Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

KIndermilch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: KIndermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, ich mache mir immer ein wenig Sorgen um meine 2jährige Tochter. Sie isst kaum was, besser gesagt, sie isst den ganzen Tag nie was. Am liebsten nur Süßkram. Wir sitzen immer gemeinsam am Tisch, wir bieten ihr alles an, ich koche manchmal sogar 2 Gerichte mittags, abends isst sie sowieso nicht. BIn langsam am vertweifln. Das einzige was sie immer isst sind NUdeln mit Toamtensoße oder mit SChinken Sahne Soße, Quark, aber nur ohne Obst und Joghurt, auch nur ohne Obst. Sie ist eine zierliche im Gegensatz zu den KIndern in der Krabbelgruppe, aber sie ist nicht untergewichtig. ICh mache mir Sorgen das sie nicht alle Vitamine erhält. Sie trinkt auch in den letzten Wochen keine Flüssigkeit , nur KAkao. HAbe schon alles an Getränke eingekauft, was der MArkt so her gibt, aber sie will einfach nicht. ZUm Glück trinkt sie Kakao. Aber ist das so gut immer nur KAkao?? JEtzt habe ich gesehen, dass es auch KIndermilch von diversen Firmen angeboten wird SInd diese empfehlenswert und besser als normale KUhmilch, da das Eiweiß geringer ist?? Was ist mit den Vitaminen in der MIlch. ICh meine damit nicht Folgemilch, die möchte ich nicht geben, da ich nicht möchte das sie dick gefüttert wird durch die unnötigen ZUsätze die da drin enthalten sind, wenn sie verstehen was ich meine. MAcht die KIndermilch auch unnötig dick. MIt geht es hauptsächlich um die Vitamine. HAbe auch schon darüber nachgedacht meinem KInd Sanostol ab dem 1. LEbensjahr zu geben, aber dann liest manimmer wieder BErichte, dass die KLeinen die Vitamine vor dem 4. LJ noch garnicht aufnehmen können. Aber wäre das mit den Vitaminen in der MIlch nicht das gleiche?? Tut mir LEid , dass ich soviel Fragen auf einmal habe. Hoffe sie können mir helfen. lg s.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo supermamai123 Kinder lassen sich aber nur selten nach Plan ernähren. Deswegen schlage ich dir vor, dass du auf fettarme Kuhmilch umsteigst, evtl Kakaopulver in Minimengen zumischst (wegen dem Geschmack) und deinem Kind nur drei Mahlzeiten am Tag anbietest. Welche Vorlieben hat dein Kind? Bei genauerem Betrachten, ist es meist doch aber nicht so wenig, wie angenommen. Es gibt Tage, an denen mehr und Tage an denen weniger gegessen wird. Wenn es richtig gut schmeckt, dann wird mehr gegessen. Kannst du das bestätigen? Was isst deine Tochter zum Beispiel besonders gerne? Du schreibst, dass sie eine Vorliebe für süsse Speisen hat. Verschiedene LM sättigen unterschiedlich. Süsse LM sind so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Wenig kann satt machen. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Süßes vermittelt ein rasches Sättigungsgefühl. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Da gibt es einige Beispiele. Was du scheibst, beklagen übrigens nicht wenige Mütter: Das Kind möchte nicht essen. Das kann vielerlei Ursachen haben. Eine Reizüberflutung im Aussen kann den Appetit auch bremsen. Wenn dein Kind gesund ist und gut gedeiht, dann gilt es herauszufinden, warum es dem Kind an Appetit mangelt. Dazu muss aber zunächst geklärt werden, was und wieviel dein Sohn tatsächlich isst und trinkt. Das funktioniert mit einem Ernährungsprotokoll ganz gut. Manchmal ist das doch mehr, als man denkt. Und manche Kind essen tatsächlich wenig. Manche haben manchmal dann auch Phasen, in denen sie mehr essen. In Zeiten des Wachstums essen sie bspw meistens automatisch etwas mehr. Wie sind denn die Essgewohnheiten vom Papa? Denn Kinder orientieren sich eher an ihnen. Bestimmt gibt es eine oder zwei Sorten Obst, die auch deine Tochter gerne mag. Habt ihr schon diverse Sorten ausprobiert? Das kann neben Frischobst auch Kompott sein, oder Trockenobst, oder Obstsaft. Bei Gemüse ist das ähnlich. Auch Tomaten (-sosse) und Kartoffeln zählen zur Kategorie "Gemüse". Isst dein Kind Fleisch? Wie waren die Essgewohnheiten als Baby? Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, mein Kleiner ist nun bald 13 Monate alt, bisher haben ich seinen Milchbrei mit Pre Nahrung zubereitet, seit einer Woche nehme ich stattdessen "Kindermilch". Dies wollte ich für den Übergang probieren, bevor ich auf reine Kuhmilch umstellen wollte.Aber seit er Kindermilch statt Pre nahrung bekommt, hat er arge Bauchschmerzen, er schre ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate und bekam bis vor 2 Wochen neocate wegen seiner kuhmilchallergie. Nun meinte die Kinderärztin, ich solle langsam mal probieren, ihm kuhmilch zu geben. Butter, Joghurt und Käse bekommt er schon länger problemlos. Nun habe ich angefangen, die neocate mit verdünnter kuhmilch zu mischen und er scheint sie gut zu ...

Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre sehr umfangreichen Ausführungen! Leider habe ich sehr wenig Antwort auf meine konkreten Fragestellungen bekommen. Mein Kinderarzt empfiehlt statt Kuhmilch Kindermilch. An der TU München läuft gerade eine aktuelle Studie. In ein paar Jahren wird man wg. des zu hohen Eiweissgehaltes wieder Kindermilch stat ...

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und eine sehr mäkelige Esserin. Da sie Fleisch und Gemüse sehr ungern isst wurde beim Kinderarzt der Eisenwert kontrolliert. Dieser ist im unteren Bereich und wir müssen nun 3x täglich Eisentropfen geben. Was einigermaßen funktioniert ist, dass ich ihr Fleisch-und Gemüsegläschen in einen Quetsc ...

Liebe Birgit, unsere Tochter (1 Jahr) hat bislang morgens und abends noch eine Pre Milch Flasche bekommen. Nun möchte ich sie umstellen und unsere Kinderärztin meinte, dass ich Kindermilch nehmen kann, wenn ich ansonsten während des Tages viel Milchprodukte gebe (um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten). Falls ich weniger Milchprodukte ...

Hallo. Ich habe nur eine Frage. Mein Sohn (2,5) trinkt v.a. abends gern 1 Glas Kuhmilch oder isst Joghurt (Naturjoghurt, griech. Joghurt) mit frischen Früchten und etwas Honig mit Haferflocken. Ist es tatsächlich besser Kindermilch zu geben als Kuhmilch, weil Kindermilch Eiweißärmer und vitaminreicher ist (aber oft auch zuckerhaltiger)? In ander ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Aktuell trinkt oder isst er immer Pre Milch. Alle 2 oder 3 Tage isst er naturjogurt mit Früchten. Ist es in diesem Alter besser bei Pre Milch zu bleiben, oder auf Kindermilch umzustellen? Nur von Kuhmilch möchte ich ihn im 2. Lebensjahr noch nicht ernähren. Danke und viele Grüße

Hallo, Meine Kleine ist nun knapp 14 Monate alt und isst schon super vom Familientisch mit. Nur morgens möchte sie nichts essen, da verlangt sie immer nach ihrer Flasche. Unsere Kinderärztin meinte aber, wir sollten langsam davon weg kommen. Nun zu meiner Frage: Ich war am überlegen Kindermilch zu holen, um ihr diese morgens aus einem Bech ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...