Mitglied inaktiv
Hallo, da meine Tochter Getreide in jeglicher Form verweigert, möchte ich es mit einem Hirse- Hafer- Brei probieren. Wie koche ich ihn richtig? Obst brauch nicht mit rein, das sie Obst nebenbei isst. LG Sylvia
Hallo Sylvia nimm blütenfeine Haferflocken und giesse lauwarme Milch darüber. Oder du nimmst die Baby-Instant-Hirseflocken und gibst die. Es gibt auch Hirseflocken zu kaufen, die sind ähnlich den Haferflocken. Die solltest du aber einmal aufkochen lassen. Gelagert werden diese im Kühlschrank, weil sie sonst schnell ranzig und damit bitter werden. Süßen kannst du beides nach Wahl. Mit Obstmus oder einem alternativen Süßungsmittel. Besonders Banane ergänzt beide "Müslis" optimal. Wenn dein Kind älter wird, harmoniert auch Kakaopulver und wird, ob mit oder ohne Banane, zu einer beliebten Kleinkinderspeise. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn möchte kein Brei mehr essen und ich habe noch jede Menge Alnatura Getreideflocken für Babybrei übrig. Was kann man sonst noch damit machen (Hirse,Hafer,Dinkel) kann man doch bestimmt auch fürs backen verwenden. Ich würde mich über ein paar Rezept Ideen freuen. Vielen Dank und liebe Grüsse Petra
Danke für die Antwort. Leider hat stillen nicht funktioniert bei uns. Kann ich meinen Sohn nun Beginn im 6 lm. .. hirse oder Hafer schon in gemüsrbrei geben oder wenn 6 lm vollendet ist ... sind hafer u hirse reich an Eisen ...
Hallo, habe zum ersten Mal Hirse für meine Tochter (18 Monate) gemacht. Habe etwas Hirse (Bio von Alnatura) mit kochendem Wasser übergossen und nur ca. 10 Minuten quellen lassen - dann hatte sie so Hunger dass sie die Körner halbroh gegessen hat. Danach habe ich erst gelesen, dass Hirse Giftstoffe enthält und man Hirse-Körner gut kochen und ausq ...
Liebe Frau Neumann! Mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt und ich füttere seit ca 5 Wochen immer Beikost zu. Sein Verlangen „mit zu essen“ war damals enorm, er konnte mit einer Rückenlehne auch schon aufrecht sitzen und drückte auch den Brei großteils nicht mehr mit der Zunge aus dem Mund (nur ab und zu... ) Er bekommt derzeit Mittags meist einen Flei ...
Hallo nochmal, vielen Dank erstmal für Ihre Antwort und Tipps. Kann man Hafer- oder Mandeldrink eigentlich mit Kuhmilch mischen, um z. B. Müsli zuzubereiten? Danke und beste Grüße
Hallo, ich hab grad für mein 15. Monate jungen Zwerg süße Hirsebällchen gemacht- Hirse, Milch , Haferflocken und ein paar Rosinen sowie Datteln. Allerdings ist die Hirse noch sehr sehr bissfest. Kann ich ihm das bedenkenlos geben? Ich habe die Hirse (vorher gründlich gewaschen) mit Milch aufkochen lassen und dann mit den anderen Zutaten gemischt, e ...
Danke für Deine letzte Antwort bezügl. Eisen. Hättest Du noch paar milchfreie Hafer-bzw. Getreidemahlzeiten für mittags ? Wie oft darf denn mittags Milch dabei sein ohne die Eisenversorgung zu gefährden, wären 2x die Woche ok? Ja, wir stillen noch, da die momentanen Mengen doch noch klein sind. Hast du noch paar Ideen für Fleisch, ausser H ...
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und wir sind schon ca. 3 Wochen dabei den Mittagsbrei zu geben. Ich teste gerade verschiedene Lebensmittel aus und wollte mal Hirse und Pastinake geben. Ich habe jetzt die Hirse gekocht( gleich mehr damit wir auch etwas haben) Muss ich Hirse jetzt noch unbedingt pürier ...
Hallo Frau Neumann, Vielen Dank nochmal für Ihre Antworten in meiner vorhergehenden Frage. Damit es nicht zu unübersichtlich wird und vielleicht noch anderen helfen kann, stelle ich noch eine neue Frage. Wenn ich handelsübliche Flocken (also z.B. Haferflocken, Milchreisflocken etc.) mit einer Gewürzmühle fein mahle, wie sieht es mit der Haltbar ...
Hallo Frau Neumann, bei meiner kleinen Tochter wurde vor einem Monat Zöliakie festgestellt. Viele sagen mir aber, dass sie am Anfang auch auf Hafer ( glutenfrei) verzichten sollte? Stimmt das , wenn ja gibt es einen Grund dafür? Sie hat keine Beschwerden und liebt Müsli morgens, weil sie das glutenfreie Brot gar nicht mag. Bin sehr verzweifelt ...