Mitglied inaktiv
Hallo, ich bins schon wieder. ich hab jetzt ene erneute Frage. Felix (mittlerweile 17 Wochen) bekommt ja mittags jetzt schon ab und zu ein paar Löffel Breichen. Da er auf Möhre verstopft ist, hab ich die nun weggelassen und Blumenkohl/Kartoffel gegeben. Das schmeckt ihm auch. Er liebt Brei. aber gegen die Verstopfung und weil man ja zuBei auch Flüssiges geben soll, hab ich Fencheltee mit Apfelsaft gemischt fertig gekauft, weil drauf steht - stuhlfördernd. Und obwohl tee bisher imnmer postwendend wieder rausgespuckt wurde, mag er diese Mischung (ich verdünn das nochmal halbe-halbe mit Wasser) sehr gern. Sogar so gern, dass er lieber den Saft trinken mag, als die Milch. Zumindest zum Mittag, neben dem Brei. Ist es denn schon OK, wenn ich zum Mittag die Milch weglasse ? Abends, nachts und manchmal noch frühs bekommt er ja welche (Aptamil 2). Mein mutter sagte aber, es ist gar nicht gesund, den Babys so viel Saft/Tee/Wasser zu geben. Er trinkt ja nachmittags auch nochmal welchen und kommt so ca. auf 200 - 250 ml am Tag. Hoffe auf Antwort, Danke, LG Micki ...
Hallo Micki den Brei gibt es anstatt der Milch. Insofern tut dein Söhnchen genau das Richtige. Das Getränk sollte zügig getrunken werden. Dann kann dein Sohn nach einer Mahlzeit ruihig soviel trinken. Aber dann kommt die Flasche wieder weg. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist jetzt knapp 20 Mon. alt. Sie war schon immer, bis auf kleinere Phasen, eine gute Esserin. Sie hat lange ausser morgens auch nachts die Flasche gewollt, habe daher bis vor 1 Monat PRE-Milch gegeben. Nun schläft sie bis 6, 7 Uhr und bekommt dann 250 ml Kuhmilch von mir, die ich mit ca. 100 ml Wasser verdünne. Sie trinke ab ...
Meiner 23 Monate alten Tochter kriegt morgens einen stark mit Wasser verdünnten warmen Fencheltee, damit sie was warmes im Magen hat. Welchen Tee darf sie noch? Früchtetee mag sie nicht . Dazu isst sie meist ein Brot bzw. nur den Belag. Ihre Morgenmilch (mittlerweile H-Milch) trinkt sie aus einer Tasse gar nicht, nippt nur dran. Wenn ich ihr das in ...
Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.
Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind