Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn möchte kein Brei mehr essen und ich habe noch jede Menge Alnatura Getreideflocken für Babybrei übrig. Was kann man sonst noch damit machen (Hirse,Hafer,Dinkel) kann man doch bestimmt auch fürs backen verwenden. Ich würde mich über ein paar Rezept Ideen freuen. Vielen Dank und liebe Grüsse Petra
Hallo Petra Rezepte in denen explizit diese Instantflocken verwendet werden, gibt es nicht, habe ich nicht. Du kannst mit den Reisflocken, auch Dinkelflocken, aber Sossen etwas andicken. Und sicher kannst du die Flocken in Teige geben. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, habe zum ersten Mal Hirse für meine Tochter (18 Monate) gemacht. Habe etwas Hirse (Bio von Alnatura) mit kochendem Wasser übergossen und nur ca. 10 Minuten quellen lassen - dann hatte sie so Hunger dass sie die Körner halbroh gegessen hat. Danach habe ich erst gelesen, dass Hirse Giftstoffe enthält und man Hirse-Körner gut kochen und ausq ...
Liebe Frau Neumann! Mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt und ich füttere seit ca 5 Wochen immer Beikost zu. Sein Verlangen „mit zu essen“ war damals enorm, er konnte mit einer Rückenlehne auch schon aufrecht sitzen und drückte auch den Brei großteils nicht mehr mit der Zunge aus dem Mund (nur ab und zu... ) Er bekommt derzeit Mittags meist einen Flei ...
Hallo Frau Neumann, ich hätte nochmal 3 Fragen zur Beikost. Wir sind jetzt in der 3 Woche Gemüsebrei, mein Sohn ist 6 Monate alt: Es soll ja Saft mit in den Brei. Ich presse mir selbst jeden Tag Orangen für ein Glas Orangensaft. Darf ich von dem frischen Saft etwas in den Brei rein tun oder sollten wir am Anfang bei Apfelsaft bleiben? Ab welc ...
Guten Abend, meine Tochter ist 9 Monate alt; kann ich ihr Schmelzflocken der Marke Kölln roh in den Brei geben oder müssen die zuerst gekocht werden? Und wie sieht es mit Hirseflocken von DM aus? Roh oder gekocht? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und verweigert seit einer Woche den Nachmittags- und den Abendbrei. Ihr schmecken die Getreideflocken nicht mehr. Sie kneift die Augen zu sobald der Brei in den Mund kommt oder macht den Mund nicht mehr auf. Das Obstmus allein isst sie sehr gerne. Reis im Mittagsbrei isst sie auch. Wir habe ...
Hallo, ich hab grad für mein 15. Monate jungen Zwerg süße Hirsebällchen gemacht- Hirse, Milch , Haferflocken und ein paar Rosinen sowie Datteln. Allerdings ist die Hirse noch sehr sehr bissfest. Kann ich ihm das bedenkenlos geben? Ich habe die Hirse (vorher gründlich gewaschen) mit Milch aufkochen lassen und dann mit den anderen Zutaten gemischt, e ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage. Ich hatte jedoch noch etwas vergessen und zwar, ob ich beliebige Flocken verwenden kann für den Abendbrei und den GOB oder ob es Hirse-, Haferflocken und Grieß speziell für Babys sein müssen? Ich habe in ihrem Antworten oft etwas von "echten" Haferflocken gelesen, ...
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und wir sind schon ca. 3 Wochen dabei den Mittagsbrei zu geben. Ich teste gerade verschiedene Lebensmittel aus und wollte mal Hirse und Pastinake geben. Ich habe jetzt die Hirse gekocht( gleich mehr damit wir auch etwas haben) Muss ich Hirse jetzt noch unbedingt pürier ...
Liebe Birgit! Gleich noch eine Frage, zu Getreideflocken. Ich meine, Du schriebst manchmal, man könne anstatt der (teuren und wenig vielseitigen) Instantflocken auch normale Getreideflocken nehmen. Wenn man die zerkleinere (zB zu einem groben Mehl, mit dem Messerstab?), könne man die über Nacht einweichen... und d.h., dann muß man sie nicht zwing ...
Hallo Frau Neumann, Vielen Dank nochmal für Ihre Antworten in meiner vorhergehenden Frage. Damit es nicht zu unübersichtlich wird und vielleicht noch anderen helfen kann, stelle ich noch eine neue Frage. Wenn ich handelsübliche Flocken (also z.B. Haferflocken, Milchreisflocken etc.) mit einer Gewürzmühle fein mahle, wie sieht es mit der Haltbar ...