jola@
Hallo, ich wollte nur fragen ob es in Ordnung geht wenn ich bei meiner zehnmonate alten Tochter die Flasche absetze da sie die milchnahrung eh wieder von sich gibt und wenn sie bei uns mit isst lässt sie garnichts raus und ist somit auch zufriedener
Hallo jola@ Babys brauchen altersgerechte Milchnahrung in ausreichender Menge. Weg lassen solltest du die Säuglingsmilch deshalb besser nicht komplett. Stillst du denn ausserdem noch? Wie lange verträgt dein Baby die Milch schon nicht mehr? Ist die Menge vielleicht einfach nur zu viel? Es ist ansonsten genau richtig, dass euer Baby bereits gerne bei euch bei Tisch dabei sitzt und mit isst. Mit etwa 10 Lm ist die Zeit des schnellen Wachstums allmählich vorbei und die Zunahme stagniert. Und weil Babys nicht mehr so schnell wachsen brauchen sie etwas weniger Brei und Milch als bisher gewohnt. Der Forscherdrang der Kleinen ist in dieser Altersphase zudem sehr ausgeprägt und alle Sinne wollen beschäftigt sein. Es ist genau der richtige Zeitpunkt, um deinem Baby neue Essgenüsse anzubieten. Eine gute Überleitung von Babybrei zum normalen Essen kannst du erreichen, indem du solche Sachen kochst, die dir schmecken und einigermaßen kleinkindgerecht sind. Dein Baby hat sichtlich Freude daran. Je mehr euer Kind bei euch Großen sieht, was und wie ihr esst, desto mehr möchte sie dem nacheifern und tut das auch schon gut und gerne. Butterbrot morgens und abends ist eine verlässliche Basis, die auch sättigt. Dazu die obligatorische Portion Milch. Mittags gibt es weiterhin Brei. Es ist möglich, die Breizutaten als Stückchen zu geben, wenn Brei nicht mehr gegessen werden will. Ab dem 10. Lm ist das Kennenlernen und erste Annäherungen an die Familienkost schon besonders wertvoll, weil Babys diesen Alters noch neugierig sind. Diese Neugier weicht mit fortschreitendem Alter einer Skepsis. Deshalb ist es wichtig, dass die Kleinen jetzt schon viel Gelegenheiten bekommen neue Geschmacksrichtungen, Aromen etc kennenzulernen. Dafür reichen kleine Mengen. Dein Kind darf mitessen - aber es muss keine üppigen Portionen von dem neuem und unbekannten Gericht essen, Dein Kind kann diese Esserfahrungen zunächst noch als spielerischen Anreiz nehmen, um Essen mit allen Sinnen zu erfahren und sich vorerst noch an den üblichen Breien (oder Stückchen) satt essen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennen lernen. Gib die Milch evtl aus einem Becher. Meld dich doch nochmal und schildere die Problematik evtl etwas ausführlicher. Hast du den KiA schon einmal gefragt, was er dazu meint? Grüße B.Neumann
jola@
Also es fing schon bei ihrer Geburt an, da ich nicht stillen durfteich musste Medikamente nehmen. Schon im Krankenhaus hat die kleine ständig auf die milchnahrung gespuckt aber nicht wie normale Kinder sondern immer solange bis ihr Magen wieder leer war. Danach haben wir umgestellt von normaler Pre auf die AR Milch aber die hat sie auch gespuckt und bekam auf die auch noch bauchschmerzen . als wir dan mit fünf Monaten angefangen haben brei zu geben ist uns halt aufgefallen das sie die selbst gemachten gemüsegläschen nicht mehr von sich gibt und somit auch nicht mehr alle halbe stunde geschriehen hat. Das hab ich dem kinderarzt auch gesagt das sie die Milch bis zum letzten tropfen sofort wieder von sich gibt und den Jesu eben nicht da meinte er nur das ich sie dan mit der Milch nicht richtig gefüttert habe .
