, mit Hilfe eines Teelöffels darauf verteilen und die übrigen Streusel darüber streuen. Die Form auf dem Rost in den Ofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C Gas: Stufe 2-3 Backzeit: 25-30 min Die Muffins in der Form stehen lassen, bis sie fast erkaltet sind, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. so dann mal viel spass bye bye
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist aktuell 16 Monate, da sie gerne Kekse und Kuchen mag wollte ich nun nach Rezepten fragen die Zucker reduziert oder wenn ich normale Kuchen und Muffin Rezepte nehme was kann ich statt dem Zucker verwenden? Ab welchem Alter kann ich Honig verwenden bzw ab wann darf sie Honig essen? Was gäbe es für Alternativen zum Frühstüc ...
Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...
Guten morgen Mich würde mal Ihre Expertenmeinung interessieren. Es geht um den Kuchen/Torte für den 1.Geburtstag. Finden Sie es im Ordnung einen "normalen" Kuchen zu backen oder einen zuckerfreien? Wie gesagt, mich interessiert mal eine Expertenmeinung dazu Liebe Grüße ...
Im Moment isst meine Kleine, 11 Mon., nachmittags maximal eine Maisbrezel. Wenn überhaupt. Mit GOB sind wir noch gar nicht soweit, nimmt sie nicht. Ich bezweifle daher, dass sie an ihrem Burzeltag in 4 Wo deutlich mehr essen wird navhmittags. Kann sein, dasd sie gar keinen Kuchen probieren würde. Wollte ja extra für sie was zuckerfreies backen, das ...
Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.
Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...
Mein Sohn hat sich gestern bei einen Stück Kuchen verschluckt. Hat während des Essen gelacht. Hat danach einige Zeit gehustet. War dan aber wieder gut, nun hustet er am nächsten Tag immer mal wieder. Nun habe ich Angst vor einer Aspirationspneumonie ... kann das von kuchen krümmel passieren oder lösen sie sich auf ?
Liebe Birgit, hättest Du noch ein Rezept für einen Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag den das Kind mitessen kann? LG
Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker? Herzlichen Dank und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt