Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

gläschenkost mit selbstgekochtem mischen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: gläschenkost mit selbstgekochtem mischen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten abend! kann ich auch die gläschenkost mit selbstgekochtem mischen? zum beispiel,wenn ich das gläschen karotte/kartoffel habe,kann ich da noch zucchini oder blumenkohl oder fleisch etc. hineingeben? was muß ich dabei beachten? Kind ist 6 monate alt. dürfen mehr als zwei gemüsesorten zusammen? vielen dank im voraus! janina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Janina du kannst alles so machen, wie du es vorhgast. Selbergekochtes mit Gläschen mischen und zwei Gemüsesorten mischen. Die Relationen der Gemüse-Kartoffel-Fleischanteile sollten erhalten bleiben. Da gibt es zu beachten. Etwa 100g Gemüse 50g Kartoffel 20g Fleisch 20g Obstsaft 8g Fett Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab noch eine frage: mein sohn und ich gehen seit einer woche, montags und mittwochs immer in eine krabbelgruppe. nun ist mir leider aufgefallen,dass es zeitlich mit seinem mittagessen (frühkarotte) nicht so ganz hinkommt. denn er bekommt ja seit letzten samstag beikost und immer so gegen 11 Uhr. nun fängt unsere gruppe immer um 12 uhr an,d.h. wir fahren um 11:15 los und,und er bekommt sein mittagessen an den zwei tagen immer erst dort gegen 12:30. ist das ok? (auf der fahrt dorthin schläft er immer) oder sollte ich sein mittagessen immer gleich von der zeit her legen? ist das sehr wichtig? der tagesablauf soll ja eine gewisse regelmäßigkeit erfahren. wir fingen ja erst letzten samstag mit der beikost an. er trinkt morgens seine flasche gegen 7 uhr, dann gegen 10:30 / 11uhr frühkarotten. könnte man da evtl. noch zeitlich etwas umdisponieren? so dass mein sohn seine frühkarotten statt um 11 uhr erst um 13 uhr bekommt?? oder hat er sich in den 7 tagen schon sehr an diese zeit gewöhnt? wir würden diese baby-u.musikgruppe gerne behalten,darum dieser aufwand ;-) ganz lieben dank im voraus! janina


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Janina wenn dein Sohn bis 13 Uhr durchhält, kannst du ihm natürlich sein Essen später geben. Du wirst sehen, das spielt sich ganz von selbst ein. Möglich, dass du dann eine Vormittagsmahlzeit geben musst. Etwa nochmals Milch. Sonstr kannst du es auch nur an den zwei bestimmten Tagen in der Woche so handhaben. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, noch eine Frage: meine Tochter isst zur Zeit ca. 100g Möhre-Kartoffel-Brei und scheint den richtig zu mögen. -Wenn ich jetzt Pastinake einführen möchte, soll ich die unter den Möhrebrei mischen, oder reinen Pastinake-Kartoffel-Brei geben? Ich hab angst, daß sie den ablehnt und würgt, so wie sie zur Zeit den Abendbrei und mal ein Löf ...

Hallo, ich habe es ausprobiert und meiner kleinen Nachts Kuhmilch mit Wasser gemischt gegeben. Sie hat es getrunken, doch satt ist sie wohl nicht geworden, da Sie noch eine Kindermilch Flasche eingefordert hatte. Nun die Frage, kann ich Kindermilch mit Kuhmilch mischen? Und somit langsam die Kindermilch durch Kuhmilch ersetzen?Ist die Kindermilc ...

Hallo, mich würde mal interessiern, ob Gläschenkost wirklich so schädlich ist, wie manche Kritiker behaupten? Ich finde Gläschen gerade beim Beikoststart sehr praktisch. Möchte meinem Kind, aber auch euf keinen Fall etwas "Schlechtes" füttern. MfG

Hallo! Darf ich eigentlich z.b. ein Gläschen Möhre & Kartoffeln nehmen und da TK Blumenkohl welches ich gedämpft habe untermischen? Püriert natürlich. Oder sollte man solche Mischaktionen besser nicht machen? Ich habe gerade den Beitrag wegen Nitrat und Nitrit gelesen und bin nun doch etwas verunsichert. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Bish ...

Hallo, unsere Kleine (10 Monate) bekommt seit Beginn der Beikost Gläschen. Nun würde ich gerne langsam aber sicher davon "wegkommen". Nicht, dass ich die Gläschenkost plötzlich schlecht finde (da gibts ja genug heiße Diskussionen über das Pro und Kontra), aber ich denke, so langsam wird es Zeit, sie auch an Selbstgekochtes zu gewöhnen, damit sie ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und trinkt schlecht und nimmt deswegen auch schlecht zu, was mich sehr besorgt! Noch sind wir an der unteren Grenze aber wer weiss wie lange noch... Ich suche nach einer Möglichkeit wie die Milch schmackhafter für sie wird und ich ihr im Idealfall auch noch mehr kalorien zuführen kann. Wäre Mandelmu ...

Hallo, ich habe gehört dass Karotte stopfend wirkt es gibt aber bei mir nicht Kürbis mit Kartoffel oder Rind könnte ich also auch Kürbis mit Kartoffel Gläschen einkaufen und separat ein Rind Gläschen und dieses dann mischen aber in welchem Verhältnis dann? Danke

Hallo liebe Frau Neumann, unser Kleiner ist nun 1 Jahr. Er hat bislang Gläschenkost bekommen (leider bin ich nur eine mittelmäßige Köchin). Können Sie mir ein paar einfache Rezepte empfehlen, wie ich nun beginnen kann, selber für ihn zu kochen? Seine Lieblings-Gläschenrezepte sind übrigens: Gemüserisotto mit zarter Bio-Pute Milder Curryreis ...

Hallo Frau Neumann, ich habe für meine Tochter 5 monate Zucchini Brei gekocht und gleich eingefroren, jedoch ist es ziemlich flüssig! Kann ich bei der nächsten Mahlzeit den antauen lassen und frisch gekochten Kartoffelbrei dazu geben damit es im gesamten dicker wird? Und darf ich das Wasser bei den gekochten Kartoffeln mit pürieren oder muss ich es ...

Warum mischt man eigentlich bei Breien alle Zutaten? Also warum nicht, wie für Erwachsene, nebeneinander Gemüsemus, Kartoffelmus, Fleischmus/Haferflocken (+ Öl und ggf. Saft)? Und ähnlich für den Nachmittag und Abend? Es wird immer so viel davon geschrieben, es gehe darum, Kinder auf bestimmten Geschmack zu prägen - aber warum dann eigentlich ...