Hallo jola@ hmm, das hört sich sehr speziell an. Die Us waren sonst sämtlich unauffällig? D.h. Gewicht und Größe waren und sind okay? Ich würde dir raten, schon noch mal gezielt nachzuhaken, welche Milch du geben könntest. Am besten rufst du deine Nachsorgehebamme einmal an. Sie kennt dein Baby und dich und kann auch einmal zuschauen, wie dein Baby trinkt. Frage ggf zunächst auch einmal Frau Höfel im Forum hier bei rub, welche speziellen Tipps sie für dich noch hat. Ich wünsch euch was Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Meine kleine ist nun 10 Monate alt. Wir versuchen seit Monaten immer wieder, ihr die Flasche zu geben. Ohne Erfolg. Sie wirft sie uns buchstäblich um die Ohren . Nun ist es aber so, dass ich doch abstillen möchte. Sie isst reltiv schon gut bei uns mit und brei bekommt sie auch. Meine frage nun, ob sie die milch eigentlich noch in der ...
Hallo, meine Tochter ist 12 Monate alt. Seit einer Woche habe ich abgestillt. Die noch nötige Milch möchte ich ihr in Form von 1er-Milch (Ziegenmilchbasis) anbieten. Unser Haushalt ist weitestgehend kuhmilchfrei, ab und zu mal Käse oder Joghurt sind ok. Die 1er Milch schmeckt ihr auch prima und sie trinkt schon toll (selbstverständlich mit Hilf ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 7 Monate! Er bekommt am Morgen zwischen 5 und 7 Uhr eine Pre Flasche und das selbe nochmal zwischen 9 und 10 Uhr! Mittags bekommt er einen Brei, Nachmittags einen Getreide Obst Brei, und abends Schmelzflocken mit Milch und Obst! Kann ich die Flasche zwischen 9 und 10 Uhr mit etwas anderem ersetzen? Und wie lange kan ...
Guten Morgen, meine Tochter (11,5 Monate) bekommt nachts noch immer 2 Flaschen (23 Uhr und oft auch gegen 3/4 Uhr - 1er Milch). Unser Essensplan sieht so aus: - Morgens zwischen 7 und 8 entweder Milchbrei mit Pre und etwas Pre zum trinken dazu, wobei sie die Portion von 120 ml sogut wie nie aufisst oder Brot mit Pre dazu. - 10 Uhr etwas Obst ...
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe leider noch eine Frage, was mir etwas schlechtes gewissen gibt. Mein baby 6 Monate alt, bekommt natürlich noch pre Nahrung. Dieses bekommt sie in einer MAM Plastik Flasche. Ich lasse das Wasser in einem Glas erst auf entsprechender Temperatur abkühlen. Kippe es danach in die Plastik Flasche um. Ist das OK so ...
Guten Tag, es mag vielleicht etwas blöd klingen, aber ich weiß nicht so recht, ob mein Sohn nachts wirklich hunger hat, wenn er sich meldet. Er ist 10,5 Monate alt, 73cm groß und wiegt ca. 9800g. Das ist sein aktueller Tagesablauf bzgl. Essen: ca. 8.30Uhr Frühstück Brot mit Obst ca. 12.30Uhr Mittagsbrei 230g ca. 16.00Uhr Knabberstick ...
Hallo, Ich würde meinen Kleinen langsam an die Familienkost gewöhnen, aber auch bislang hatten wir einen Mix aus BLW und Brei da er kein Breifan war und ihn je älter er wurde, nur gelegentlich essen wollte. Er bekommt also tagsüber mehrmals Brei oder feste Nahrung angeboten, als Zwischenmahlzeit ist Obst oder Obstmus auf dem Tisch, manchmal H ...
Guten Tag, mein Baby ist 7M alt/im 8M und bekommt aktuell abgepumpte MuMi, Pre HA sowie Beikost angeboten und ich frage mich, ob ich falsch an die Sache gehe. Das Baby an sich war noch nie ein grosser Esser, hat zu Beginn die Brust bekommen bis es mit dem Stillen nicht me her geklappt hat, naxh 3,5M dann abgepumpte MuMi bis zum vollendeten 6M un ...
Hallo liebe Frau Neumann, Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Mein kleiner (8 Monate korrigiert, 10 Monate unkorrigiert) isst nach wie vor ein bisschen was über 100 Gramm vom Mittagsbrei. Obst hingegen mag er sehe gerne und isst ihm Anschluss teilweise ein halbes Gläschen. GOB meistens auch ca 100 Gramm. Früher wollte er danach auch keine M ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei. Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren