Krissi91
Hallo. Mein kleiner wird bald 7 Monate. Er verschlingt seinen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Ich mache diesen nach Gefuhl, und wiege die Zutaten nicht ab. Er bekommt Geflügel/ Rind Kartoffeln Möhre und Zuccini. Er isst wirklich viel und seitdem hat er grünen Stuhl. Kann es sein, dass sein Darm überfordert ist und ich ihm weniger geben sollte? Allerdings fordert er nach einer Stunde bereits wieder eine Milch. Muss ich mir Sorgen machen? Woran kann das liegen?
Hallo Krissi91 wenn es deinem Baby gut geht, dann brauchst du deswegen eigentlich keine Sorgen zu haben. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder kann ich dir nun jedoch "nur" ein paar allgemein übliche Infomationen zur Beikost und zur Zubereitung der Beikost geben. Wenn du dir unsicher bist, wäre es vielleicht sinnvoll wenn du dich in Bezug auf die Rezepte zunächst einmal an die üblichen Rezepturen und Mengen hältst. Die üblichen Beikostempfehlungen für Brei entsprechen einem logisch aufgebauten Plan. Dieser gewährt eine, zumindest in der Theorie berechnete, perfekte Grundlage zur Zufuhr aller wichtigen Nährstoffe und Kalorien. Diese Grundlage ist in ein Schema mit Uhrzeiten eingepasst, um eine sinnvoll strukturierte Übersicht zu zeigen, welche eine konkrete Handlungsabfolge zeigt. Zusammenfassung: der üblicherweise empfohlene Breiplan (ab ca 7.- bis ca 9./10.Lm) sieht etwa 3 Breimahlzeiten vor. Die Breie werden allmählich in den Tagesablauf eingegliedert. Am besten so, wie es gut passt. Für den ersten Brei darf man gut 3-4 Wochen einrechnen. Die Mengen sollten langsam gesteigert werden. Hast du denn genügend Öl im Brei? Die einzelnen Breitypen (Mittagsbrei, GOB, Milchbrei) sind im Hinblick auf ihre Nährstoffkomponenten (=ZUTATEN) und in der Folge der verschiedenen Breitypen so aufeinander abgestimmt, dass die Nährstoffversorgung bestmöglich mit allen wichtigen Nährstoffen (= Energie und Vitalstoffe) gewährleistet ist. Bpsw, wenn nicht gestillt wird, so: morgens: Säuglingsmilch (1-2 Flaschen) oder Pre-Milch nach Bedarf Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption ab etwa 7./8. Lm: Nachmittags statt Milch: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf nachts: ggf Fläschchen Die Reihenfolge der einzelnen Breitypen ist für die Nährstoffresorption optimal. Du kannst den Plan nach euren individuellen Vorlieben durcheinanderschmeißen und bspw morgens einen Milchbrei geben oder einen GOB. Zusätzlich zu den üblichen Breien kann es erforderlich sein, während/vor Wachstumsschüben zusätzliche Pre-Milchflaschen zu geben, eben nach Bedarf und phasenweise. Beobachte dein Baby und handle entsprechend. und hier noch die üblichen Rezepte: Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch in wenig Wasser weich dünsten pürieren 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl zufügen umrühren Milchbrei: 200ml zubereitete Säuglingsmilch 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus Grundrezept milchfreier GOB 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Im 2. ten Lebenshalbjahr (7. - 12. Lm) braucht dein Baby etwa 400-500 ml Säuglingsmilch am Tag (inklusive Nacht), bzw Pre-Milch nach Bedarf (= ggf phasenweise manchmal etwas mehr - eben nach Bedarf). Der Bedarf kann individuell von den Empfehlungen abweichen und richtet sich auch nach deiner Erfahrung und der Rückmeldung deines Babys. Pre-Milch darfst du auf jeden Fall nach Bedarf geben, ähnlich wie Mumi, dazu altersentsprechende Beikost. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Meine kleine ist Gestern 5 Monate geworden, eine Woche bekommt sie nun Hokkaido-Brei. Ich koche selbst und geben dann auf ca 80g Brei einen guten Kaffeelöffel Raffiniertes Rapsöl. Nun hat sie schon drei Tage morgens festen Stuhlgang. Aber nur das erste bisschen. Danach ist alles wie sonst. Sie drückt halt sehr fest daran und es ist auch sehr zäh. F ...
Hallo Frau Neumann, mein Kleiner (10 Monate) hat richtig festen Stuhl bei Banane. Er bekommt sie nicht pur, sondern z.B. im Getreide-Obst-Brei oder im Milchbrei. Was hilft ohne auf Banane verzichten zu müssen? Hilft es wenn ich etwas Apfelsaft mit dazu gebe? Oder ist es doch besser ich meide Banane? Lieben Dank für die Antwort
Hallo, meine Tochter (7 Monate) bekommt seit ca. 6 Wochen Mittags ihren Gemüsebrei (Fleisch mochte sie leider nicht) und bisher hat das ganz gut geklappt. Am liebsten isst sie Kartoffeln, Broccoli und Möhrchen gemixt. Bis jetzt hatte sie keine Probleme mit dem Stuhl, der war schon immer etwas flüssig, bzw. breiig, weil ich sie stille. Vor 4 Tag ...
Liebe Frau Neumann, ich habe noch zwei Fragen: 1. Biete meinem 6 Monate alten Baby zum Mittagsbrei Fencheltee oder Wasser an. In den ersten Tagen hat mein Baby die Löffelchen mit Tee oder Wasser gerne angenommen. Mittlerweile spuckt sie Wasser oder Tee wieder aus. Da ich mittags nun nicht mehr zusätzlich stille, ist meine Frage, ob die Fl ...
Guten Tag. Unser Kleiner ist nun 8,5 Monate. Wir stillen und seit dem 6. LM haben wir mit der Beikost angefangen. Nun habe ich beschlossen nicht mehr die Gläser zu kaufen sondern selbst zu kochen. Seit ca. 1 Woche gebe ich auch Rohobst. Nun ist aber der Stuhl sehr weich und hell geworden. Bei jeden stuhlgang können wir komplett umziehen ge ...
Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...
Hallo, Ich hoffe sie können mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate alt uns bekommt seit 4 Wochen Brei. Leider hat sie mit der Einführung des breis die Flasche verweigert. Deshalb bekommt sie direkt schon 4 Brei Mahlzeiten. Sie bekommt morgens und abends einen Milch Brei aus Vollkornhafer und pre Milch mit etwas Birne oder Apfel. Nachm ...
Hallo und guten Morgen, Meine Tochter ist 12 Monate, hat vor zwei Wochen ihre Ernährung selber umgestellt. Seitdem ist alles von Mamas und Papas Teller lecker und ihr eigenes Essen doof. Nun haben wir Probleme mit dem Stuhl, er ist hart. Was können wir ihr zur auflockern geben? Der Kinderarzt meinte bei der U6 sie braucht mehr Ballaststoffe un ...
Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt und sie hat seit mehreren Tagen/Wochen nur noch wenig Stuhl. Der Stuhl hat sich verändert. Er ist fester geworden und auch deutlich weniger als sonst. Ist das ein Beikostreife Anzeichen? Danke im Voraus