Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

kein zucker

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kein zucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit! wieder mal eine frage: ich muss für eine kaffeejause etwas süßes zubereiten (kuchen o.ä., ...) aber es sollte kein (weißer) kristallzucker dabei sein. wie schaut das mit fruchtzucker aus? bekommt man den so zu kaufen, verwende anstatt kristallzucker einfach die gleiche menge fruchtzucker, ... ??? oder hättest du eine idee, was ich machen könnte? lg eva.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo eva Fruchtzucker ist weniger empfehlenswert, es sei denn der Kuchen wäre für Diabetiker. Du könntest Honig nehmen oder Rohrzucker. Schöne rezepte mit alternativen Süßungsmitteln findest du unter www.naturkost.de Bananen-Schoko-Kuchen * 80 g Butter * 4 EL Honig * 3 EL gem. Mandeln * 3 Bananen, zerdrückt * 1 Pckg. Vanillezucker * 2 EL Kakao * 1/2 TL Salz * 1 Ei * 150 g Weizenvollkornmehl * 2 TL Backpulver * 2-3 EL Schokoladenraspeln Fett und Honig schaumig rühren. Mandeln, Bananen, Vanillezucker, Kakao, Salz und Ei zufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach hinzufügen. Zum Schluß Schokoraspeln unterheben. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 190°C ca. 55 Min. backen. Zubereitungszeit: ca. 65 Minuten C. Holzmacher, Ingersheim Kokos-Möhrenkuchen * 500 g Möhren * 6 Eier * 250 g Rohrohrzucker * Mark einer Vanilleschote * 1 Prise Salz * abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone * 200 g Kokosraspeln * 100 g Haselnüsse, gemahlen * 2 TL Backpulver * 75 g Weizenmehl Type 1050 * 75 g Haferflocken (Kleinblatt) Die Möhren putzen, waschen und fein raspeln. Die Eier trennen und das Eigelb mit 200 g Rohrohrzucker und dem Mark der Vanilleschote schaumig rühren. Das Salz, die Zitronenschale, die Kokosraspeln, die Möhren und die gemahlenen Haselnüsse sorgfältig unterrühren. Das Backpulver mit dem Mehl mischen und hinzufügen. Das Eiweiß mit 50 g Rohrohrzucker steif schlagen und unterheben. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Min. backen. Schokokuchen mit Sauerkirschen * 500 g Sauerkirschen, waschen, entsteinen, auf Küchenpapier trocknen lassen * 5 Eier * 125 g weiche Butter * 200 g flüssiger Honig (am Besten Blütenhonig, schmeckt neutral) * 2 gestr. EL Kakao * 1 Msp. gem. Vanille * 175 g Weizen, fein gemahlen * 1 geh. TL Backpulver * Für die Form: Butter, Vollkornbrösel Eier trennen. Butter schaumig rühren, mit Eigelben, Honig, Kakao und Vanille verrühren. Zuletzt Mehl mit dem Backpulver zugeben. Backofen auf 170°C vorheizen. Eiweiße steif schlagen. Eischnee unter den Teig ziehen. Eine Springform ausbuttern, ausbröseln und den Teig einfüllen. Kirschen gleichmäßig auf der Teigoberfläche verteilen. Kuchen auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens stellen und etwa 40 Min. backen. Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten A. Friedrichs, Stralsund Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, darf ich für meine kleine Tochter (10 Monate) Fingerfood in der Heissluftfritteuse machen? Ich würde ihr Beikostöl verwenden und selbstverständlich kein Salz. Ich hätte klassisch an Pommes aus Kartoffeln, Süsskartoffel oder auch mal an Gemüsesticks aus Möhren oder Zucchini gedacht. Wäre das ok oder lieber nur dämpfen oder garen? Kann i ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich selbst esse gern zum Kaffee nachmittags Kuchen, möchte das meiner Kleinen zuliebe reduzieren. Sie isst ja irgendwann mit! Hast Du paar leckere Rezeptideen, die gesund und ohne oder wenig Zucker auskommen? Sollte schon so Richtung Dessert/Kuchen/Pudding/Quark gehen.... Wie oft wär aber mal Kuchen mit Zucker ok?

Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...

Habe für meinen Mann und mich gestern im Brotbackautomat ein Brot hingekriegt, das mal schön weich ist, wäre auch was für Mausi. Aber da ist viel Zucker drin und Salz! Ob das ohne das alles genauso wird, ist die Frage... 300ml Wasser 240gr Weizenvollkornmehl 240gr. Weizenmehl 1050 1 1/2 EL Margarine 2 EL (!!!! ) Zucker 1 TL Salz Brotgewür ...

Im grunde möchte ich den Kontakt mit Zucker noch bisschen rauszögern. Beim Recherchieren bezüglich Zuckeralternativen kommt unterm Strich aber irgendwie immer raus, das der Unterschied zum herkömmlichen Zucker gar nicht sooo groß ist....ausser dass z.b. Datteln ganz gut für den Darm sind und Bananen ja Vitamine haben. Allerdings gingeb bei mir meis ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo, ich habe eine Frage betreffend den Zuckerkonsum meiner Kinder. Hier geht es insbesondere ums Frühstück. Irgendwie hat sich so eingebürgert, dass besonders mein Kleiner, gerade 4 geworden, morgens nur noch Nutellabrote isst oder noch schlimmer, Smartiejoghurts oder Joghurt mit der Ecke. Wenn man ihm was anderes gibt wird er total bockig u ...

Liebe Birgit,  ich würde den Zucker in Backrezepten gerne durch eine etwas gesündere Alternative ersetzen.  Süßstoffe fallen für mich raus, ebenso Zuckeraustauschstoffe wie Xylit (aufgrund neuer Studien). Nun gibt es ja jede Menge Alternativen wie Honig, Dicksäfte, Sirup etc.  Ich möchte aber ein Produkt wählen, das den Blutzuckerspiegel nic ...